Nach der neuesten Forbes-Aufstellung liegt der Autor von Titeln wie "Zoo" deutlich vor John Green und Veronica Roth.
James Patterson ist mit seinem geradezu irrwitzigen Ausstoß an 18 Büchern in den letzten 12 Monaten und 89 Millionen Dollar der bestverdienende Autor der Welt. Diese übermenschliche Produktivität verdankt er zwölf Co-Autoren. Im vergangenen Jahr hat Patterson 90 Millionen Dollar umgesetzt.
John Green (26 Millionen Dollar) und Veronica Roth (25 Million Dollar) folgen auf Platz 2 und 3,bezogenauf die vergangenen 12 Monate, obwohl sie nichts veröffentlicht haben. VeronicaRoth ist mit der Trilogie Die Bestimmung erfolgreich: In 2014 hat sie 3,9Millionen verkauft. John Greens "Das Schicksal ist ein mieser Verräter verkaufte sich 3,5 Millionen Mal.
Der bestbezahlte Autor in Relation zu den veröffentlichten Seiten war in den vergangenen 12 Monaten Jeff Kinney, dessen Greys Tagebuch sich wie geschnitten Brot verkaufen und ihm 106.000 Dollar pro veröffentlichte Seite einbringen.
Apropos Grey: E L James liegt mit 12 Millionen Dollar gleichauf mit George R. R. Martin auf Platz 15.
Forbes: Die bestbezahlten Autoren in den letzten 12 Monaten
1. James Patterson
- Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 13.000 Dollar
- Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 89 Millionen Dollar
2. John Green
- Einnahmen pro veröffentlichte Seite: keine neuen Bücher
- Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 26 Millionen Dollar
3. Veronica Roth
- Einnahmen pro veröffentlichte Seite: keine neuen Bücher
- Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 25 Millionen Dollar
3. Danielle Steel
- Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 25.000 Dollar
- Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 25 Millionen Dollar
5. Jeff Kinney
- Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 106.000 Dollar
- Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 23 Millionen Dollar
6. Janet Evanovich
- Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 33.000 Dollar
- Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 21 Millionen Dollar
7. J.K. Rowling
- Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 41.000 Dollar
- Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 19 Millionen Dollar
8. Stephen King
- Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 22.000 Dollar
- Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 19 Millionen Dollar
9. Nora Roberts
- Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 20.000 Dollar
- Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 18 Millionen Dollar
10. John Grisham
- Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 36.000 Dollar
- Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 14 Millionen Dollar
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Die besten Bücher des Jahres 2025 – Diese Titel musst du lesen!
NWZ-Leselounge: Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn"
Bestsellerbücher auf momox: Verschenkt, verkauft, vergessen
Karl-Ove Knausgard auf der Frankfurter Buchmesse 2019
Stephen King gruselt mit neuer Online-Kurzgeschichte
Ancelotti: Neuer Bayern Trainer auf Platz 3 der Buch-Vorbestellungen
Harry Potter: Zweiter Band der illustrierten Schmuckausgabe kommt am 4. Oktober
Vorbestellungen: Jojo Moyes führt mit "Über uns der Himmel, unter uns das Meer"
Vorbestellungen: Klaus-Peter Wolf schlägt Jojo Moyes mit "Ostfriesenschwur"
ProSieben: So schlecht ist die TV-Serie zum Patterson-Thriller "Zoo"
Was taugt das Buch zur Pro7-Serie "Zoo"?
James Patterson: TV-Serie zu "Zoo" startet im Januar
Anthologie „365 Tage Frieden“ – Stimmen gegen die Sprachlosigkeit
Die Rückkehr der Zensur: Warum Bücher heute wieder unter Beschuss stehen
Spiegel Bestsellerliste: Kristina Ohlsson mit ihrem neuen Krimi auf Platz 6
Aktuelles
Bücherfestival Baden-Baden 2025
Saidi Sulilatu – Finanzen ganz einfach
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr