Amazons neu eröffnete Buchhandlung Amazon Books in Seattle bietet nur Bücher an, die mindestens vier Sterne oder mehr von den Kunden erhalten haben.
Überraschung in Seattle: Amazon hat heute erstmals einen eigenen Buchshop eröffnet. Der Gag ist, dass Amazon Books in Seattles Uni-Viertel ausschließlich Bücher mit Spitzenbewertungen durch die Rezensenten anbietet. Dabei werden auch Kundenzitate im Laden auf Schildern gezeigt und die jeweilige Durchschnittsbewertung, die ein Titel erhalten hat.
Physische Erweiterung des Versandhandels
Amazon Books bietet 5- 6000 Bücher im Laden an
Der Shop bietet ca. 5- 6000 Titel, die frontal präsentiert werden. Darunter finden die Kunden jeweils ein Schild mit einem Kundenzitat und der Durchschnittsbewertung. Die Preise im Shop sind mit denen auf der Website identisch. Neben den Büchern können Kunden außerdem die Amazon-Hardware wie Kindle E-Reader oder Fire Tablets in Amazon Books testen.
Für Deutschland sind ähnliche Planungen von Amazon nicht bekannt.
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Amazon liebäugelt mit Buchhandlung in Berlin
Wie Buchhandlungen neben "Amazon" bestehen können
KNV Insolvenz - Verlage bangen um ihr Geld
"MANGA DAY" in Österreich und Deutschland startet im August
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast auf Platz 5
Führungswechsel bei Thalia: Ingo Kretzschmar übernimmt
Sind Bücher in Deutschland zu günstig?
"audible" Hörbuch Charts: "Natrium Chlorid" von Jussi Adler-Olsen steigt auf Platz 2 ein
"Der Greif": Dreharbeiten zur High-End-Fantasy-Serie haben begonnen
Wolfgang Hohlbeins Roman "Der Greif" demnächst als Serie auf Amazon
Bald gibt es wieder eine Buchhandlung für Söflingen
Das hier sind die besten Buchhandlungen Deutschlands
Der Freudentanz wird nachgeholt
Publizistin Rachel Salamander erhält Heine-Preis
Auf der Suche nach Buchempfehlungen? "DAS!" startet neues Format mit Lese-Tipps!
Aktuelles
Emine Sevgi Özdamar erhält den Bertolt-Brecht-Preis 2026
Kohlenträume von Annette Oppenlander – Überleben, Zwangsarbeit und eine verbotene Verbindung
Kindle Storyteller Award 2025 geht an Annette Oppenlander
Knochenkälte von Simon Beckett
Colson Whitehead und die Poetik des Widerstands – Sklaverei, Rassismus und die Gegenwart
SenLinYu : Zuerst war Manacled
Eva Biringer erhält NDR Sachbuchpreis 2025 für ihr Buch „Unversehrt. Frauen und Schmerz“
Blinde Geister von Lina Schwenk – Wenn das Schweigen lauter ist als jeder Sirenenton
Wedding People Alison Espach – Luxus-Hotel, Katastrophenwoche, zweite Chancen
Buckeye von Patrick Ryan – Ein kleiner Ort, zwei Familien, Jahrzehnte voller Nachhall
Rabimmel Rabammel Rabum – St. Martin und Laternenfest
Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht
50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel
Laurent Mauvignier erhält den Prix Goncourt 2025 für seine stille, tiefgreifende Familiensaga „La maison vide“
Beauty and the Bachelor von Kelly Oram – Reality-TV, ein CEO mit Countdown und eine Stylistin, die nicht „die Rolle“ spielt
Rezensionen
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan
Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist
Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen
