Der Kindle Storyteller Award 2025 geht an Annette Oppenlander. Ihr Buch Kohlenträume, erschienen im Selfpublishing über Kindle Direct Publishing (KDP), wurde aus mehreren tausend Einsendungen ausgewählt. Der historische Roman thematisiert das Schicksal eines französischen Zwangsarbeiters und einer deutschen Frau zur Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Mit der Verleihung des Preises würdigt die Jury ein Werk, das historische Relevanz mit einer individuellen Erzählweise verbindet. Die Preisverleihung fand am 7. November in der Alten Utting in München statt.
20.000 Euro Preisgeld und Verlagsangebot von Amazon
Der Kindle Storyteller Award ist mit 20.000 Euro dotiert. Zusätzlich erhält die Gewinnerin ein Verlagsangebot von Amazon Publishing sowie die Produktion ihres Romans als Hörbuch bei Audible. Damit zählt der Preis zu den wichtigsten Auszeichnungen im deutschsprachigen Selfpublishing.
Annette Oppenlander äußerte sich nach der Preisverleihung dankbar und betonte die Reichweite, die Selfpublishing über KDP ermögliche. Besonders freue sie sich darüber, dass ihr Roman sich in einem Jahr mit hoher Beteiligung durchsetzen konnte.
Auch die Shortlist zeigte Bandbreite des Selfpublishings
Neben Kohlenträume standen zwei weitere Titel auf der Shortlist, die die Vielfalt des deutschsprachigen Selfpublishing verdeutlichen:
-
Marit Bernson: Der Mami-Dating-Club – Ein zweites Mal für immer
Eine humorvolle Erzählung über Single-Mütter, alte Jugendlieben und Neuanfänge. -
Nika Lubitsch: 30 Tage im Februar
Ein Domestic-Noir-Thriller, in dem eine Mutter auf ein lange verborgenes Familiengeheimnis stößt.
Die Jury bestand aus Jobst-Ulrich Brand (Focus), der Selfpublishing-Autorin Martina Gercke und dem Buch-Influencer Thomas Sachsenmaier (@thomas_bookclub). Die Entscheidung basierte auf Verkaufszahlen, Leser:innenbewertungen und qualitativen Kriterien wie Originalität, Stil und Figurenentwicklung.
Selfpublishing als professioneller Literaturbetrieb
Christine Harrasser, verantwortlich für Autorinnen und Autoren und Agenturbeziehungen bei KDP Deutschland, sieht im Kindle Storyteller Award ein Zeichen für die wachsende Relevanz unabhängiger Literaturproduktion. Amazon wolle mit dem Preis und weiteren Initiativen dazu beitragen, dass Deutschland ein Standort für Kultur, Innovation und Kreativität bleibe.
Mit über tausend eingereichten Titeln markiert die diesjährige Ausgabe des Kindle Storyteller Award einen neuen Rekord und zeigt: Selfpublishing ist im deutschsprachigen Raum fest etabliert – nicht nur als Alternative, sondern zunehmend als eigenständiger Teil des Literaturbetriebs.
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Kohlenträume von Annette Oppenlander – Überleben, Zwangsarbeit und eine verbotene Verbindung
Selfpublishing im Rampenlicht: Amazon kürt die Finalistinnen des diesjährigen Kindle Storyteller Awards
Olga Tokarczuk gewinnt mit "Jakobsbücher" den Preis für das beste polnische Buch der letzten 25 Jahre
Bettina E. Pfeiffer gewinnt den Kindle Storyteller Award 2024
Der Roman "Wie Gräser im Wind" von Ella Zeiss gewinnt den Kindle Storyteller Award 2018
Der Moment vor dem Donner: Warten auf den Literaturnobelpreis 2025
Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025 steht fest
Die Hotlist 2025 - unbequem, unabhängig und unverzichtbar
Deutscher Kinderbuchpreis 2025: Kinder entscheiden – Shortlist steht fest
Jean-Paul-Preis 2025 für Christine Wunnicke – Eine lakonische Meisterin
Bucherfolg „Freiheit“: Angela Merkel erhält Gold Award von Media Control
Kindle Storyteller Award 2025 gestartet: Jetzt Bücher einreichen und 20.000 Euro gewinnen
Ulrike Kolb erhält den Kunstpreis des Saarlandes 2024 für Literatur
200 Romane im Rennen: Die harte Arbeit der Deutschen Buchpreis-Jury
Annett Gröschner wird Mainzer Stadtschreiberin 2025
Aktuelles
Kohlenträume von Annette Oppenlander – Überleben, Zwangsarbeit und eine verbotene Verbindung
Kindle Storyteller Award 2025 geht an Annette Oppenlander
Knochenkälte von Simon Beckett
Colson Whitehead und die Poetik des Widerstands – Sklaverei, Rassismus und die Gegenwart
SenLinYu : Zuerst war Manacled
Eva Biringer erhält NDR Sachbuchpreis 2025 für ihr Buch „Unversehrt. Frauen und Schmerz“
Blinde Geister von Lina Schwenk – Wenn das Schweigen lauter ist als jeder Sirenenton
Wedding People Alison Espach – Luxus-Hotel, Katastrophenwoche, zweite Chancen
Buckeye von Patrick Ryan – Ein kleiner Ort, zwei Familien, Jahrzehnte voller Nachhall
Rabimmel Rabammel Rabum – St. Martin und Laternenfest
Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht
50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel
Laurent Mauvignier erhält den Prix Goncourt 2025 für seine stille, tiefgreifende Familiensaga „La maison vide“
Beauty and the Bachelor von Kelly Oram – Reality-TV, ein CEO mit Countdown und eine Stylistin, die nicht „die Rolle“ spielt
Faust Forward – Der Klassiker als akustisches Experiment
Rezensionen
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan
Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist
Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen