Literaturveranstaltungen widmen sich der Verbreitung und Vermittlung von klassischer oder zeitgenössischer Literatur. Meist werden Literaturveranstaltungen oder Literaturfestivals in zeitlich wiederkehrender Abfolge gezeigt, die sich jährlich oder zweijährlich wiederholen.

Literaturveranstaltungen werden häufig von Literaturbüros oder den Kulturämtern der Städte ausgerichtet. Zunehmend kommt es zu touristisch/literarischen Vermischungen, indem die Kulturbüros in Zusammenarbeit mit Stadtmarketing und stadttouristischen Einrichtungen, die Besucher zu großen Literaturveranstaltungen in die Städte locken. Viele Städte haben das touristische Potenzial ihrer berühmten Söhne und Töchter erkannt. Beispiele sind Augsburg (Bertolt Brecht), Marbach am Neckar (Friedrich Schiller) oder Frankfurt am Main (Johann Wolfgang von Goethe).

Quelle: Wikipedia

Literaturveranstaltung

Oswald Egger Oswald Egger Don Manfredo - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Aktuelles

„Eine neue Poetik der Natur“ – Oswald Egger erhält den Georg-Büchner-Preis 2024

Heute am 2. November 2024 wird im Staatstheater Darmstadt der renommierte Georg-Büchner-Preis durch die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung an den Schriftsteller Oswald Egger vergeben. Es ist eine der höchsten Ehrungen der deutschsprachigen Literatur. Die feierliche Verleihung steht der Öffentlichkeit offen, und Karten können über das Theater erworben werden. Die Laudatio hält der Literaturkritiker Paul Jandl, der Eggers Werk seit Jahren intensiv ...
Auch in diesem Jahr finden im Rahmen der "lit.RUHR" großartige Veranstaltung im UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Wir haben eine kleine Auswahl des Programms zusammengetragen. Auch in diesem Jahr finden im Rahmen der "lit.RUHR" großartige Veranstaltung im UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Wir haben eine kleine Auswahl des Programms zusammengetragen. Bild: Ast/Juergens
Termin

Luisa Neubauer, Denis Scheck, Joachim Meyerhoff und Wolf Haas: Die Highlights der "lit.RUHR 2022"

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer stellt auf der diesjährigen "lit.RUHR" ihr neues Buch "Gegen die Ohnmacht" vor. Zum Auftakt gibt es außerdem neue Texte von Joachim Meyerhoff zu hören, Wolf Haas liest aus seinem aktuellen Brenner-Roman "Müll" und Denis Scheck spricht mit Doris Dörrie über Kulinarik und Literatur. Die Programmhöhepunkt im Überblick.
Ehrengastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ist Spanien. Unter dem Motto "Sprühende Kreativität" tritt das Land mit eigenem, unkonventionellen Pavillon auf. Ehrengastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ist Spanien. Unter dem Motto "Sprühende Kreativität" tritt das Land mit eigenem, unkonventionellen Pavillon auf. Bild: Frankfurter Buchmesse
Aktuelles

"Sprühende Kreativität": Spanien als Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse

Nach einer zweijährigen Pause kehrt die Frankfurter Buchmesse in diesem Herbst als Präsenzveranstaltung zurück. Diesjähriger Ehrengast ist Spanien. Unter dem Motto "sprühende Kreativität" will das Gastland Einblicke in spanische Literatur- und Kulturlandschaft gewähren. Dafür sind 200 Auftritte von Autorinnen und Autoren sowie diverse Veranstaltungen geplant. Außerdem wird es in diesem Jahr einen eigenen Gastland-Pavillon geben.
Die Entdeckung der Tagebuchaufzeichnungen des Niederländers Jan Bazuin gelten bereits jetzt als wichtige Quelle für die NS-Forschung. Das "Tagebuch eines Zwangsarbeiters" erscheint am 17. Februar bei C. H. Beck. Am 23. Februar wird das Buch in München vorgestellt.(Livestream möglich) Die Entdeckung der Tagebuchaufzeichnungen des Niederländers Jan Bazuin gelten bereits jetzt als wichtige Quelle für die NS-Forschung. Das "Tagebuch eines Zwangsarbeiters" erscheint am 17. Februar bei C. H. Beck. Am 23. Februar wird das Buch in München vorgestellt.(Livestream möglich) Bild: C. H. Beck
Termin

Buchpremiere im Livestream: Jan Bazuin "Tagebuch eines Zwangsarbeiters"

Der C. H. Beck Verlag lädt zur Buchvorstellung ein! Am 17. Februar erscheint das kürzlich erst entdeckte "Tagebuch eines Zwangsarbeiters" von Jan Bazuin, der als 19-jähriger gegen Ende des Zweiten Weltkriegs aus den Niederlanden nach Deutschland deportiert und dort als Zwangsarbeiter eingesetzt wurde. Am 23. Februar wird das Buch im NS-Dokumentationszentrum in München vorgestellt. Die kostenfreie Veranstaltung ist auch im Livestream zu verfolgen.
Andreas Steinhöfel auf der ARD Bühne zur Frankfurter Buchmesse 2020. In diesem Jahr wird die Großveranstaltung wohl nicht ausschließlich digital stattfinden müssen. Andreas Steinhöfel auf der ARD Bühne zur Frankfurter Buchmesse 2020. In diesem Jahr wird die Großveranstaltung wohl nicht ausschließlich digital stattfinden müssen. Bild: Frankfurter Buchmesse / Marc Jacquemin
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse startet Ticketverkauf

Seit Dienstag können sich Literaturinteressierte Tickets für die Frankfurter Buchmesse sichern. Die Großveranstaltung soll planmäßig vom 20. bis 24. Oktober stattfinden, allerdings unter besonderen Hygienemaßnahmen. Die nun erhältlichen Online-Tagestickets richten sich sowohl an das Fachpublikum als auch an Privatbesucher. Das Tageskontingent sei begrenzt, teilten die Organisatoren mit.
Necati Öziris Lesung stieß auf recht positive Kritik. Die Jury sprach von einem Text mit starkem Sog, der seine Leserinnen nicht mehr los lässt. Necati Öziris Lesung stieß auf recht positive Kritik. Die Jury sprach von einem Text mit starkem Sog, der seine Leserinnen nicht mehr los lässt. Bild: ORF/LST Kärnten/Robert Schittko
Aktuelles

Ingeborg-Bachmann-Preis 2021: So war der Auftakt

Der Auftakt der 45. Tage der deutschsprachigen Literatur liegt hinter uns. Nachdem am Eröffnungsabend die Lesereihenfolge per Los ermittelt wurde, lasen gestern die ersten fünf AutorInnen ihre Texte. Wie verlief der Auftakt? Und sind bereits FavoritInnen auszumachen?
Nachdem die Frankfurter Buchmesse im vergangenen Jahr ausschließlich in digitaler Form stattfinden konnte, machen die Veranstaltung nun Hoffnung. Die Messe soll wieder Präsenzveranstaltung werden. Nachdem die Frankfurter Buchmesse im vergangenen Jahr ausschließlich in digitaler Form stattfinden konnte, machen die Veranstaltung nun Hoffnung. Die Messe soll wieder Präsenzveranstaltung werden. Foto: Frankfurter Buchmesse
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse 2021: "Die Branche braucht Austausch und Sichtbarkeit..."

Die Frankfurter Buchmesse ist in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung geplant. Auch wenn einzelne Veranstaltungsteile dabei coronabedingt ins Digitale verlegt werden müssen, soll die Messe wieder zu einem Ort der hautnahen Begegnungen und des Austausches werden.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) während ihrer Eröffnungsrede. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) während ihrer Eröffnungsrede. Foto: Frankfurter Buchmesse
TV

Die "gespenstische" Buchmesse

Am Mittwochmorgen begann die diesjährige Frankfurter Buchmesse. Ungewohnt still und beinahe surreal. Die Messehallen blieben menschenleer, die Stühle vor der ARD-Buchmessenbühne unbesetzt. Lesungen, Interviews und Diskussionen werden auch die kommenden Tage größtenteils im Netz zu verfolgen sein. So verlief der Auftakt der Veranstaltung.
Joachim Meyerhoff als Kreon in dem Stück "Antigone" (2015, Burgtheater) Joachim Meyerhoff als Kreon in dem Stück "Antigone" (2015, Burgtheater) Foto: Christian Michelides / Burgtheater / Wikipedia
Aktuelles

Joachim Meyerhoff präsentiert neuen Roman live bei radioeins

Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Joachim Meyerhoff präsentiert seinen neuen Roman "Hamster im hinteren Stromgebiet" am Samstag, 12. September live bei radioeins. Veranstaltungsort ist das Freiluftkino Friedrichshain im Volkspark Friedrichshain. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr.
2020 musste die Leipziger Buchmesse aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Nun hat man sich auf ein Datum fürs nächste Jahr einigen können. 2020 musste die Leipziger Buchmesse aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Nun hat man sich auf ein Datum fürs nächste Jahr einigen können. Foto: Amrei-Marie - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Leipziger Buchmesse soll im Mai 2021 stattfinden

Die Leipziger Buchmesse fiel als erste große Literaturveranstaltung der Corona-Pandemie zum Opfer, und musste in diesem Jahr abgesagt werden. Bereits im Sommer machten sich die Veranstalter Gedanken darüber, wie es mit der Durchführung der Bücherschau im nächsten Jahr aussehen wird, Und kamen zu den Entschluss: Auch 2021 wird die Messe nicht regulär stattfinden, sondern nach hinten verschoben.
Auch der Literaturkritiker Denis Scheck wird auf dem "Lit:potsdam" sein aktuelles Buch vorstellen. Auch der Literaturkritiker Denis Scheck wird auf dem "Lit:potsdam" sein aktuelles Buch vorstellen. Foto: Lit:potsdam / Pressefotos
Aktuelles

"Fakten, Fakes, Fiktionen": Das Literatur Festival "Lit:potsdam"

Am Dienstag startet das Potsdamer Literaturfestival "Lit:potsdam". Dieses Jahr selbstverständlich unter anderen Bedingungen. Über sechs Tage verteilt werden insgesamt 35 Autorinnen und Autoren erwartet. Den Auftakt machen Jan Brandt, Anke Stelling und Lea Streisand. Wir präsentieren einige Programm-Höhepunkte.
Große Teile der Frankfurter Buchmesse werden in diesem Jahr aufgrund des Coronavirus digital stattfinden. Die Sender ZDF und 3sat sind dabei wichtige Partner. Finden Sie hier die Programm-Höhepunkte zur Buchmesse im Oktober. Große Teile der Frankfurter Buchmesse werden in diesem Jahr aufgrund des Coronavirus digital stattfinden. Die Sender ZDF und 3sat sind dabei wichtige Partner. Finden Sie hier die Programm-Höhepunkte zur Buchmesse im Oktober. Foto: Pixabay
Aktuelles

ZDF und 3sat: Literarische Höhepunkte zur Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse soll planmäßig vom 14. bis zum 18. Oktober stattfinden. Begleitend dazu legen die Sender ZDF und 3sat ihre Programmschwerpunkte verstärkt auf Literatur. Was erwartet die Leserinnen und Leser im Oktober? Wir haben die literarischen Höhepunkte der Sender zusammengetragen.
Der Ingeborg-Bachmann-Preis 2020 findet statt. Allerdings etwas "digitaler" als gewohnt. Der Ingeborg-Bachmann-Preis 2020 findet statt. Allerdings etwas "digitaler" als gewohnt. Foto: Neithan90 - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Der Ingeborg-Bachmann-Preis: Termine, Teilnehmer und Ablauf

Der Ingeborg Bachmann-Preis soll auch dieses Jahr vergeben werden! Das Event wurde allerdings zu großen Teilen ins Netz verlegt. Die Jury debattiert live; die Lesungen der 14 Autorinnen und Autoren allerdings, wurden voraufgezeichnet. Einer der renommiertesten Literaturpreise zeigt sich wandelbar!
Wird die Frankfurter Buchmesse trotz der Corona-Pandemie stattfinden? Man ist versucht zu retten, was zu retten ist. Doch auch kritische Stimmen werden laut. Wird die Frankfurter Buchmesse trotz der Corona-Pandemie stattfinden? Man ist versucht zu retten, was zu retten ist. Doch auch kritische Stimmen werden laut. Foto: Pixabay
Aktuelles

Die Frankfurter Buchmesse? Retten wir, was zu retten ist

Die Buchbranche durchlebt momentan ihr wohl schlimmstes Szenario seit der Nachkriegszeit. Das bekommen vor allem Menschen wie Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, zu spüren. Seit Beginn der Corona-Pandemie heißt es: Lösungen finden und umstrukturieren. Aber wie?
2020 ist - unter anderem - Hölderlin-Jahr. Was für Veranstaltungen erwarten uns? 2020 ist - unter anderem - Hölderlin-Jahr. Was für Veranstaltungen erwarten uns? Foto: Franz Carl Hiemer
Aktuelles

Europa feiert den 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin

"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte", lautet eine Zeile Friedrich Hölderlins. Klein und wenig war der Dichter mit Gewissheit nicht. Heute zählt er zu den bedeutendsten Lyrikern seiner Zeit. In diesem Jahr wäre Hölderlin 250 Jahre alt geworden, ein Ereignis, welches europaweit gefeiert wird.
Im März ist es wieder soweit: die Leipziger Buchmesse startet. Für "Das Blaue Sofa" ist die diesjährige Buchmesse auch eine Jubiläumsveranstaltung. Anlass genug, um eine Vilzahl an Gästen einzuladen. Im März ist es wieder soweit: die Leipziger Buchmesse startet. Für "Das Blaue Sofa" ist die diesjährige Buchmesse auch eine Jubiläumsveranstaltung. Anlass genug, um eine Vilzahl an Gästen einzuladen. Foto: obs/Bertelsmann SE & Co. KGaA
Aktuelles

Leipziger Buchmesse 2019: Das Blaue Sofa sorgt für einen starken Jubiläumsauftritt

Auch dieses Jahr versammelt die Leipziger Buchmesse eine Vielzahl an Literaten, Schriftsteller*innen sowie Prominenz aus dem Bereich der Kunst- und Kulturwissenschaften. Unter den Gästen befinden sich etwa Saša Stanišić, Christoph Hein, Jean Ziegler, Andrea Wulf und Thomas Karlauf. Mit 40 internationalen Autoren setzt Bertelsmann zudem bei "Leipzig liest" ein literarisches Zeichen.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv