Für den NDR Sachbuchpreis 2025 wurden insgesamt 125 Titel von Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingereicht. Die Auszeichnung würdigt seit 2009 das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch des Jahres – ein Werk, das aktuelle Fragen aufgreift und komplexe Zusammenhänge verständlich, originell und wirksam vermittelt.
Preisverleihung im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes
Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird am 6. November 2025 im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes verliehen. Thematisch spiegeln die eingereichten Bücher die gesellschaftlichen Debatten der Gegenwart: vom Klimawandel über Künstliche Intelligenz bis hin zu Antisemitismus und globaler Sicherheitspolitik.
Expertengremium aus Kultur, Medien und Wissenschaft
Die diesjährige Jury vereint herausragende Persönlichkeiten aus verschiedenen Disziplinen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, Programmdirektorin des NDR, gehören dem Gremium unter anderem Kathrin Dittmer (Literaturhaus Hannover), Adrian Feuerbacher (NDR Info), die Philosophin Marie-Luisa Frick (Universität Innsbruck), Jens Meyer-Kovac (Literarischer Salon Hannover), Frerk Schenker (Göttinger Tageblatt), Ursula Schröder (Universität Hamburg), Kira Vinke (DGAP) und Doris Weßels (FH Kiel) an.
Von der Longlist zum Preisträger
Die Jury setzt ihre Arbeit auf Grundlage der Longlist fort, die zuvor von einer Nominierungskommission erstellt wird. Zehn Titel schaffen es in diese Vorauswahl, die Anfang Oktober bekannt gegeben wird. Aus dieser Liste bestimmt die Jury drei Finalisten für die Shortlist und kürt anschließend den Preisträger. Bewertet wird nach Relevanz, Originalität, Lesbarkeit und nachhaltiger Wirkung.
„Unsere Welt besser verstehen“ – Anspruch und Haltung
„Der NDR Sachbuchpreis zeichnet Autorinnen und Autoren aus, die dazu beitragen, dass wir unsere Welt besser verstehen“, sagt Juryvorsitzende Ilka Steinhausen. Entscheidend sei die Fähigkeit, differenzierte Inhalte in eine klare Sprache zu übersetzen und neue Perspektiven auf drängende Fragen zu eröffnen.
Zweite Auszeichnung: LifeScienceXplained – Sartorius-Preis
Parallel zur Vergabe des NDR Sachbuchpreises wird auch der LifeScienceXplained – Sartorius-Preis verliehen. Diese Auszeichnung ehrt herausragende Wissenschaftskommunikation im Bereich der Lebenswissenschaften und ist ebenfalls mit 15.000 Euro dotiert. Beide Preise werden im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung in Göttingen überreicht.