Kochbücher sind Sachbücher bzw. Fachbücher und beschreiben in Rezepten die Zubereitung von Speisen. Sie sind grob in drei Kategorien zu unterteilen:

Das Kochbuch ging aus der medizinischen Literatur der Antike und der medizinisch-diätetischen Fachliteratur des Mittelalters hervor.[1][2][3][4] Der Begriff „Rezept“ für die Kochanweisung weist auf die Verbindung zwischen Heilkunst und Ernährung hin. Auch in der chemischen Industrie steht „Rezeptur“ für eine Liste chemischer Stoffe zur Bereitung eines anderen chemischen Stoffes. So schrieben Ärzte im alten Griechenland nicht nur Rezepte für Medikamente, sondern auch für Gerichte (Diät).

Quelle: Wikipedia

Kochbuch

Der Literaturkritiker Denis Scheck stellt sein "Schecks kulinarischer Kompass" vor. Auch als Hörbuch erhältlich. Der Literaturkritiker Denis Scheck stellt sein "Schecks kulinarischer Kompass" vor. Auch als Hörbuch erhältlich.
TV

Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste

Deutschlands bekanntester Literaturkritiker stellt ein Kochbuch vor. Sein eigenes. Denis Schecks "kulinarischer Kompass" zeigt, wie viel Literatur in der Kulinarik steckt. "Man kann auch den Teller lesen", so der Kritiker, dessen "Kanon der Weltliteratur" schnell in die Bestsellerlisten ein- und dort rasch aufgestiegen ist.
Wie ich meine Familie einpackte, Koch in Lyon wurde und die Geheimnisse der französischen Küche aufdeckte Wie ich meine Familie einpackte, Koch in Lyon wurde und die Geheimnisse der französischen Küche aufdeckte Cover: Hanser Verlag
TV

Denis Scheck empfiehlt "Dreck" von Bill Buford

Bill Buford ist ein erfolgreicher Journalist, der seinen gut bezahlten Job kündigte um sich auf die Suche nach der perfekten Küche zu begeben. Er studierte erst die Geheimnisse der italienischen und jetzt auch die der französischen Küche. Daraus entstanden ist sein zweites Buch mit dem schlichten und provozierenderen Namen „Dreck“. Denis Scheck hat das Buch in seiner Sendung „Druckfrisch“ am Sonntag vorgestellt und gibt „Dreck“ seine ausdrückliche Empfehlung. ...
Influencerin Pamela Reif erobert die Spiegel-Bestsellerliste Influencerin Pamela Reif erobert die Spiegel-Bestsellerliste Das Bowl-Kochbuch "You Deserve This" der Influencerin Pamela Reif platziert sich an der Spitze der Spiegel Bestsellerliste im Bereich Ratgeber. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Influencerin Pamela Reif erobert die Spiegel-Bestsellerliste

Es gibt eine neue Erstplatzierung im Radgeber-Bereich der Spiegel Bestsellerliste. Die Influencerin Pamela Reif positioniert sich mit ihrem neuen Bowl-Kochbuch "You Deserve This" anstelle des bisherigen Spitzenreiters Bas Kast, der die Liste zuvor mit seinem Ratgeber "Ernährungskompass" anführte.
In Eine Tussi nimmt ab verrät Daniela Katzenberger nicht nur, wie sie es geschafft hat, ihr persönliches Zielgewicht pünktlich zu erreichen. In Eine Tussi nimmt ab verrät Daniela Katzenberger nicht nur, wie sie es geschafft hat, ihr persönliches Zielgewicht pünktlich zu erreichen. Cover Plassen Verlag
Aktuelles

Mit Daniela Katzenberger auf dem Weg zurück zum Traumgewicht

„Eine Tussi speckt ab: Tipps, Tricks und das perfekte Katzenfutter für die Traumfigur“, das ist der Titel des neuen Ratgebers von Daniela Katzenberger. Nach ihrer Schwangerschaft packt die blonde Obertussi aus, und verrät uns, wie man in Rekordzeit wieder auf sein Traumgewicht kommt. Natürlich gespickt mit lustigen Anekdoten und bissigen Zitaten.
Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform Body Kitchen - Das Fitness-Kochbuch auf Startnext Youtube
Aktuelles

Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform

Es ist ein Kochbuch der besonderen Art, von Fitness-Youtubern verfasst, über die Crowdfunding-Plattform Startnext finanziert und über den frisch gegründeten Verlag Electric Elephant Publishing aufgelegt, soll es Mitte Dezember in den Verkauf gehen. In den Vorbesteller-Charts von Amazon steht es bereits auf Platz Eins, obwohl das Fundingziel von 25.000 € noch gar nicht erreicht ist.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv