"Das Joshua-Prinzip", "Die Blutschule" und "Passagier 23" gehören zu den gefragtesten Romanen im Genre. Dem Krimi-Duo Hjorth & Rosenfeldt gelingen zwei Top-Ten-Platzierungen gleichzeitig.
Hier bestellen
Passagier 23: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller | »Keine Szene ist zu viel. Keine Wendung so, wie man sie erwartet.« SPIEGEL online
Die Menschen, die es nicht verdienen: Kriminalroman (Ein Fall für Sebastian Bergman 5)
Die Menschen, die es nicht verdienen: Kriminalroman (Ein Fall für Sebastian Bergman 5)
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman - Der SPIEGEL-Bestseller verfilmt als Serie mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle
Die Lebenden und die Toten: Der fesselnde Krimi-Bestseller mit merkwürdigen Morden und beunruhigende Todesanzeigen (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 7)
Der Hype um Sebastian Fitzek wird immer irrer: "Das Joshua-Profil" konnte in der vergangenen Woche "Die Betrogene" von Charlotte Link als Spitzenreiter in den Krimi- und Thrillercharts von Amazon ablösen.
Schlacht der Auflagenkönige
Das soll etwas heißen: Blanvalet hatte mit zwei Auflagen von "Die Betrogene" bereits 800.000 Exemplare erreicht. Heyne ist mit 150.000 Erstauflage von "Das Joshua-Profil" zurückhaltender gestartet (Lesering berichtete).
Außerdem schafft Fitzek noch einen weiteren Meilenstein: Das Joshua-Spinoff "Max Rhode - Die Blutschule" steigt nicht nur von Platz 5 auf 4, sondern auch die Taschenbuch-Ausgabe von "Passagier 23" schlägt auf Rang 5 voll bei den Fans ein. So hat Sebastian Fitzek gleich drei Romane in den Top Ten.
Damit können nicht einmal Peter Hjorth und Hans Rosenfeldt mithalten. Erfolgreich ist das skandinavische Autorenduo trotzdem mit zwei neuen Romane unter den zehn bestverkauften Titeln. "Die Menschen, die es nicht verdienen" steigt neu auf Platz 3 ein, während "Das Mädchen, das verstummte" auf Rang 10 seinen Einstand feiert.
Den Neueinstiegen sind Andreas Gruber mit "Racheherbst", Patrick Süskind mit "Das Parfum" und Jo Nesbø mit "Blood on Snow: Der Auftrag" zum Opfer gefallen.
Amazon.de: Krimi- und Thriller-Verkaufscharts vom 26. Oktober - 1. November 2015*
- Das Joshua-Profil: Thriller (Fitzek, Sebastian/Bastei Lübbe/19,99/2/26.10.2015) Zum Lesering-Buchtest!
- Die Betrogene: Kriminalroman (Link, Charlotte/Blanvalet/Taschenbuch Verlag/9,99/1/ 02.09.2015) Zum Lesering-Buchtest!
- Die Menschen, die es nicht verdienen (Hjorth, Michael/Rosenfeldt, Peter/Wunderlich/19,95/neu/30.10.2015)
- Die Blutschule (Rhode, Max/Bastei Lübbe/12,99/4/08.10.2015) Zum Lesering-Buchtest!
- Passagier 23: Psychothriller (Fitzek, Sebastian/Knaur TB/9,99/neu/29.10.2015)
- Verschwörung: Millennium 4 (Lagercrantz, David/Heyne Verlag/22,99/5/27.08.2015) Zum Lesering-Buchtest!
- BLACKOUT - Morgen ist es zu spät (Elsberg, Marc/Blanvalet Taschenbuch Verlag/9,99/6/17.06.2013)
- Bedenke, was du tust (George, Elizabeth/Goldmann Verlag/24,99/10/19.10.2015)
- Die Lebenden und die Toten (Neuhaus, Nele/Ullstein Taschenbuch/10,99/3/ 25.09.2015)
- Das Mädchen, das verstummte (Hjorth, Michael;Rosenfeldt, Hans/rororo/9,99/neu/30.10.2015)
*In Klammern: Autor/Verlag/Preis in Euro/Platzierung in der Vorwoche/Erscheinungstermin
Hier bestellen
Passagier 23: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller | »Keine Szene ist zu viel. Keine Wendung so, wie man sie erwartet.« SPIEGEL online
Die Menschen, die es nicht verdienen: Kriminalroman (Ein Fall für Sebastian Bergman 5)
Die Menschen, die es nicht verdienen: Kriminalroman (Ein Fall für Sebastian Bergman 5)
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman - Der SPIEGEL-Bestseller verfilmt als Serie mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle
Die Lebenden und die Toten: Der fesselnde Krimi-Bestseller mit merkwürdigen Morden und beunruhigende Todesanzeigen (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 7)
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek bleibt mit drei Büchern in den Top Ten
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek steigt hinter Charlotte Link ein
Amazon.de: Nur Charlotte Link kann Nele Neuhaus stoppen
Krimi- und Thrillercharts: Karen Rose schafft Neueinstieg mit "Dornenmädchen"
Krimi und Thriller: Nesbø, Adler-Olsen, Klüpfel/Kobr und Nele Neuhaus mischen die Charts auf
Charlotte Link schlägt David Lagercrantz "Millenium 4"
Krimi- und Thrillercharts: Wolfgang Schorlau holt Sebastian Fitzek vom Thron
Sebastian Fitzek: Lesereise ist komplett ausverkauft
Fitzek mit AchtNacht wieder auf Platz eins
