Es gibt eine neue Erstplatzierung im Radgeber-Bereich der Spiegel Bestsellerliste. Die Influencerin Pamela Reif positioniert sich mit ihrem neuen Bowl-Kochbuch "You Deserve This" anstelle des bisherigen Spitzenreiters Bas Kast, der die Liste zuvor mit seinem Ratgeber "Ernährungskompass" anführte.
Hier bestellen
Wenn Pamela Reif über ihr Buch "You Deserve This" spricht, dann spricht sie über ein "Langzeitprojekt", welches sie vorerst unterschätzt habe. Mit der Arbeit wurde ihr der Ratgeber allerdings immer wichtiger, und schließlich zum wichtigsten aller bisherigen Bücher. "You Deserve This" kam Ende Mai auf den Markt. Im Monat Juni hat der Ratgeber sämtliche andere Bücher aus dem Bereich Essen & Trinken in den Schatten gestellt, jedenfalls verkaufstechnisch.
Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste
Nun geschah das Absehbare: "You Deserve This" platziert sich auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, und verdrängt somit den medial viel besprochenen Bas Kast und dessen Buch "Ernährungskompass". Ein Grund für den großen Erfolg dürfte die Tatsache sein, dass Pamela Reif als bekannte Influencerin ihr Buch selbst bewirbt. Mit rund 5 Millionen Follower auf ihren Social-Media-Kanälen zahlt sich diese Art der Werbung natürlich aus. Hier wird eine Zielgruppe erreicht, zu der herkömmliche Berichterstattungen nicht mehr durchsickern.
Verlag druckt Exemplare nach
Reifs Verlag reagierte auf den großen Verkaufsansturm mit 97.000 nachgedruckten Exemplaren. Im Vergleich: Reifs letztes Buch "Strong & Beautiful" erreichte eine Gesamtauflage von 46.000 Exemplaren. Programmacher Lucas Lüdemann führt den großen Erfolg von "You Deserve This" darauf zurück, dass das Buch einen größeren Praxisnutzen hat, als der Vorgänger. Somit werden hier „auch Nicht-Fans als Käufer aktiviert“.
Hier bestellen
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Mit Daniela Katzenberger auf dem Weg zurück zum Traumgewicht
Von Null auf Eins: Joachim Meyerhoff und Jan Böhmermann erobern Bestsellerliste
Vom Social-Media-Star zum Bestseller-Autor: Der Kollegah des Glücks
Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform
Abnehmen, kochen, trainieren: Das sind die Sachbuch-Bestseller 2015
Denis Schecks sanfter Sommer – Die Bestsellerliste unter der Lupe
Bucherfolg „Freiheit“: Angela Merkel erhält Gold Award von Media Control
Die besten Bücher des Jahres 2025 – Diese Titel musst du lesen!
Elke Heidenreich gibt als neue „BUNTE“-Kolumnistin Buchtipps
Rekordstart für Angela Merkels „Freiheit“: Bestsellerlisten erobert, 200.000 Exemplare in einer Woche verkauft
Literaturverfilmung "After Forever" startet auf Platz 1 der Kinocharts
Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste
"audible" Hörbuch-Charts: Delia Owens mit "Der Gesang der Flusskrebse" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "The Sandman" einziger Neueinstieg (KW 32)
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Aktuelles
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr