Der neue Roman erscheint am 8. September in deutscher Sprache als Hardcover, ebook, mp3-CD und Hörbuch.
Heyne hat mit "Finderlohn" einen neuen Roman von Stephen King für den 8. September in deutscher Sprache angekündigt.
Schriftsteller John Rothstein wird vom psychopathischen Fan Morris Bellamy verfolgt und schließlich umgebracht, als Rothstein keine Romane mehr veröffentlicht. Das erbeutete Geld und die wertvollen Notizbücher für unveröffentlichte Romane vergräbt Bellamy, bevor er für ein anderes Verbrechen hinter Gitter wandert. Jahre später stößt der Junge Peter Saubers auf den Schatz und wird natürlich von dem wahnsinnigen Mörder verfolgt.
Peters letzte Hoffnung ruht auf den pensionierten Detective Bill Hodges, der bereits in Mr. Mercedes aufgetreten ist.
Die gebundene Ausgabe kostet 22,99 Euro; die Kindle-Edition 18,99 Euro. Der Lesering Buchtest zu "Finderlohn" erscheint demnächst!
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Stephen King, Chris Carter und Erik Axl Sund steigen in die Top 10 ein
Stephen King gruselt mit neuer Online-Kurzgeschichte
Mind Control: Lokal-Nachrichten inspirierten Stephen King zur Bill-Hodges-Serie
Stephen King: Jeden Montag kommt ein neues E-Book
Krimi- und Thrillercharts: Karen Rose schafft Neueinstieg mit "Dornenmädchen"
Krimi und Thriller: Nesbø, Adler-Olsen, Klüpfel/Kobr und Nele Neuhaus mischen die Charts auf
Die besten Bücher des Jahres 2025 – Diese Titel musst du lesen!
"Fairy Tale": Stephen Kings Märchenwelt
Stephen King als Zeuge vor Gericht: Je mehr Verlage, desto besser!
"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Die Ewigkeit des Eises" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Stephen King und Jens Henrik Jensen als Neueinsteiger
Von Frankenstein bis Doctor Sleep: Unsere Buchempfehlungen zu Halloween
"audible" Hörbuch-Charts: Stephen King mit "Billy Summers" an der Spitze
SPIEGEL Bestseller Update: Höchster Neueinstieg für Wolfgang Kubicki´s "Die erdrückte Freiheit"
Aktuelles
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr