Die Bestsellerautorin stellt beim neuen Lesefestival im November mit "Vollendung" das Finale ihrer Crossfire-Serie vor.
Noch mehr Stars auf der Lit.Love in München: Mit Sylvia Day kommt ein weiterer Superstar der Liebesroman-Szene zum Festival, das erstmals in diesem Jahr am 12. und 13. November stattfindet. Sylvia Day stellt den fünften und letzten Teil ihrer millionenfach verkauften "Crossfire"-Serie vor, der in deutscher Sprache am 11. Oktober 2016 erscheint. Ebenfalls neu angekündigt sind Bettina Belitz ("Splitterherz"), Marie Adams ("Das Café der guten Wünsche") und Ella Simon ("Ein Gefühl wie warmer Sommerregen").
Damit haben die Random-House-Verlage weit über 20 Autorinnen vor Ort. Mit dabei sind auch Geneva Lee ("Royal Love"), Katherine Webb ("Das fremde Mädchen"), Stefanie Gerstenberger ("Das Sternenboot") und Frauke Scheunemann ("Dackelblick").
Karten gibt es bei Münchenticket. Die Tageskarte kostet 19,30 €, das gesamte Wochenende schlägt mit 33,90 € zu Buche.
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Anna Todd: Lese-Tournee startet in Köln
Shindy plant noch vier Lesungen in dieser Woche
L 3 - Preview: "Flokati oder mein Sommer mit Schmidt"
Die besten Krimi-Festivals 2016
Hamburger Krimifestival: Kriminelle Eröffnung mit Hjorth & Rosenfeld
Nele Neuhaus: Nur noch drei Lesungen in diesem Jahr
Anthologie „365 Tage Frieden“ – Stimmen gegen die Sprachlosigkeit
Literatur im Rampenlicht: ARD, ZDF und 3sat setzen auf Buchmesse-Glamour
Das "Textland Literaturfestival": Lesungen und Gespräche zum Thema "Macht"
Hans-Fallada-Tage in Carwitz starten
Der erste Lesetag in Klagenfurt: "Wo beginne ich zu erzählen?"
Österreich startet das "Jahr der österreichischen Literatur"
Literatur in Zeiten des Krieges: Insa Wilke über das "Lesen.Hören"-Festival
Der "Literarische Herbst" in Leipzig
Ingeborg-Bachmann-Preis 2021: So war der Auftakt
Aktuelles
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr