Kinder- und Jugendliteratur (kurz KJL) ist Literatur, die an junge Menschen vom ersten Vor-Lesealter bis zur Adoleszenz gerichtet ist. Sie umfasst sowohl fiktionale Literatur (Belletristik) als auch Sachliteratur, darunter Druckerzeugnisse und elektronische Texte ebenso wie Hörbücher.

Der Begriff ist nicht eindeutig festgelegt. Unterschieden wird zwischen intentionaler KJL (Gesamtheit der für Kinder und Jugendliche als geeignet empfundenen Literatur), spezifischer KJL (Gesamtheit der für Kinder und Jugendliche geschriebenen fiktionalen und nichtfiktionalen Texte), Kinder- und Jugendlektüre (Gesamtheit der von Kindern und Jugendlichen rezipierten fiktionalen und nichtfiktionalen Texte) sowie KJL als Teilsystem des gesellschaftlichen Handlungs- bzw. Sozialsystems „Literatur“ („Subsystem KJL“).[1]

Quelle: Wikipedia

Jugendbuch

In Kerstin Giers Roman "Silber - Das erste Buch der Träume" geht es um das Gefühl der ersten Liebe und dunkle Rituale. Foto: S. Fischer Verlag
Jugendbuch

Treffpunkt: Nachts, in Deinen Träumen

Um eine romantische Lovestory, umwoben von finsteren Geheimnissen, geht es in der Silber-Trilogie von Kerstin Gier. Wir präsentieren hier den ersten Teil "Silber - Das erste Buch der Träume", der spannendes Lesefutter für Teenies bietet. Die fünfzehnjährige Liv Silber mit dem blonden Pferdeschwanz hat es nicht leicht. Im Tross ihrer Mutter, einer Literaturwissenschaftlerin mit doppeltem Doktortitel, die immer wieder in neuen Städten Lehraufträge annimmt, muss Liv mit ihrer Familie ständig ...
Hier erfahrt ihr mehr über die Abenteuer des Cowboy Klaus. Foto: Tulipan Verlag
Kinderbuch

Garstige Kakteen und ein süßer Ochsenfrosch

Pupsende Ponys, harte Hühner und dann noch der wirklich fiese Fränk? Alles kein Problem für einen wahren Cowboy! Lustige und spannende Episoden aus dem richtig wilden Westen, über die sich besonders die kleinen Cowboys in Klasse 1 und 2 freuen werden, bieten Eva Muszynski und Karsten Teich in ihrer Reihe um den Cowboy Klaus. Aus der inzwischen neun Bände umfassenden Reihe stellen wir hier bei Lesering den ersten Band „Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa“ und den fünften Band „Cowboy Klaus und ...
Die Schriftstellerin Gudrun Pausewang gemeinsam mit Katarina Barley bei der Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017. Foto: Arbeitskreis für Jugendliteratur / Anna Meuer - Eigenes Werk
Aktuelles

Kinder- und Jugenbuchautorin Gudrun Pausewang gestorben

Die deutsche Schriftstellerin Gudrun Pausewang ist im Alter von 91 Jahren in der Nähe von Bamberg gestorben. Dies teilte ihr Sohn am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit. Pausewang schrieb vor allem Kinder- und Jugendliteratur. Zu ihren bekanntesten Werken gehören Romane "Die Wolke" und "Die letzten Kinder von Schweneborn".
Irgendetwas stimmt nicht in Frost Hollow Hall. In ihrem Roman-Debüts erzählt Emma Carroll die Geschichte eines mutigen und wissbegierigen Mädchens. Foto: Thienemann Verlag
Jugendbuch

„Nacht über Frost Hollow Hall“ von Emma Carroll

Ein mysteriöser Todesfall im viktorianischen England. Ein Haus, in dem es zu spuken scheint. Und ein junges Mädchen, welches sich entschließt, all dem auf den Grund zu gehen. In ihrem spannenden Jugendbuch-Debüt beschreibt Emma Caroll die Phantasie und den Mut einer Heranwachsenden. (Für Kinder ab 10 Jahren)
Im vierten Band der Kurzhosengang-Geschichten erwarten uns rasante Huskyschlittenfahrten, eine abenteuerliche Ballonreise und waghalsige Kletterpartien. Foto: Verlagsgruppe Random House
Kinderbuch

Abenteuerlich durch die Weihnachts- und Winterferien

Ballonfahrten über dem verschneiten Sibirien, ein geheimnisvoller Tunnel in einem Meteoriten und der Geist eines Schriftstellers, der im schwarzen Gesteinskeller Kaffee trinkt – Willkommen in einem neuen Abenteuer der Kurzhosengang!
3 Fragen an Karl Olsberg © Loewe Verlag GmbH
Interview

Karl Olsberg zu Philosophie und Digitalisierung

Mit seinem ersten Roman, Das System, schaffte es Karl Olsberg auf Anhieb auf die Spiegel-Bestsellerliste. Seine Minecraft-Romane, die er zunächst im Selbstverlag veröffentlichte, haben mittlerweile Kult-Status erreicht. Nun erscheint im Oktober mit Boy in a White Room ein Zukunftsthriller, der zum Nachdenken anregt. Zur Veröffentlichung stellte sich Karl Olsberg folgenden Fragen zum Thema Philosophie und Digitalisierung.
HOW TO SURVIVE SCHULE: Der Überlebensguide des 19-jährigen Schülers Sebastian Böhm! Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag
Jugendbuch

19-jährigen Schüler veröffentlicht Überlebensguide

Der Sommer verabschiedet sich, die langen Ferien sind auch in den letzten Bundesländern bald vorbei und für viele Schülerinnen und Schüler beginnt der "Ernst des Lebens" wieder. Zeit für einen Ratgeber, der Tipps, Tricks und Anekdoten bietet, um den alltäglichen Wahnsinn namens Schule zu überleben. Geschrieben von einem echten Insider aus dem Schulbetrieb, der selbst noch Schüler ist!
Cover des Shockerz-Magazins.
Jugendbuch

Shockerz Sammelserie und Magazin

Mit Shockerz erscheint ab 30. März bei Egmont Ehapa Media die schockierendste Sammelserie mit insgesamt acht Gemeinheiten und das gleichnamige Shockerz-Magazin: Zum Erschrecken, Schocken und Reinlegen! Mit Kakerlaken, leuchtenden Maden, Glibberaugen und vielen weiteren ekligen Streichen zum Erschrecken erscheinen insgesamt acht fiese Reinleger mit Schock-Effekt. Dazu gibt es jeweils gemeine Streiche-Tipps im Beileger, die auf ihren Einsatz nicht nur in der Aprilscherz-Saison ...
Nikos Kazantzakis Statue in Heraklion. Zu seinem 60. Todestag im Jahr 2017 wird der 1981 erstmals veröffentlichte Jugendroman „Im Palast von Knossos“ in deutscher Übersetzung erscheinen. CS: Nikos Armutidis, Foto: George Groutas from Idalion, Cyprus
Jugendbuch

Jugendroman „Im Palast von Knossos“

Ob Ariadne und Theseus, Daidalos und Ikaros – die berühmtesten Gestalten aus der klassischen Mythologie werden in diesem fesselnden Roman zu echten, greifbaren Menschen. Während der weltbekannte griechische Schriftsteller Nikos Kazantzakis in seinem Roman „Im Palast von Knossos“, den er einst für ein Jugendmagazin geschrieben hat, griechische Mythologie neu interpretiert, führt er seine Leser mitten in das pralle Alltagsleben einer 3.500 Jahre alten ...
Regisseur Andreas Dresen hat James Krüss’ Jugendroman „Timm Tahler und das verkaufte Lachen“ als modernen, fantasievollen Märchenfilm neu interpretiert. Foto: © 2016 Constantin Film Verleih GmbH/Gordon Mühle
Kino

Timm Tahler und das verkaufte Lachen kommt 2017 ins Kino

„Timm Tahler und das verkaufte Lachen“ kommt im Februar 2017 auf die Leinwand. Mit den Dreharbeiten, unter der Regie von Andreas Dresen , wurde bereits 2015 begonnen. Schon das Buch von James Krüss war ein Beststeller und die gleichnamige Fernsehserie, damals mit Tommi Ohrner in der Hauptrolle, sorgte später ebenfalls für hohe Einschaltquoten.
Live am Stand bei Bastei sind Sky du Mont, Bastian Pastewka, Hubertus Meyer-Burckhardt, Akram El-Bahay, Chris Geletneky, Johannes Ehrmann, das Fiete-Team, Mara Andeck, Katharina Reschke und Tom Jacuba (v.l.) Fotos: M. Esser, T. Rodriguez, O. Betke, privat, B. Breuer, M. Esser, Ahoiii, O. Favre, G. Kassner, privat (v.l.)
Aktuelles

Bastei Lübbe: Diese Promis und Autoren kommen nach Leipzig

Von Krimi-Autorin Eva Almstädt über Comedian Bastian Pastewka bis hin zu Schauspieler Sky du Mont: In Halle 4 geben sich Bestsellerlieferanten und schreibende Prominente die Klinke in die Hand.
Die Hüterin der Wahrheit - Trailer [HD] Deutsch / German Die Hüterin der Wahrheit - Trailer [HD] Deutsch / German Der Fantasy-Roman von Lene Kaaberbøl ist bei Carlsen in Sonderausstattung mit Film-Bildern erschienen. In Deutschland ist die dänische Jugendbuchautorin vor allem für ihre Serie "Wildhexe" bekannt. Youtube
Aktuelles

"Die Hüterin der Wahrheit": Carlsen bringt das Buch zum Film

Der Fantasy-Roman von Lene Kaaberbøl ist bei Carlsen in Sonderausstattung mit Film-Bildern erschienen. In Deutschland ist die dänische Jugendbuchautorin vor allem für ihre Serie "Wildhexe" bekannt.
Die Jury: Sabine Hildebrandt (Programmleitung Loewe Verlag, Lena Groesdonk (Buch-Bloggerin), Mechthild Gläser (Autorin), Christoph Gondrom (stv. Geschäftsführer Loewe Verlag), Patricia Gentner und Balázs Csonka von tolino sowie Stefanie und Kay Hasse von hisandherbeeks.de. Foto: tolino Media
Aktuelles

Loewe Verlag und tolino media suchen Top-Jugendbuch

Beim Schreibwettbewerb wird ein Jugend- bzw. All-Ager-Buch gesucht, das im nächsten Jahr als Print-Buch erscheinen soll. Einsendeschluß ist der 31. März 2015

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?