Wie durch ein Leak bekannt wurde, werden offenbar im Oktober sowohl die Mittel- als auch die Luxusklasse-Modelle von Tolino mit neuer Technologie erscheinen.
Ein mittlerweile beseitigtes Leak in einer Produktbeschreibung von mytolina.fr bestätigt vorherige Vermutungen: Tolino geht zur Frankfurter Buchmesse (14. - 18. Oktober 2015) mit mindestens zwei neuen Modellen an den Start. Das geht aus einer von lesen.net aufgedeckten Produktbeschreibung hervor, die auf der französischen Tolino-Seite aufgetaucht ist.
Displays mit 300 ppi sind mit Kindle Paperwhite 3 neuer Standard
Dabei wird der Tolino Vision 3 HD erwähnt, dessen Bezeichnung bereits bei einer anderen Produktbeschreibung gefallen ist (Lesering.de berichtete). Außerdem ist die Rede vom Tolino vision 2 HD. Das deutet darauf hin, dass die Tolino-Allianz mit dem Mittelklassereader und dem Luxus-Reader Kindle direkt angreift. Da der Gegner sowohl beim Kindle Paperwhite 3 als auch beim Kindle Voyage 300 ppi bietet, dürften die neuen Tolino-Reader in ähnlichem Preissegment landen.
Dass bedeutet, dass der Tolini vision 2HD mit hochauflösendem Display wohl unter 150 Euro landen dürfte und der Tolino vision 3 HD klar unter 200 Euro.
Kaufberatung: Buchmesse abwarten
Völlig offen ist, ob Amazon wieder eine Überraschung parat hat und nochmals verbesserte E-Reader anbietet. Erst im Juni hatte Amazon völlig überraschend den Kindle Paperwhite 3 mit hochauflösendem Display (300 ppi) eingeführt.
In jedem Fall sollten Sie die Buchmesse abwarten, bevor Sie jetzt einen E-Reader kaufen: Die zu erwartenden neuen Modelle versprechen einerseits noch mehr Komfort. Andererseits können Sie davon ausgehen, dass die Warenbestände der letzten E-Book Reader Generation zum deutlich günstigeren Preis abverkauft werden.
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
tolino vision 3 HD: Der neue E-Reader im Test
Verplappert: tolino greift Kindle Voyage an
Test: Was taugt der tolino shine 2 HD?
Amazon: Kindle kommt ab sofort auch in Weiß
Deutsche kaufen mehr tolino als Kindle
tolino shine 2 HD und tolino vision 3 HD kommen am 26. Oktober
Kindle Oasis: Das bringt der neue Luxus-Reader
Kindle Oasis: Amazons neuer E-Book-Reader wird leichter, dünner und heller
Tolino und Kindle: Die besten Preise zu Weihnachten
tolino shine 2HD: 12 Prozent sparen mit Sebastian Fitzek
Stephen King: Jeden Montag kommt ein neues E-Book
Tolino vision 3 HD bei Dussmann zum Kampfpreis
Amazon senkt Preis für Kindle Paperwhite 2
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
Hilfe, meinem E-Book geht der Akku aus!
Aktuelles
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Rezensionen
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr