"Druckfrisch"-Fans fiebern der Top-Ten-Kritik am 24. Januar in der ARD entgegen. In den Belletristik-Charts sind beliebte Scheck-Opfer wie Kerstin Gier, Sebastian Fitzek und David Safier vertreten.
Hier bestellen
Ist Denis Scheck am Sonntag wieder in Hochform? Fans werden "Druckfrisch" am Sonntag, 24. Januar (23:35 Uhr, ARD) schon alleine wegen seiner scharfzüngigen Top-Ten-Kritik nicht verpassen. Diesmal nimmt sich Scheck die aktuelle Spiegel-Bestsellerliste Belletristik vor. Das verheißt zunächst mal nichts Gutes für die überwiegende Anzahl der in den Charts platzierten Autoren.
Literarische Alpträume für Denis Scheck
Mit dabei sind nämlich Sebastian Fitzek mit `Das Joshua-Profil´ (O-Ton Denis Scheck: "Nulllinie der deutschen Gegenwartsliteratur"), David Safier mit "Mieses Karma hoch 2´ ("Lachzwang-Komik") und Jojo Moyes mit `Ein ganz neues Leben´ ("Expedition in eine endlose Wüste des Schunds"). Diese hatte Scheck jedoch bereits beim letzten Chart-Check unterhaltsam verrissen - wen trifft es diesmal?
Neu dabei seit der letzten Sendung Ende November sind "Die Schneelöwin" von Camilla Läckberg, "Ein sterbender Mann" von Martin Walser, "Endlich mein" von Donna Leon und Cecelia Ahern mit "Der Glasmurmelsammler". Letzterer Titel ist dabei vermutlich das Rührstück schlechthin, das dem ARD-Mann so gar nicht zusagen dürfte.
Neue Bücher von Michael Köhlmeier und Richard Price
Am Sonntag spricht Denis Scheck außerdem mit den Autoren Michael Köhlmeier und Richard Price. In Köhlmeiers Roman "Das Mädchen mit dem Fingerhut" geht es um ein geheimnisvolles Mädchen, das plötzlich in einer westeuropäischen Stadt auftaucht, nichts von ihrer Vergangenheit weiß und beim Wort "Polizei" schreit. Fortan nennt sie sich Yiza, muss aber trotzdem ins Waisenheim. Von dort aus bricht sie mit zwei Jungen aus und kommt langsam auf die schiefe Bahn. Der Roman erscheint am 1. Februar bei Hanser (144 Seiten, 18,99 Euro).
Mit "Die Unantastbaren" lobt Denis Scheck den neuesten Roman von Richard Price. Bei Amazon sind die Romane des US-Autors (u. a. "Clockers") jedoch nicht unumstritten. Fans mögen den milieustudien-artigen Ansatz von Price, Kritiker nerven die verästelten Handlungsstränge.
Außerdem steht die von Andreas Nohl neu übersetzte Version von Rudyard Kiplings "Das Dschungelbuch" auf Schecks Empfehlungsliste des Monats.
ARD Druckfrisch Sendeinformationen
Termin: Sonntag, der 24. Januar, 23:35, ARD
Internet: www.daserste.de/druckfrisch
Hier bestellen
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Denis Scheck stellt "Schwarzes Gold" und "Mein Leben für die Natur" vor
SPIEGEL-Bestseller: Die besten Sprüche von Denis Scheck
Denis Scheck in Druckfrisch (14.09.2025): Kafka, Ian McEwan und 20.000 Elefanten
Iris Wolff mit neuem Roman "Lichtungen" am Sonntag bei Denis Scheck
Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste
Neue Bücher bei "Druckfrisch": Kolonialgeschichte und Kommunalka
"Druckfrisch" mit Denis Scheck: Harald Schmidt bringt Thomas Bernhard
"Druckfrisch" mit Denis Scheck: Das bringt die kommende Ausgabe
Eva Menasse und Daniela Krien bei "Druckfrisch" mit Denis Scheck
„Druckfrisch“ mit Denis Scheck: Benedict Wells und Helga Schubert zu Gast
"Druckfrisch" mit Denis Scheck: Über sprechende Besen und Autobahnraststätten
"Druckfrisch" Exklusiv-Interview: Denis Scheck fragt Barack Obama
Denis Scheck empfiehlt "Dreck" von Bill Buford
"Druckfrisch" mit Denis Scheck: Heimat und Herkunft
Denis Scheck feiert 100. Sendung "lesenswert"
Aktuelles
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr