Menü
Startseite

Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei-Texte

Lesering

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Werbung auf Lesering

Rubriken

  • Aktuelles
  • Roman
  • Freie Texte
  • TV
  • Sachbuch
  • Charts
  • Kinderbuch
  • Kino
  • Interview
  • Redaktionelle Empfehlung
  • Tipps
  • Kolumne
  • Jugendbuch
  • Indie
  • Prosa
  • Meinung
  • Studie
  • Science Fiction
  • Gedichte
  • Buchkinder
  • Angelesen
  • Gastbeitrag
  • Sommerferien-Lesetipp
  • Novelle

Folge uns!

Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei-Texte
Aktuelles

Neueröffnung Erster Amazon-Buchshop verkauft nur Top-Titel

Vorlesen Pausieren
Von Christoph Holowaty
3.11.2015

Amazons neu eröffnete Buchhandlung Amazon Books in Seattle bietet nur Bücher an, die mindestens vier Sterne oder mehr von den Kunden erhalten haben.

Hier geht es zu den Spiegelbestellern 5
Amazon Books bietet in Seattle 5 - 6000 Titel in der neuen Buchhandlung Amazon Books an. Foto: Amazon

Überraschung in Seattle: Amazon hat heute erstmals einen eigenen Buchshop eröffnet. Der Gag ist, dass Amazon Books in Seattles Uni-Viertel ausschließlich Bücher mit Spitzenbewertungen durch die Rezensenten anbietet. Dabei werden auch Kundenzitate im Laden auf Schildern gezeigt und die jeweilige Durchschnittsbewertung, die ein Titel erhalten hat.

Physische Erweiterung des Versandhandels

Alle Bücher bei Amazon Books haben eine Wertung von 4 Sternen oder mehr. Foto: Amazon
"Amazon Books ist eine physische Erweiterung von Amazon.com", sagt Jennifer Cast, Vice President von Amazon Books. "Wir haben 20 Jahre Erfahrung im Online-Bücherverkauf genutzt, um ein Geschäft aufzubauen, dass die Vorteile von Online- und Offline-Shopping miteinander vereint. Die Bücher in unserem Laden sind auf Basis von Amazon.com Kundenbewertungen, Vorverkäufen, Verkäufen, Popularität auf Goodreads und der Beurteilung unserer Kuratoren ausgewählt worden. Das sind fantastische Bücher! Die meisten wurden mit vier Sternen oder mehr beurteilt, und viele sind preisgekrönt."

Amazon Books bietet 5- 6000 Bücher im Laden an

Der Shop bietet ca. 5- 6000 Titel, die frontal präsentiert werden. Darunter finden die Kunden jeweils ein Schild mit einem Kundenzitat und der Durchschnittsbewertung. Die Preise im Shop sind mit denen auf der Website identisch. Neben den Büchern können Kunden außerdem die Amazon-Hardware wie Kindle E-Reader oder Fire Tablets in Amazon Books testen.

Für Deutschland sind ähnliche Planungen von Amazon nicht bekannt.

  • Aktuelles
  • Amazon
  • Buchhandlung
  • Seattle
  • Amazon Books
Gefällt mir
0
 

Mehr zum Thema

Amazon Books: In Seattle bietet Amazon in der eigenen Buchhandlung nur Top-Titel an. Foto: Amazon
Aktuelles

Amazon Books Amazon liebäugelt mit Buchhandlung in Berlin

Für kleinere und mittlere ständische Händler wird die vom Onlinehandel ausgehende Bedrohung immer größer. Die Pandemie hat dieses Problem verschärft. Wie soll es weitergehen, mit den Innenstädten? Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

Buchmarkt Wie Buchhandlungen neben "Amazon" bestehen können

Was haben Buchhandlungen und Kleinverlage zu befürchten? Die Insolvenzmeldung der KNV-Gruppe wirft ein Warnlicht auf die Branche. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Buchmarkt KNV Insolvenz - Verlage bangen um ihr Geld

Am 27. August findet erstmals der "MANGA DAY" in Deutschland und Österreich statt. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

Literaturveranstaltung "MANGA DAY" in Österreich und Deutschland startet im August

Mit ihrem Podcast "Kleine Schritte, große Wirkung" positionieren sich die Journalistin Teresa Sickert und die Psychotherapeutin Miriam Junge in dieser Woche als die einzigen Neueinsteiger auf Platz 5 der "audible" Hörbuch-Charts. Auf Platz 1 steht ein weiteres Mal "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

Bestseller "audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast auf Platz 5

Michael Busch (58), geschäftsführender Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung von Thalia, zieht sich zum 1. Juni 2022 aus dem operativen Geschäft der Thalia Bücher GmbH zurück. Auf ihn folgt Vertriebsgeschäftsführer Ingo Kretzschmar Bild: Michael Busch, Thalia
Aktuelles

Buchhandlung Führungswechsel bei Thalia: Ingo Kretzschmar übernimmt

"Wir verkaufen Bücher unter Wert". Die Buchhändlerin Iris Hunscheid bezieht in einem im Börsenblatt erschienen Artikel Stellung zur desaströsen Lage der Buchhandlungen. Ihr Fazit: Die Buchpreise müssen steigen. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

Sind Bücher in Deutschland zu günstig?

Die Neuzugänge in dieser Woche versprechen spannend und gruselig zu werden. Jussi Adler-Olsen steigt mit "Natrium Chlorid" auf Platz 2 ein. Tommy Krappweis und Christian von Aster schaffen es mit dem zweiten Teil ihrer Mysterie-Horror-Reihe "Kohlrabenschwarz" auf Platz 9. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

Bestseller "audible" Hörbuch Charts: "Natrium Chlorid" von Jussi Adler-Olsen steigt auf Platz 2 ein

Endlich ist es soweit! Die Dreharbeiten zur Verfilmung von Wolfgang Hohlbeins Kultur-Roman "Der Greif" laufen heute an. Bild: Amazon Prime Video / W&B Television
Aktuelles

Literaturverfilmung "Der Greif": Dreharbeiten zur High-End-Fantasy-Serie haben begonnen

Wolfgang Hohlbein ist einer der erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Nun wird sein Roman "Der Greif" als Amazon-Serie verfilmt. Foto: Frank Schwichtenberg - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Literaturverfilmung Wolfgang Hohlbeins Roman "Der Greif" demnächst als Serie auf Amazon

Foto: aegis-literatur.buchhandlung.de
Aktuelles

Aegis Buchhandlung Bald gibt es wieder eine Buchhandlung für Söflingen

Am vergangenen Sonntag wurden die besten Buchhandlungen Deutschlands gekürt. Besonders auf innovative Geschäftsmodelle wurde dabei geschaut. Foto: Pixabay
Aktuelles

Literaturpreis Das hier sind die besten Buchhandlungen Deutschlands

Der Ulmer Buchhändler Rasmus Schöll (2.v.r.) mit seinem kreativen Team. Der Ulmer Buchhändler Rasmus Schöll (2.v.r.) mit seinem kreativen Team. Der Ulmer Buchhändler Rasmus Schöll (2.v.r.) mit seinem kreativen Team. Foto: Aegis
Aktuelles

Ulmer Buchhandlung Aegis erhält Deutschen Buchhandlungspreis Der Freudentanz wird nachgeholt

Rachel Salamander erhält für ihr Engagement bezüglich der Wiedereinführung jüdischer Literatur ins Nachkriegsdeutschland den Heinrich-Heine-Preis. Foto: Pixabay
Aktuelles

Literaturauszeichnung Publizistin Rachel Salamander erhält Heine-Preis

Das neue "DAS!" verspricht interessante Buchtipps von Buchhändlerinnen und Buchhändler! Bild: NDR/Hendrik Lüders
Aktuelles

Literatur im TV Auf der Suche nach Buchempfehlungen? "DAS!" startet neues Format mit Lese-Tipps!

Topnews

Im Westen nichts Neues | Making Of | Netflix Im Westen nichts Neues | Making Of | Netflix Die Dreharbeiten zu Im Westen nichts Neues haben nicht nur exzellente Schauspieler:innen, sondern auch eine hervorragende Crew erfordert. Ein Kraftakt, der jedem – von Regie, über Kostüm und Maske, bis hin zu SFX Prothesen – alles abverlangt hat. Hier bekommt ihr einen Einblick, wie dieser zei Youtube
Literaturverfilmung

British Academy Film Awards 14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"

DIE CHEMIE DES TODES Trailer German Deutsch (2023) DIE CHEMIE DES TODES Trailer German Deutsch (2023) Mit "Die Chemie des Todes" startet heute die Serie zu Simon Becketts Bestsellerreihe um den Forensiker David Hunter. Zu sehen ist die erste Staffel auf Paramount+ Youtube
Literaturverfilmung

Erste Staffel "Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+

Provokateur, Starautor, Enfant terrible: In einem Gespräch mit dem französischen Philosophen Michel Onfray spricht Michel Houellebecq über mögliche Anschläge auf Moscheen in Frankreich. Bild: Fronteiras do Pensamento / Wikipedia
Debatte

Moschee klagt gegen Starautor Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"

Unser Jahresrückblick 2022: Welche Bücher haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt? Bild: Pixabay (Symbolbild)
Sammlung

Aus der Redaktion Jahresrückblick 2022: Die besten Bücher

Die erste Ausgabe der neuen Literatursendung "studio orange" mit Sophie Passmann lässt sich nur mit Abstrichen als Literatursendung bezeichnen. Der Gast Dimitrij Schaad retten die zweite Hälfte des Auftaktes. Bild: rbb/Christiane Pausch
TV

rbb und ARD Kultur "Studio Orange" mit Sophie Passmann: Verhöhnung der Literatur?

Buchempfehlungen zu Weihnachtszeit: Diese Neuerscheinungen haben uns besonders bewegt. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Sammlung

Belletristik und Sachbuch 2022 Unsere Leseempfehlungen zur Weihnachtszeit

Lippes Leselust – Staffel 3 – Folge 1 Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter Lippes Leselust – Staffel 3 – Folge 1 Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter In der, dank Corona seit drei Jahren überfälligen, dritten Staffel von LIPPES LESELUST präsentieren Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter das witzigste, skurrilste oder auch anrührendste aus der komischen Literatur der letzten Jahre. Youtube
Termin

Dritte Staffel "Lippes Leselust" startet am 18. November auf YouTube

Das Kulturhistorische Museum Magdeburg beleuchtet in der Sonderausstellung "Zwischen Faszination und Kinderschreck" die Entwicklungsstadien des "Struwwelpeters" Bild: Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Veranstaltung

Kulturhistorisches Museum "Zwischen Faszination und Kinderschreck" - Magdeburg zeigt Struwwelpeter-Ausstellung

»Er konnte nicht anders« – Reiner Stach über Franz Kafka (www.hundertvierzehn.de) »Er konnte nicht anders« – Reiner Stach über Franz Kafka (www.hundertvierzehn.de) Der Literaturwissenschaftler Reiner Stach hat eine bahnbrechende Kafka-Biografie geschrieben. Nun bildet Stach´s dreibändiges Werk die Grundlage einer sechsteiligen Mini-Serie. Youtube
TV

zum 100. Todestag Die ARD plant "Kafka" Miniserie nach der Erfolgsbiografie von Reiner Stach

TAUSEND ZEILEN Trailer 2 German Deutsch (2022) TAUSEND ZEILEN Trailer 2 German Deutsch (2022) Michael "Bully" Herbigs Film "Tausend Zeilen" nach dem Beststeller "Tausend Zeilen Lüge" von Juan Moreno kommt am 29. September in die Kinos. Behandelt wird darin der Medienskandal um Claas Relotius. Youtube
Kino

Nach dem Bestseller von Juan Moreno "Tausend Zeilen" - Michael "Bully" Herbigs Film über den Fall "Claas Relotius"

Die Bestsellerautoren Richard David Precht und Harald Welzer beklagen in ihrem ersten gemeinsamen Buch die Strukturen des Medienbetriebes. Als große Gefahr erscheinen dabei insbesondere Soziale Netzwerke die Twitter. Dass die Autoren einen Punkt getroffen haben, zeigte sich bereits vor der Veröffentlichung des Buches... Bild: S. Fischer
Sachbuch

"Die vierte Gewalt" Precht, Welzer und die große Angst der Hauptstadtjournalisten

Auch in diesem Jahr finden im Rahmen der "lit.RUHR" großartige Veranstaltung im UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Wir haben eine kleine Auswahl des Programms zusammengetragen. Bild: Ast/Juergens
Termin

Literaturveranstaltung Luisa Neubauer, Denis Scheck, Joachim Meyerhoff und Wolf Haas: Die Highlights der "lit.RUHR 2022"

In seinem Erzählband "Nachmittage" schreibt Ferdinand von Schirach von alltäglichen Beobachtungen, die zu Erzählungen heranwachsen. Die treibende Kraft hinter diesen Geschichten ist ein Abbruch, ein Verlust, eine Sehnsucht. Bild: Luchterhand Verlag
Prosa

"Nachmittage" Ferdinand von Schirach und die Liebe im Verlust

Unter dem Pseudonym Robert Galbraith hat die Schriftstellerin J.K. Rowlin den sechsten Band ihrer Krimi-Reihe, "Das tiefschwarze Herz", vorgelegt. Das Erscheinen des Buches heizt die Debatte um Rowlings Transfeindlichkeit erneut an. Bild: Daniel Ogren - Flickr (Wikipedia)
Debatte

"Das tiefschwarze Herz" Transphob? - J. K. Rowlings neuer Krimi ruft Kritiker auf den Plan

Ohnmacht, Kargheit, Tristesse - Reinhard Kaiser-Mühlecker schreibt eine Dorfgeschichte, wie sie nur jemand schreiben kann, der etwas vom Leben auf dem Dorf versteht. In "Wilderer" haben wir es mit Wünschen, Paranoia und tiefsitzendem (Selbst)Hass zu tun. Bild: S. Fischer Verlag
Prosa

Die Krankheit des Landes, brach und zersetzt Reinhard Kaiser-Mühlecker: "Wilderer"

Ab 12. September gibt es Donald Duck und Co auch mit schwäbischem Witz zu genießen. Im "Lustige Taschenbuch (Mundart: Schwäbisch)" wird geschwätzt, gefegt und gefuttert. Bild: 2022 Egmont Ehapa Media/Disney
Comic

Lustiges Taschenbuch Mundart - Schwäbisch Donald Duck auf Schwäbisch: „Dô wird g’fegt“

Christian Baron schließt mit seinem Roman "Schön ist die Nacht" an sein autobiografisches Buch "Ein Mann seiner Klasse" an. Wo er im letzten Erinnerungen aufbereitete, ist nun zur Fiktionalisierung gezwungen. Gelingt ihm das? Bild: Claassen Verlag
Roman

Christian Baron - "Schön ist die Nacht" Glanz und Staub der Freunde und Kupferstecher

Ein Sommer in Niendorf Cover Rowohlt Verlag
Roman

Geschichte eines Ausstiegs Ein Sommer in Niendorf

Am 10. November wird in München der mit 10.000 Euro dotierte Bayerische Buchpreis in den Kategorien Sachbuch und Belletristik vergeben. Diese Titel stehen zur Auswahl. Bild: Bayerischer Buchpreis
Buchpreis

Literaturpreis Bayrischer Buchpreis 2022: Das sind die Nominierten

Der Literaturkritiker Denis Scheck stellt sein "Schecks kulinarischer Kompass" vor. Auch als Hörbuch erhältlich.
TV

"Kulinarischer Kompass" Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste

Aktuelles

Der österreichische Schriftsteller Alois Hotschnig ist der 38. Stadtschreiber der Stadt Mainz. Am Freitag wird er in sein Amt eingeführt. Bild: Jonas Duss, Kantonsschule Schüpfheim (Wikipedia)
Literaturpreis

"Ich sitze in den Anfängen eines Romans" Alois Hotschnig ist Mainzer Stadtschreiber 2023

Der Schriftstellerverband PEN hat am Dienstag seine aktuelle Case List veröffentlicht. Die Statistik dokumentiere 115 Fälle von Autorinnen und Autoren aus dem Jahr 2022, die weltweit Schikanen, Verhaftungen, Gewalt und sogar dem Tod ausgesetzt seien. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Gesellschaft

Weltweit 115 Fälle Schikaniert, verhaftet, getötet: PEN veröffentlicht "Case List"

Das Publikum während eines Auftrittes der Schriftstellerin Dörte Hansen beim Eifel-Literatur-Festival 2021. Bild: Harald Tittel / Eifel-Literatur-Festival
Veranstaltung

Aus organisationstechnischen Gründen Eifel-Literatur-Festival findet erst wieder 2024 statt

Old Shatterhand und Winnetou (sitzend), Illustration von A. Hrdlicka zur Erzählung Mutterliebe (1898) Bild: Wikipedia
Debatte

Kinder- und Jugendliteratur Karl-May-Experte Andreas Brenne: "Die Welt ist eben zum Teil auch schrecklich und verstörend"

In seinem neuen Roman "Melody" schreibt der Bestsellerautor Martin Suter über das Verschwinden einer großen Liebe. Bild: Lesekreis (Wikipedia)
Prosa

Neuer Roman "Melody" Martin Suter: Das Leben ist zu kurz, um sich selbst kennenzulernen

Ulrich Schreiber - Gründer und bisheriger Direktor des Internationalen Literaturfestivals Berlin - tritt nach 22-jähriger Tätigkeit zurück. Bild: Heinrich-Böll-Stiftung (Wikipedia)
Veranstaltung

Plötzlicher Rücktritt Ulrich Schreiber verlässt Berliner Literaturfestival

Das vorläufiges Cover des im Oktober erscheinenden, 40. Asterix-Abenteuers. Bild: Egmont Ehapa Media GmbH
Comic

Erscheint im Oktober 2023 "Die weiße Iris" - Der neue Asterix-Band

Lyrik-Empfehlungen 2023 | Jack Spicer: 15 falsche Lehrsätze wider Gott und andere serial poems Lyrik-Empfehlungen 2023 | Jack Spicer: 15 falsche Lehrsätze wider Gott und andere serial poems Auch in diesem Jahr hat eine Team aus ExpertInnen im Rahmen des Programmes "Lyrik-Empfehlungen" zehn deutschsprachige und zehn ins Deutsche übersetzte Gedichtbände ausgewählt, die sie für besonders packend, bewegend und wichtig halten. Youtube
Tipps

Gedichte Lyrik-Empfehlungen: Die 20 wichtigsten Bände

Die Schriftstellerin Angela Steidele erhält den Klopstock-Preis 2023 Bild: Amrei-Marie - Eigenes Werk (Wikipedia)
Literaturpreis

Sachen Anhalt Angela Steidele mit Klopstock-Preis ausgezeichnet

Marc Elsberg steigt mit seinem Politik-Thriller "°C – Celsius" von Null auf Eins ein. Bild: Pixabay
Charts

Bestseller Audible Hörbuch-Charts: Marc Elsberg mit "°C – Celsius" auf Platz 1

Der Schriftsteller Ralf Rothmann erhält den mit 25.000 Euro dotierten Thomas-Mann-Preis. Bild: Je. Bauer - Suhrkamp Verlag (Wikipedia)
Literaturpreis

"raue aufreibende Arbeitswelten" Schriftsteller Ralf Rothmann mit Thomas-Mann-Preis 2023 ausgezeichnet

MAIGRET Trailer German Deutsch (2023) Exklusiv MAIGRET Trailer German Deutsch (2023) Exklusiv Die Verfilmung von Georges Simenons Krimi "Maigret und die junge Tote" kommt am 30. März als "Maigret" in die Kinos Youtube
Literaturverfilmung

Der Schimmer des Verstauben Georges Simenons Krimi "Maigret und die junge Tote" kommt in die Kinos

Thema der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente" wird unter anderem das dritte Buch von Aya Cissoko sein, welches im April unter dem Titel "Kein Kind von Nichts und Niemanden" erscheint. Foto: ARD/Herby Sachs
Tipps

ARD Aya Cissoko mit "Kein Kind von Nichts und Niemand" bei "ttt"

Im Rahmen der Fuldaer Lesereihe "Literatur im Stadtschloss" sind auch in diesem Jahr vielversprechende Autorinnen und Autoren geladen. Unter anderem der Wiener Schriftsteller Robert Menasse, der aus seinem aktuellen Roman "Die Erweiterung" lesen wird. Bild: Olaf Kosinsky - Eigenes Werk (Wikipedia)
Veranstaltung

Lesungen "Literatur im Stadtschloss": Hochkarätige Gäste in Fulda

Politiker lesen aus Fritz Reuter Kindheitserinnerungen "Meine Vaterstadt Stavenhagen". Bild: Wikipedia
Termin

In Stavenhagen Lesungen aus "Meine Vaterstadt": Erinnerung an den Dichter Fritz Reuter

Rezensionen

Aus heiterem Himmel macht das kleine Eisvogelmädchen Pips eines Tages einen beeindruckenden Luftsalto, bevor es kopfüber den Baumstamm hinunterrast. Bild: Thienemann-Esslinger Verlag
Kinderbuch

Buchbesprechung Pips fliegt

Der Steppenwolf von Hermann Hesse Suhrkamp Verlag
Buchrezension

Hermann Hesse Der Steppenwolf - das Kultbuch der Hippie-Generation

Ein Heimchen namens Bruno sorgt mit seinem leisen Zirpen für Aufregung im Kinderzimmer! Foto der Autorin
Kinderbuch

Emmi Lou Noor: Ein Heimchen namens Bruno Das Zirpen im Kinderzimmer

Ferdinand von Schirach - Nachmittage Cover: Luchterhand Literaturverlag
Buchrezension

Künstliche Intelligenz Rezension von ChatGPT zum Buch "Nachmittage" von Ferdinand von Schirach

"Scharfsinnig, klug und historisch argumentierend zeigt Patrick Bahners, dass die Neue Rechte einen festen Platz in unseren politischen Institutionen behaupten wird. Eine so tiefgreifende wie auch erzählerisch mitreißende Analyse, die aufzeigt, wie ein neuer und allgegenwärtiger Nationalismus unsere Republik und demokratische Kultur nachhaltig verändern wird." Bild: Klett-Cotta
Sachbuch

Patrick Bahners - "Die Wiederkehr" Von hier bis an den rechten Rand

Deutschland ist alt. In diesem Jahr beginnen die Babyboomer in Rente zu gehen. Welche Herausforderungen bringt der demographische Wandel mit sich? Wie können wir umlenken? Darüber schreibt der Soziologe Stefan Schulz in seinem Buch "Die Altenrepublik" Bild: Hoffmann und Campe
Sachbuch

Stefan Schulz - "Die Altenrepublik" Demographie als Pionieraufgabe

In "The Shards" finden die großen Themen des US-amerikanischen Autors Bret Easton Ellis zusammen. Darüber hinaus wird ein Sujet bedient, welches in den bisherigen Romanen nur am Rande aufblitze. Bild: Kiepenheuer & Witsch
Prosa

"The Shards" Bret Easton Ellis: Yuppis, Drogen, Mord und Totschlag

Maria Stepanova zeigt in ihrem Gedichtband "Mädchen ohne Kleider", wie benutzte und zerstöre Körper einander bedingen und bekleiden. Bild: Suhrkamp Verlag
Gedichte

Maria Stepanova - "Mädchen ohne Kleider" Im Wind stehen

Der US-amerikanische Historiker Michael D. Gordin verweist in seinem aktuellen Buch "Am Rande" auf die Schnittstelle von Wissenschaft und Pseudowissenschaft. Er zeigt, dass die Suche nach einem Unterscheidungskriterium aussichtslos ist, und macht einen anderen Vorschlag. Bild: Konstanz University Press
Sachbuch

Michael D. Gordin - "Am Rande" Nessie, Big Foot und der Jeti: Am düsteren Rande der Wissenschaft

Katar präsentiert sich als glänzende Kulisse, die bereits vor der nun anstehenden Fußball-WM mit der Sensation des sportlichen Wettbewerbes aufwartete. Der Politikwissenschaftler Nicolas Fromm legt ein Buch vor, dass sich jenseits des moralischen Urteils mit dem Emirat beschäftigt. Bild: C. H. Beck
Sachbuch

Nicolas Fromm - "Katar. Sand, Geld und Spiele" Eine glänzende Kulisse, ein schmutziger Alltag

Der Theologe Wolfgang Huber versucht sich in seinem aktuellen Buch an einer "Ethik der Digitalisierung". Dabei plädiert er dafür, zu verbessern statt zu ersetzen. Bild: C. H. Beck
Sachbuch

Wolfgang Huber - "Menschen, Götter und Maschinen" Sie wissen es, und tun es trotzdem...

In seinem Roman "Doppelleben" schreibt der Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer über die berühmten Brüder Edmond und Jules Goncourt, die alles sahen, nur nicht die Liebe, die in den Tod führte. Bild: Galiani Berlin
Roman

Alain Claude Sulzer - "Doppelleben" Was dem Künstlerblick entgeht

Natalie Amiri ist als Iran-Expertin derzeit sehr gefragt. Bei den aktuellen Protesten im Iran erkennt sie im Vergleich zu vorherigen Unruhen eine neue Qualität. Ihr Buch "Zwischen den Welten" wirft einen nahen, unmittelbaren und nicht emotionslosen Blick auf die Entwicklungen der Islamischen Republik von 1979 bis heute. Bild: Aufbau Verlag
Tipps

Natalie Amiri Von "Macht und Ohnmacht im Iran"

Bettina Scheiflinger wagt sich in ihrem Debütroman "Erbgut" an das große tierschürfende Thema "Familie". Vieles gelingt ihr. Bild: Kremayr & Scheriau
Roman

Bettina Scheiflinger - "Erbgut" Die Vergangenheit. Eine Krankheit, die du durch mich bekamst

Die Bestsellerautoren Richard David Precht und Harald Welzer beklagen in ihrem ersten gemeinsamen Buch die Strukturen des Medienbetriebes. Als große Gefahr erscheinen dabei insbesondere Soziale Netzwerke die Twitter. Dass die Autoren einen Punkt getroffen haben, zeigte sich bereits vor der Veröffentlichung des Buches... Bild: S. Fischer
Sachbuch

"Die vierte Gewalt" Precht, Welzer und die große Angst der Hauptstadtjournalisten

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Werbung auf Lesering

Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei-Texte
Ihre Digitalagentur