Der Piper Verlag ist ein 1904 gegründeter Buchverlag für Belletristik und Sachbuch mit dem Geschäftssitz in München. Autoren des Verlags sind unter anderem Hannah Arendt, Ingeborg Bachmann, Markus Heitz, Hape Kerkeling, Sándor Márai, Sten Nadolny, Charlotte Roche, Heinrich Steinfest, Paul Watzlawick und Alan Weisman. Der Verlag gehört seit 1995 zur schwedischen Bonnier-Gruppe.

Der Piper Verlag (München) wurde am 19. Mai 1904 vom damals 24-jährigen Reinhard Piper gegründet. Sein Schwerpunkt lag in den Jahren bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges bei der künstlerischen Avantgarde Deutschlands. Bekannt wurde er durch die Veröffentlichung des Almanachs Der Blaue Reiter, herausgegeben von Wassily Kandinsky und Franz Marc im Mai 1912. Auch Christian Morgenstern ließ viele seiner Werke im Piper Verlag veröffentlichen. Der Verlag edierte auch Mappenwerke mit Originalgrafik, u. a. 1918 „Shakespeare Visionen. Eine Huldigung deutscher Künstler“. Diese Mappe wurde 1937 in der Aktion „Entartete Kunst“ aus mehreren Museen beschlagnahmt.[1]

Quelle: Wikipedia

Piper Verlag

Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer Campino Piper Verlag
Aktuelles

„Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer“ von Campino – Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik

Campino veröffentlicht am 24. Oktober 2024 sein zweites Buch „Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer. Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik“ beim Piper Verlag. In diesem Werk gibt der Frontmann der Toten Hosen einen tiefen Einblick in seine Gedankenwelt. Der für seine kritischen und gesellschaftlich relevanten Songtexte bekannte Musiker verarbeitet hier seine Erlebnisse als Gastprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und nimmt die Leser mit auf eine Reise durch Lyrik, Musik und die ...
Hape Kerkeling: Gebt mir etwas Zeit Hape Kerkeling: Gebt mir etwas Zeit Piper Verlag
Aktuelles

Hape Kerkeling: Ein Blick auf Gebt mir etwas Zeit und sein Auftritt im Podcast "Hotel Matze"

Im September 2024 veröffentlichte Hape Kerkeling sein Sachbuch Gebt mir etwas Zeit beim Piper Verlag. Das Buch gewährt Einblicke in sein Leben nach dem Rückzug aus dem Rampenlicht und behandelt Themen wie Selbstfürsorge, Entschleunigung und die Bedeutung der Zeit. Nach seinen Bestseller-Büchern Ich bin dann mal weg und Der Junge muss an die frische Luft setzt er nun erneut einen Fokus auf das Persönliche, reflektiert dabei aber in diesem Buch vor allem das Leben im reiferen Alter und seine neuen ...
In "Spitzweg" feiert der Schriftsteller Eckhart Nickel die Vorzüge der metaphysischen Revolte. In "Spitzweg" feiert der Schriftsteller Eckhart Nickel die Vorzüge der metaphysischen Revolte. Bild: Piper Verlag
Roman

Eckhart Nickel auf Platz 1 der SWR Bestenliste für den Juli

Auf Platz 1 der SWR Bestenliste für den Monat Juli steht der Roman "Spitzweg" von Eckhart Nickel. Wie bereits in seinem 2018 für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman "Hysterie", führt uns Nickel auch hier die Geschichte einer Obsession vor Augen. Ein der Kunst zunächst recht desinteressiert gegenüberstehender Ich-Erzähler, der zunehmend empfänglicher wird fürs Erhabene, Unsagbare und überbordend Schöne... Ein Exzentriker, der sich der analogen Zeichnung verschrieben hat... Eine talentierte ...
Bonnie Garmus schreibt über eine starke, selbstbewusste Wissenschaftlerin, die sich, von ihrer Leidenschaft getrieben, den gesellschaftlichen Normen widersetzt. Am Ende tauscht der Roman jedoch Leidenschaft gegen Kitsch. Bonnie Garmus schreibt über eine starke, selbstbewusste Wissenschaftlerin, die sich, von ihrer Leidenschaft getrieben, den gesellschaftlichen Normen widersetzt. Am Ende tauscht der Roman jedoch Leidenschaft gegen Kitsch. Bild: Piper Verlag
Prosa

"Eine Frage der Chemie": Wider die Kategorien

Bonnie Garmus "Eine Frage der Chemie" ist ein außerordentlicher Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit eroberte der Roman die Spitze der Spiegel Bestsellerliste und rief Kritikerinnen und Kritiker auf den Plan, die sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, begeistert von der hier vorgeführten Protagonistin Elizabeth Zott zeigten. Diese zerschlägt den landläufigen Dualismus von Karriere- und Hausfrau. Am Ende des Buches steht die begeisterte Chemikerin, den Laborkittel umgehängt, in der TV-Show "Essen um ...
1984 erschien der später preisgekrönte und zum Bestseller avancierte Roman "Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadolny. Heute scheint das Buch wichtiger denn je zu sein. 1984 erschien der später preisgekrönte und zum Bestseller avancierte Roman "Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadolny. Heute scheint das Buch wichtiger denn je zu sein. Foto: Piper Verlag

Die Wiederentdeckung der Langsamkeit

Je schneller die Welt zu werden scheint, desto wichtiger wird es, über die Vorzüge der Langsamkeit zu sprechen. Dass Behäbigkeit kein Nachteil sein muss, hatte Sten Nadolny eindrucksvoll mit seinem 1983 erschienenen Roman "Die Entdeckung der Langsamkeit" gezeigt. Das Buch avancierte schnell zu einem Bestseller, wurde in über 20 Sprachen übersetzt und über 1,8 Millionen Mal verkauft. Nie erschien es so radikal wie heute.
Quelle_ Piper Verlag / Presse
Buchrezension

„Honigtot“ von Hanni Münzer jetzt als Hörspiel bei Audible – Eine bewegende Familiensaga zwischen Liebe, Schuld und dunkler Vergangenheit

Die Bestsellerautorin Hanni Münzer hat mit „Honigtot“ einen Roman geschaffen, der Millionen Leserinnen und Leser bewegt hat. Jetzt erscheint der dramatische Familienroman erstmals in einer hochwertigen Hörspiel-Fassung – exklusiv als Audible Original. Mit einer beeindruckenden Laufzeit von rund 13 Stunden ist „Honigtot – Das Hörspiel“ ein fesselndes Hörerlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart kunstvoll miteinander verwebt und in packender Audio-Inszenierung neu erlebbar ...
Was macht ein Urologe eigentlich genau? – Das ist die häufigste Frage, die Volker Wittkamp jenseits des Krankenhausalltags zu hören bekommt. Was macht ein Urologe eigentlich genau? – Das ist die häufigste Frage, die Volker Wittkamp jenseits des Krankenhausalltags zu hören bekommt. Cover Piper Verlag
Sachbuch

Fit im Schritt - Wissenswertes vom Urologen

Wenn Männer nicht freiwillig zum Urologen gehen, dann müssen sie sich eben selbst helfen. Volker Wittkamp, angehender Fachmediziner, natürlich Fachgebiet Urologie, will genau diesen Männern Hilfe geben. Im Mittelpunkt seines Buches „Fit im Schritt - Wissenswertes vom Urologen“ steht die gefürchtete Prostata. Sein Tipp natürlich, man sollte immer einen Facharzt aufsuchen.
Charlotte Roche - Mädchen für alles Charlotte Roche - Mädchen für alles Youtube
Aktuelles

Sex, Drugs, Blut und jede Menge Langeweile

Charlotte Roche polarisiert: sowohl als Frau als auch Autorin. Und das will sie wohl auch, denn durch diese Selbstinszenierung und den bewussten Bruch von Tabus wird sie wahrgenommen - von Kritikern und damit von Lesern. Das war schon bei “Feuchtgebiete” und “Schoßgebete” so. Die Bücher machten sie berühmt und reich und irgendwie auch sympathisch. “Mädchen für alles”, erschienen im Oktober 2015 im Piper Verlag sollte hier nun anknüpfen. Worum g
Honigtot veröffentlichte Hanni Münzer zuerst als E-Book und landetet wiederholt einen Kindle Bestseller. Der Piper Verlag veröffentlichte im März 2015 den Roman Honigtot als Taschenbuch. Honigtot veröffentlichte Hanni Münzer zuerst als E-Book und landetet wiederholt einen Kindle Bestseller. Der Piper Verlag veröffentlichte im März 2015 den Roman Honigtot als Taschenbuch.
Roman

Honigtot - erst per Selfpublishing jetzt vom Piper Verlag

Der Roman Honigtot beginnt in der Gegenwart im Mai 2012 in Seattle. Kurz vor dem geplanten und von den Freunden und Eltern nicht gut befundenen Flug nach Kabul, um dort als Ärztin zu arbeiten, verschwindet die Mutter von Felicity anscheinend spurlos.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv