Donald John Trump [ˈdɑn.əld dʒɑn tɹɐmp] (* 14. Juni 1946 in New York City) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Er war von 2017 bis 2021 der 45. und ist seit dem 20. Januar 2025 der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Außerdem ist er Unternehmer und ehemaliger Showmaster. Er gilt als einer der umstrittensten Politiker der US-Geschichte und ist der erste Präsident, gegen den zwei Amtsenthebungsverfahren angestrengt wurden und der sich nach seiner ersten Präsidentschaft mit mehreren Strafprozessen konfrontiert sieht – unter anderem wegen Verschwörung gegen die USA. Er ist der erste strafrechtlich verurteilte US-Präsident.

Trump leitete von 1971 bis 2017 den Mischkonzern The Trump Organization. Trotz eines geerbten Vermögens und mehrerer Insolvenzen in der Immobilienbranche wurde er zum Sinnbild eines erfolgreichen Geschäftsmannes. Ab 2004 wurde er als Gastgeber von The Apprentice populär, einer bis 2015 ausgestrahlten Reality-TV-Sendung. Im Laufe der Jahre unterstützte Trump verschiedene politische Parteien, ist aber seit 1987 mit kurzer Unterbrechung als Mitglied der Republikaner registriert. Als deren Kandidat gewann er die Präsidentschaftswahl 2016 gegen die Demokratin Hillary Clinton. Der Wahlkampf war von Unregelmäßigkeiten gekennzeichnet; seine Kampagne erhielt illegale Unterstützung durch Russland, was später zu einer Sonderermittlung und zu Haftstrafen für Mitglieder seines Wahlkampfteams führte. Er erregte im Wahlkampf mit seinem einfachen Sprachstil, provokanten Äußerungen und radikalen Vorschlägen Aufmerksamkeit. Wahlentscheidend war, dass es Trump trotz zahlreicher Sexismusvorwürfe gegen ihn und offensichtlicher Unwahrheiten gelang, sich als Anwalt der einfachen Leute und der evangelikalen Christen darzustellen. Sein als Trumpismus charakterisierter Politikstil ist eine Mischung aus Populismus, Konservatismus, Libertarismus, Protektionismus, Wirtschaftsliberalismus, Nationalismus und Isolationismus. Die erste Präsidentschaft Trumps war von zahlreichen Kontroversen geprägt.

Quelle: Wikipedia

Trump

Der französische Autor Michel Houellebeq provoziert und polarisiert immer wieder mit seinen Aussagen in seinen Büchern. Mit "Ein bisschen schlechter: Neue Interventionen" erscheint nun sein neuer Essayband auf deutsch. Der französische Autor Michel Houellebeq provoziert und polarisiert immer wieder mit seinen Aussagen in seinen Büchern. Mit "Ein bisschen schlechter: Neue Interventionen" erscheint nun sein neuer Essayband auf deutsch. Foto: Fronteiras do Pensamento - Michel Houellebecq / Wikipedia
Sachbuch

Ein Autor der Neuen Rechten?

Am dritten Dezember erscheint Michel Houellebecqs neuer Essayband "Interventions 2020" unter dem Titel "Ein bisschen schlechter: Neue Interventionen" auf deutsch. Der Band versammelt Zeitungsartikel, Vorworte und Interviewäußerungen, mit denen der umstrittene Bestsellerautor die letzten Jahrzehnte immer wieder aneckte. Doch auch nicht veröffentlichte Texte sind dabei. Mit dieser Veröffentlichung will sich Houellebecq zugleich aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Hier galt er in den letzten ...
Der Roman "Das hohe Lied" von Nell Zink steht in diesem Monat auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Wir schauen rein. Der Roman "Das hohe Lied" von Nell Zink steht in diesem Monat auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Wir schauen rein. Foto: obs/SWR - Südwestrundfunk
Aktuelles

SWR Bestenliste: Nell Zink mit "Das hohe Lied" auf Platz 1

In ihrem neuen Roman "Das hohe Lied" erzählt die Autorin Nell Zink die Geschichte dreier Charaktere, die einst als Post-Punk-Band im New York der 90er Jahre groß rauskommen wollten. Mehrere Katastrophen erschüttern ihren Traum: Die Liebe, 9/11, Trump. Das Buch steht in diesem Monat auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Wir schauen rein.
Der Kampf um die Demokratie hat längst begonnen. Wir stellen drei Bücher vor, die zeigen, wie Gegenoffensive geht. Der Kampf um die Demokratie hat längst begonnen. Wir stellen drei Bücher vor, die zeigen, wie Gegenoffensive geht. Foto: Pixabay
Redaktionelle Empfehlung

Kampf um die Zukunft: Einstehen für eine demokratische Ordnung

Die Coronakrise, so der Sozialpsychologe Harald Welzer, ist eine Lerngeschichte, deren genaues Lesen bei der Bewältigung anstehender Probleme äußerst wichtig sein kann. Worauf man während des Lesens dieser Geschichte unter anderem stößt, sind beunruhigende Tendenzen, deren Aufblühen bereits vor Corona zu beobachten war. Antidemokratische Aktionen, populistische Revolten und die Organisation freiheitsfeindlicher Bewegungen. Wir stellen in diesem Beitrag drei aktuelle Bücher vor, die sich mit ...
Die Präsidentschaftswahlen in den USA rücken näher. Der Suhrkamp Verlag präsentiert hierzu Bücher aus seinem Herbstprogramm, welche politische Kraft entfalten. Die Präsidentschaftswahlen in den USA rücken näher. Der Suhrkamp Verlag präsentiert hierzu Bücher aus seinem Herbstprogramm, welche politische Kraft entfalten. Foto: Pixabay
Aktuelles

Suhrkamp Verlag: Engagierte Literatur

Mit Blick auf die nahenden Präsidentschaftswahlen in den USA, präsentiert der Suhrkamp Verlag eine kleine Auswahl an politisch engagierter Literatur aus seinem Herbstprogramm. Von den Erinnerungen an den 11. September bis zur Forderung nach politischer Gleichheit, von der Zwiespältigkeit des Kapitalismus bis hin zu den Krisen der Demokratie - hier werden LeserInnen fündig.
Mary Trump bringt ein nächsten, den US-Präsidenten betreffendes Enthüllungs-Buch. Mary Trump bringt ein nächsten, den US-Präsidenten betreffendes Enthüllungs-Buch. Foto: Heyne Verlag
Redaktionelle Empfehlung

Trumpmania: Weil Demokratiefeinde Umsatz machen

Wie viele Enthüllungsbücher müssen über Donald Trump eigentlich noch geschrieben werden? Wie häufig muss wiederholt werden, was wir ohnehin schon wussten? Nachdem John Bolton, der Ex-Sicherheitsberater des Präsidenten, zuletzt mit seinem Buch "The Room Where It Happend" für Aufsehen gesorgt hatte, legt nun Trumps Nichte, Mary Trump, mit ihrem Buch „Too Much and Never Enough“ nach. Eine echte Goldgrube, dieser Feind der Demokratie!
John Boltons umstrittenes Enthüllungs-Buch erscheint im August auf Deutsch. John Boltons umstrittenes Enthüllungs-Buch erscheint im August auf Deutsch. Foto: Verlagsgruppe Eulenspiegel
Aktuelles

Deutscher Verlag sichert sich Rechte an John Boltons Trump-Abrechnung

Es ist das Buch, welches der US-Präsident um jeden Preis verhindern wollte. Obwohl bisher nur auf Englisch erschienen, ist "The Room Where It Happend" bereits auf der Spiegel-Bestsellerliste (Platz 2) vertreten. Ein deutscher Kleinverlag hat sich nun die Rechte des Buches gesichert, und sitzt bereits an der Übersetzung.
Die schnelle intellektuelle: Amerikanische Kritiker*innen bezeichnen Jia Tolentino bereits jetzt als die "beste junge Essayistin der Welt". Die schnelle intellektuelle: Amerikanische Kritiker*innen bezeichnen Jia Tolentino bereits jetzt als die "beste junge Essayistin der Welt". Quelle: derivative work: - Mike.lifeguard 

Smart, schnell, intellektuell: So denkt und schreibt die Generation Y

Die amerikanische Schriftstellerin Jia Tolentino hat mit ihren Buch "Trick Mirror" eine Essay-Sammlung vorgelegt, die Einblicke in die Denkmuster der Generation Y gibt: Disparat, charmant und politisch korrekt. In den USA ist ihr Buch ein New York Times-Bestseller. Kritiker*innen bezeichnen die Autorin bereits jetzt als die „beste junge Essayistin der Welt“.
Exzentriker, Kunstsammler, Filmdiven: ihre Häuser erzählen die tollsten Geschichten. Niklas Maak hat sie aufgeschrieben - nicht nur für Architekturliebhaber. Exzentriker, Kunstsammler, Filmdiven: ihre Häuser erzählen die tollsten Geschichten. Niklas Maak hat sie aufgeschrieben - nicht nur für Architekturliebhaber. Cover Hanser Literaturverlage
TV

Niklas Maak am Sonntag bei ttt - titel thesen temperamente

Niklas Maak nimmt mit seinem Buch „Atlas der seltsamen Häuser und ihrer Bewohner“ die Häuser der Exzentriker, Kunstsammler und Filmdiven unter die Lupe. Er hat mit Architekten und Bewohnern gesprochen und dabei viel über die Träume, Ängste und Obsessionen des 20. und 21. Jahrhunderts erfahren. Häuser erzählen die tollsten Geschichten. Niklas Maak hat sie aufgeschrieben – nicht nur für Liebhaber von Architektur. Aus

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv