Am 14. Januar 2016 tritt der Österreicher ab 19 Uhr mit der Fortsetzung zum Bestseller "Totenfrau" bei litlounge.tv auf. Danach geht es durch deutsche und österreichische Städte zu Live-Lesungen.
Hier bestellen
Bestsellerautor Bernhard Aichner gibt sich am 14. Januar 2016 bei litlounge.tv die Ehre und startet damit seine Lesereise 2016 für "Totenhaus" durch Deutschland und Österreich.
Ab 19 Uhr liest Aichner im Livestream aus dem zweiten Teil der Thriller-Trilogie um die mörderische Bestatterin Brünhilde Blum; die Moderation übernimmt Günther Keil. Wie bei litlounge.tv üblich, dürfen Zuschauer Fragen in einem Eingabefeld stellen, die vom Moderator an Bernard Aichner weitergeleitet werden.
Die "Totenfrau"-Reihe dreht sich um die zutiefst gestörte Brünhilde Blum, von einem kinderlosen Bestatter-Ehepaar hauptsächlich zur Fortführung des Familienbetriebes adoptiert. Das Martyrium für "Blum", wie sie sich selbst unter Auslassung ihres verhassten Vornamens nennt, endet erst mit dem Unfalltod der Stiefeltern. Später ist Blum glücklich verheiratet und Mutter zweier Kinder, bis ihr Mann grausam ermordet wird. Blum wird zum Racheengel, der einer Lisbeth Salander in nichts nachsteht.
Die Darstellung des Bestattungsunternehmens und die entsprechenden Verfahrensweisen hat sich Aichner nicht etwa angelesen. Vielmehr hatte er sich zur Recherche von "Totenfrau" sechs Monate als Aushilfe bei einem Bestattungsunternehmen verdingt.
Bernhard Aichner wurde für seine Romane, Hörspiele und Theaterstücke mit mehreren Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet. Zu den Romanen des Innsbruckers gehören "Nur Blau" (2006), "Schnee kommt" (2009) sowie die drei Max-Broll-Krimis "Die Schöne und der Tod" (2010), "Für immer tot" (2011) und "Leichenspiele" (2012).
Lesungen & Events mit Bernhard Aichner:
14.01.2016, 19.00 Uhr: Live Online-Lesung "Totenhaus"
www.litlounge.tv
Moderation: Günter Keil
LitLounge.tv
21.02.2016, 18.00 Uhr: Lesung "Totenhaus" im Rahmen der Nord-Süd-Ost-Tiroler Literaturtage
Gewölbekeller im Gerberhaus
Grazerstraße 1
A-8350 Fehring
22.02.2016: Lesung "Totenhaus"
Stadtbibliothek
Hauptplatz 15
A-8720 Knittelfeld
23.02.2016: Lesung "Totenhaus"
Galerie im Forum Rathaus
Hauptplatz 15
A-8729 Knittelfeld
14.04.2016 19.00 Uhr: Lesung "Totenhaus" im Rahmen von "Krimi-Live"
MAZ Media Store
Friedrich-Ebert-Straße 85/86
14467 Potsdam
04.05.2016 20.00 Uhr: Lesung "Totenhaus"
Einrichtungshaus Bruckner
Augsburger Str. 76
86830 Schwabmünchen
03.07.2016: Lesung "Totenhaus"
Haus am Dom/Literaturlounge
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Hier bestellen
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Thilo Sarrazin geht auf Tour
Sebastian Fitzek: Lesereise ist komplett ausverkauft
Trotz Absage: Gastland Portugal wird in Leipzig präsent sein
Frankfurter Buchmesse startet Ticketverkauf
Literaturwoche Donau 2021: Die Vielfalt unabhängiger Verlage
Olivia Wenzel liest aus ihrem Debütroman "1000 Serpentinen Angst"
Nava Ebrahimi erhält Ingeborg-Bachmann-Preis 2021
NWZ-Leselounge: Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn"
Ins neue Jahr mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
Ankündigung: Volker Kutscher stellt seinen neuen Roman "Olympia" auf radioeins vor
Trotz Corona: Literarischer Herbst in Leipzig!
Joachim Meyerhoff präsentiert neuen Roman live bei radioeins
Helga Schubert gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis
Denn, die Sprache stirbt nicht
Wie Literatur den Hass bekämpfen kann
Aktuelles
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr