Der vierte Teil der auf den Romanen von Anna Todd basierenden "After"-Filmreihe kommt am 25. August 2022 in die Kinos. Der Trailer zum Film ist jetzt verfügbar. In "After Forever" entscheidet sich die Zukunft der stürmischen Beziehung zwischen Tessa (gespielt von Josephine Langford) und Hardin (Hero Fiennes Tiffin).
Die Beziehung zwischen Tessa und Hardin steht vor einer Zerreißprobe: Während Hardin nach der Hochzeit seiner Mutter vorerst in London bleibt und sich sort mit seiner erschreckenden Vergangenheit konfrontiert sieht, kehr Tessa nach Seattle zurück und erleidet eine persönliche Tragödie. Wenn die schwierige Beziehung zwischen den beiden bestehen bleiben soll, müssen sie zunächst an sich selbst arbeiten. Insbesondere für Tessa stellt sich dabei die Frage: Ist es an der Zeit, sich selbst zu retten und das Band zu Hardin endgültig zu kappen?
Die erfolgreiche Filmreihe - "After Passion", "After Truth", "After Love" und nun "After Forever" - basiert auf den gleichnamigen Büchern der Bestsellerautorin Anna Todd. Die "After"-Reihe war zunächst auf der Fan-Fiction-Seite Wattpad ein großer Erfolg und eroberte dort das Herz vieler LeserInnen. 2014 erschien dann der erste Teil unter dem Titel "After" bei dem New Yorker Verlag Gallery Books. In Deutschland erschien mit "After passion" der erste Teil der Reihe 2015 bei Heyne.
Nach eineinhalb Jahre mehr als eine Milliarde Aufrufe
Im Mittelpunkt der 2013 auf der Website Wattpad veröffentlichten Lovestory steht eine junge College-Studentin, die sich in den tätowierten Außenseiter Hardin verliebt. Eineinhalb Jahre nachdem Anna Todd mit der Geschichte begonnen hatte, war diese auf 2500 Seiten angewachsen und mehr als eine Milliarde Mal auf der Plattform aufgerufen worden.
Kurz nachdem die Romane bei Gallery Books erschienen waren, wurden sie international übersetzt. In Deutschland steig der erste Band "After passion" im Februar 2015 in die Top 10 der Spiegel Bestsellerliste ein; wenige später positionierte sich der Roman dann auf Platz 3 im Paperback-Ranking, wo er sich mehrere Wochen halten konnte. Die Fortsetzung "After truth" (im März 2015 veröffentlicht) schaffte es nach einigen Wochen auf Platz 1 der Bestsellerliste; der dritte Band "After love" stieg schließlich direkt als Spitzenplatzierung ein.
Besetzung, Drehbuch, Regie und Produktion
Als DarstellerInnen sind in "After forever" Josephine Langford, Hero Fiennes Tiffin, Chance Perdomo, Stephen Moyer, Mira Sorvino, Carter Jenkins, Arielle Kebbel, Frances Turner, Kiana Madeira, Louise Lombard und Rob Estes zu sehen. Das Drehbuch schrieb Sharon Soboil; Castille Landon führte Regie. Jennifer Gibgot, Brian Pitt, Aron Levitz, Nicolas Chartier, Jonathan Deckter, Hero Fiennes Tiffin produzieren den Film.
"Mittagsstunde": Dörte Hansens Bestseller kommt in die Kinos
"Wir sind dann wohl die Angehörigen" - Filmpremiere in Hamburg
Politikthriller "The Gray Man" startet am 14. Juli in den Kinos
"Von der Verwirrung bis zum Tod": Julia Franck über ihren Roman "Die Mittagsfrau"
Literaturverfilmung: "Trackers - Rote Spur" nach dem Roman von Deon Meyer
"Die Känguru-Chroniken" jetzt auch im Kino? Verdammtes Schweinesystem!
"Auerhaus": Der Trailer zur Bestseller-Verfilmung
"Deutschstunde" von Siegfried Lenz: Die Romanverfilmung
"Zwischen uns die Mauer" - ZDF-Koproduktion verfilmt Katja Hildebrands autobiografischen Roman
Literaturverfilmung "Bullet Train" startet in wenigen Tagen
"audible" Hörbuch Charts: Claire Douglas´ "Schönes Mädchen" einziger Neueinsteiger
Spiegel Bestseller-Update: Heinz Strunk mit "Ein Sommer in Niendorf" springt auf Platz 3
Das romantische Bild eines untergehendes Mannes
Russischer Schriftsteller Dmitry Glukhovsky zur nationalen Fahndung ausgeschrieben
Topnews
Richard David Precht und Harald Welzer bringen gemeinsames Buch im September
Intellektuelle fordern: "Waffenstillstand jetzt!"
3sat zeigt den Essayfilm "Hermann Hesse – Brennender Sommer"
Peter Sloterdijk zum Ukraine-Krieg: "Man hört kaum noch Gegenstimmen"
Uwe Tellkamp und die Meinungsfreiheit: "Wir werden behandelt, als wären wir Verbrecher“
Klaus von Dohnanyi: Was steht für Deutschland auf dem Spiel?
Moralische Erpressung? Alexander Kluge zur Lieferung schwerer Waffen
Schriftstellerin Juli Zeh verteidigt offenen Brief an Olaf Scholz
ttt - titel, thesen, temperamente: Elvira Sastre Roman "Die Tage ohne dich"
Schriftsteller Wladimir Kaminer zum Ukraine-Russland-Konflikt
"Karpathia": Vom Kaffeehaus in die Düsternis
Die obskure Leichtigkeit des Zufalls
EDITION digital erinnert zum 10. Todestag an Heinz Kruschel
Jahresrückblick 2021: Die besten Bücher
Precht und Flaßpöhler: Sind wir zu sensibel?
Aktuelles
"Die Känguru-Verschwörung": Kommunistisches Beuteltier gegen dumpfe Querdenker
"danube books" erhält den Verlagspreis Literatur 2022
"Richtig zufrieden können wir nur sein, wenn wir den Dingen Zeit einräumen"
"Deutsche Krieger" von Sönke Neitzel
"In guten Händen" von Nora Imlau
"Todesruf" von Andreas Franz und Daniel Holbe
"Über die dunkelste See" von Brittainy C. Cherry
Journalismus in Krisenzeiten: Wie wird der öffentliche Diskurs widerstandsfähiger?
Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein
Von den Chancen im Verlust
Stephen King als Zeuge vor Gericht: Je mehr Verlage, desto besser!
WriteControl: Die neue BoD-Schreibplattform für Autorinnen und Autoren
Literaturverfilmung "Bullet Train" startet in wenigen Tagen
Sprachwissenschaftler schreiben Appell gegen das Gendern im ÖRR
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Rezensionen
"Denk ich an Kiew" von Erin Litteken
*DIESER BEITRAG WURDE ENTFERNT* von Hanna Bervoets
Rosa Schapire: Fürsprecherin des Expressionismus
Durch Salzburg mit Thomas Bernhard
"Der Künstler und die Assassinin" von Patrick Wunsch
Der Siegeszug des geschriebenen Wortes
Kristina Ohlsson´s "Die Tote im Sturm" erscheint im August
Jürgen Becker: 90 Jahre etwaige Spuren
