Familiendrama „Honigtot“ von Hanni Münzer jetzt als Hörspiel bei Audible – Eine bewegende Familiensaga zwischen Liebe, Schuld und dunkler Vergangenheit

Vorlesen

Die Bestsellerautorin Hanni Münzer hat mit „Honigtot“ einen Roman geschaffen, der Millionen Leserinnen und Leser bewegt hat. Jetzt erscheint der dramatische Familienroman erstmals in einer hochwertigen Hörspiel-Fassung – exklusiv als Audible Original. Mit einer beeindruckenden Laufzeit von rund 13 Stunden ist „Honigtot – Das Hörspiel“ ein fesselndes Hörerlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart kunstvoll miteinander verwebt und in packender Audio-Inszenierung neu erlebbar macht.

Quelle_ Piper Verlag / Presse

Worum geht es in „Honigtot“? – Die Handlung des Hörspiels im Überblick

Im Zentrum der Geschichte steht Felicity, eine junge Frau, die auf der Suche nach ihrer verschwundenen Mutter Martha nach Rom reist. Dort stößt sie auf ein dunkles Familiengeheimnis, das ihre gesamte Identität infrage stellt. Als sie erfährt, dass sie nicht – wie angenommen – in den USA, sondern in einem römischen Gefängnis geboren wurde, beginnt für sie eine emotionale Reise in die Vergangenheit ihrer Familie.

O-Ton aus dem Hörspiel:
„Entgegen Mutters Behauptung wurde ich nicht in den Staaten geboren, sondern in Rom… in einem Gefängnis!“

Gemeinsam mit ihrer Mutter taucht Felicity tief in die Familiengeschichte ein – und entdeckt dramatische Ereignisse, die bis in die Zeit des Nationalsozialismus zurückreichen. Dort treffen wir auf Elisabeth, Felicitys Urgroßmutter: eine gefeierte Opernsängerin im München der 1930er-Jahre, die zwischen politischer Überzeugung, mütterlicher Verantwortung und persönlichem Überleben entscheiden muss.

Vom Opernstar zur Schachfigur des Regimes – Die zentrale Figur Elisabeth

Elisabeth lebt mit ihrem Mann Gustav, einem angesehenen Arzt, und ihren beiden Kindern ein privilegiertes Leben. Doch als 1938 der Druck durch das Nazi-Regime wächst, flieht Gustav – und verschwindet spurlos. Die Familie gerät ins Visier der Behörden. Um ihre Kinder zu schützen, sieht sich Elisabeth gezwungen, ihren gesellschaftlichen Status zu nutzen – und lässt sich widerwillig auf eine Beziehung mit dem einflussreichen SS-Offizier Albrecht Brunnmann ein.

Was als kalkulierter Schutzmechanismus beginnt, entwickelt sich zum moralischen Dilemma – mit tragischen Konsequenzen, die bis in die Gegenwart der Familie reichen. „Honigtot“ zeigt, wie politische Systeme in private Schicksale eingreifen und welche Entscheidungen Frauen in Extremsituationen treffen – zwischen Zwang, Überleben und persönlicher Integrität.

Das Audible-Hörspiel: Eine emotionale Neuinterpretation des Bestsellers

Mit der Veröffentlichung des Audible Original Hörspiels erhält „Honigtot“ eine neue Dimension. Professionelle Sprecher:innen, Originaltonpassagen und eine packende Soundkulisse machen das Hörspiel zu einem eindringlichen Erlebnis. Es ist keine einfache Lesung, sondern eine vollständige akustische Dramatisierung – ideal für Fans von emotionalen Familiengeschichten, historischen Romanen und hochwertigen Hörproduktionen.

Die Produktion orientiert sich eng an der Romanvorlage, bringt aber durch die Audioform neue Perspektiven ein: Emotionen, Spannungen und Schicksalsschläge werden direkt hör- und spürbar. Damit ist das Hörspiel nicht nur für Kenner:innen des Romans interessant, sondern auch für Neueinsteiger ein hervorragender Einstieg in Hanni Münzers Werk.

Hanni Münzer – Vom Selfpublishing zum Bestseller-Erfolg

Die Autorin Hanni Münzer erlangte 2013 große Bekanntheit mit ihrem Selfpublishing-Debüt „Die Seelenfischer“, das sie zunächst im Eigenverlag als E-Book veröffentlichte. Überraschend hielt sich der Romantik-Thriller über sieben Wochen an der Spitze der Kindle-Charts und wurde über zwei Millionen Mal heruntergeladen. Was als „Experiment“ begann, entwickelte sich zu einer echten Autorinnenkarriere.

Mit „Honigtot“, erschienen 2015, gelang ihr der Durchbruch auch im Printbereich. Der Roman wurde schnell zum Bestseller, nicht zuletzt durch seine vielschichtige Handlung, die authentischen Figuren und die emotional greifbare Erzählweise. Es folgten weitere erfolgreiche Bücher wie „Marlene“ oder „Solange es Schmetterlinge gibt“, mit denen Münzer ihren Platz in der deutschen Gegenwartsliteratur weiter festigte.

Für wen ist „Honigtot – Das Hörspiel“ besonders geeignet?

Diese Hörspiel-Adaption richtet sich an:

  • Fans von historischen Romanen mit emotionaler Tiefe

  • Liebhaber:innen von Familiengeheimnissen und Generationendramen

  • Audible-Hörer:innen, die anspruchsvolle Literaturvertonungen suchen

  • Leser:innen von Kristin Hannah, Lucinda Riley oder Carmen Korn

  • Menschen, die sich für die NS-Zeit aus weiblicher Perspektive interessieren

Wer sich für moralische Entscheidungen, familiäre Verstrickungen und das Aufarbeiten historischer Schuld interessiert, wird in „Honigtot“ eine intensive Hörerfahrung finden.

Ein hörenswerter Bestseller mit Tiefgang

„Honigtot – Das Hörspiel“ ist eine eindrucksvolle Umsetzung eines berührenden Romans, der Vergangenheit und Gegenwart kunstvoll verbindet. Hanni Münzer gelingt es, in einer fiktiven, aber historisch fundierten Familiengeschichte die großen Fragen von Schuld, Identität, Liebe und Überleben zu stellen – und durch das Hörspiel-Format neue emotionale Zugänge zu schaffen.

Die exklusive Audible-Produktion ist atmosphärisch, hochkarätig besetzt und durchgängig spannend – ideal für alle, die nicht nur unterhalten, sondern auch berührt werden wollen.

www.audible.de/tipp

.



Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Harry Whittaker zum Erscheinen des fulminanten Finales der Sieben-Schwestern-Saga von Lucinda Riley. Harry Whittaker zum Erscheinen des fulminanten Finales der Sieben-Schwestern-Saga von Lucinda Riley. Zehn Jahre nach dem Start der der Sieben-Schwestern-Reihe von Lucinda Riley richtet sich Harry Whittaker anlässlich der Veröffentlichung des letzten Bandes – Atlas. Die Geschichte Pa Salt - in berührenden Worten an all die Fans, die weltweit sehnsüchtig auf dieses Finale gewartet haben. Youtube
Buchvorstellung

Atlas: Die Geschichte von Pa Salt – Der finale Band der „Sieben Schwestern“-Saga enthüllt das lang gehütete Geheimnis

Aktuelles

Rezensionen