Jetzt sollte es schnell gehen, wenn ein Buch in Ihnen steckt: Bis zum 15. September können Sie bei Kindle Storyteller: Deutscher Self-Publishing-Award Preise bis zu einem Wert von 30.000 Euro und einen Vertrag mit Bastei abräumen.
Für die Teilnahme sind Bücher aus jedem Genre mit mindestens 45.000 Wörter (ca. 180 Seiten) zugelassen.
Die Bedingungen: Der Inhalt des Buches muss den Amazon-Richtlinien entsprechen. Das Buch darf weder jetzt noch vormals Gegenstand eines Verlagsvertrags oder eines Optionsrechts bei einem Verlag gewesen sein oder über eine andere Plattform oder Website veröffentlicht worden sein. Das Buch muss bis zum 15. Oktober 2015 bei KDP Select angemeldet sein und darf bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich über Amazon verkauft werden. Der vom Teilnehmer für das Buch festgelegte Preis muss bis zum 15. Oktober mindestens 0.99 EUR (einschließlich USt.) betragen.
Ach ja: Die ersten 1000 Einreichungen erhalten ein Gratis-Abo des Focus. Sie sehen also anhand der schieren Anzahl: Die Konkurrenz schläft nicht.... Aber immerhin hat Ihr Buch die Chance, von berühmten und kompetenten Menschen gelesen zu werden. Mit dabei in der Jury: Schauspielerin Andrea Sawatzki, das Krimi-Duo Volker Klüpfel und Michael Kobr, FDA-Chef Dr. Uwe Kullnick, Focus-Mann Jobst-Ulrich Brand, Autorin Nika Lubitsch (Der 7. Tag) sowie Andreas von der Haidt von Amazons Kindle Content Team.
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
Amazon will miese E-Books rauswerfen
"Paradox" auch als Taschenbuch ein Hit
Amazon: Preisgekrönte E-Books jetzt mit 50 % Rabatt
Kindle Storyteller: Indie-Autoren liefern mehr als 1000 Bücher
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast auf Platz 5
Microsoft schließt E-Book Store. Vielleicht doch wieder zum analogen Buch greifen?
Himmelhorn, Krimi nächste Woche im Handel
Amazon bringt neuen Einsteiger-Kindle
Kindle Oasis: Das bringt der neue Luxus-Reader
Indie-Perle "Mädchenklo" kommt als E-Book
Kindle Oasis: Amazons neuer E-Book-Reader wird leichter, dünner und heller
Amazon senkt Kindle-Preis um 40 Euro
Schnäppchen zum Valentinstag: Kindle Paperwhite 3 mit 20 Euro Rabatt
Nur noch heute: Amazon macht Kindle E-Reader billiger
Aktuelles
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr