Buchmarkt steht für:

Siehe auch:

Quelle: Wikipedia

Buchmarkt

Der Ulmer Buchhändler Rasmus Schöll (2.v.r.) mit seinem kreativen Team. Der Ulmer Buchhändler Rasmus Schöll (2.v.r.) mit seinem kreativen Team. Der Ulmer Buchhändler Rasmus Schöll (2.v.r.) mit seinem kreativen Team. Foto: Aegis
Aktuelles

Der Freudentanz wird nachgeholt

Stolz blickt Rasmus Schöll, Inhaber der Ulmer Traditions-Buchhandlung Aegis, auf die Auszeichnung in seinen Händen: den Deutschen Buchhandlungspreis 2020. Diese besondere Würdigung erhielt der Unternehmer am 1. Adventsonntag in Berlin von Kulturstaatsministerin Monika Grütters für sein „Engagement, das weit über den Ladenverkauf hinaus geht“. Auszeichnungen im Rahmen der Preisverleihung erhielten insgesamt 118 inhabergeführte, unabhängige Buchläden mit innovativem ...
Vielfalt, Unabängigkeit, Diversität. Karin Schmidt-Friderichs besuchte auf einer Vertriebsreise Independent-Buchhandlungen, deren Existenz sie bedroht sieht. Foto: Wikipedia
Aktuelles

"Die gute alte Zeit" - in der es noch Vielfalt gab

Hip, individuell, einfach - monoton und gleich. Es ist ein seltsames Phänomen, dass auf Individualisierungslust Angleichung folgt. Die Verlegerin und Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, berichtet im Börsenblatt von einer Vertriebsreise, in der sie auf all das traf, was zu schwinden scheint: "die Vielfalt, die Unabhängigkeit, die Bibliodiversität". Ein Kommentar.
Ein neues Audible Feature will die Texte von Hörbücher als Untertitel anzeigen. Bedroht diese Erweiterung den E-Book Verkauf? Foto: Wikipedia
Aktuelles

Audible will Untertitel für Hörbücher anzeigen - Verlage sind verärgert

Mittels einem neuronalen Netzwerk will die Amazon-Plattform Audible Hörbücher und Hörspiele zukünftig auch in Textform zugänglich machen. "Audible Captions" heißt das neue Feature. Verleger fürchten, dass Nutzer dadurch weniger E-Books kaufen könnten.
Microsoft schließt seinen Ebook Store. Bisher erworbene Waren gehen dabei endgültig verloren. Foto: Pixabay
Aktuelles

Microsoft schließt E-Book Store. Vielleicht doch wieder zum analogen Buch greifen?

Mit einem Klick zum gewünschten Buch, das geht schnell und klingt bequem. Das man eine Bücher-Datenbank dabei allerdings nicht mit dem altmodischen Bücherregal verwechseln sollte, bekommen Nutzer des Microsoft Ebook-Shops nun zu spüren. Ihre erworbenen Bücher verschwinden ganz einfach von der Plattform.
Die illegale Internetplattform "Lul.to" verkaufte raubkopierte E-Books für winzige Beträge. Foto: Pixabay
Aktuelles

Illegale E-Book Verkäufe: Lul.to-Betreiber stehen vor Gericht

Im Juni 2017 wurde die illegale Downloadseite „Lul.to“ („Lesen und Lauschen“) geschlossen. Die Internet-Plattform verkaufte E-Books für Centbeträge. Nun müssen sich die mutmaßlichen Betreiber vor Gericht verantworten. Zwei von ihnen wird zudem vorgeworfen, den Darknet-Handelsplatz „Hansa Market“ betrieben zu haben. Die Z
Die Buchbranche schlägt wild um sich, auf der Suche nach vielversprechenden Autor*innen. Die Zeichen stehen auf "Sicherheit" statt auf "Risiko".
Aktuelles

Buchmarkt: Die Verlage drehen sich im Kreis. Wo sind die Leser?

Verleger werden getauscht, Verlagspositionen gewechselt. Verzweifelt ist man auf der Suche nach neuen, vielversprechenden Autoren. In diesem Chaos einen Überblick zu behalten, wird zunehmend schwieriger. Das plötzliche Verschwinden, Auftauchen und Wechseln von Personalstellen innerhalb des Verlagswesens ist auch Symptom einer immer inkonsistenter werdenden Leserschaft. Was man derzeit bei den Verlagen beobachten kann, ist ein verzweifeltes, etwas verwirrt wirkendes Straucheln. Hat man den Boden ...
Peter Wohlleben veröffentlicht im September sein erstes Kinderbuch "Hörst du die Bäume sprechen?" bei Oetinger. Foto: obs/Verlag Friedrich Oetinger GmbH/Peter Wohlleben
Buchmarkt

Peter Wohlleben veröffentlicht erstes Kinderbuch

Peter Wohlleben, der durch zahlreiche TV-Auftritte und Interviews bekannte Förster und Bestsellerautor ("Das geheime Leben der Bäume", "Das Seelenleben der Tiere"), veröffentlicht im Verlag Friedrich Oetinger sein erstes Kinderbuch. "Hörst du, wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald" erscheint am 25. September 2017.
Der Reporter Tim und sein treuer Hund Struppi sind das Erfolgsduo aus Flandern. Die Helden enstammen der Feder des berühmten Brüsseler Comiczeichners Georges Remi - besser bekannt als Hergé. Foto: Bastiaan Blinksma, Flickr.com
Aktuelles

Comic-Boom beim Ehrengast

Geht es nach dem Willen des flämischen Kulturministers Sven Gatz, dürfen Buchhandel und Supermärkte ab Frühjahr 2017 keine hohen Rabatte mehr insbesondere auf Bestseller anbieten. Neuerscheinungen - sowohl im Print- als auch im E-Book-Segment - sollen dann erst nach sechs Monaten mit deutlichen Preisnachlässen angeboten werden dürfen. Die flämische Landesregierung hat der Gesetzesvorlage, die noch das Parlament passieren muss, bereits zugestimmt.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?