Am 6. September ist Stephen Kings neuer Roman "Fairy Tale" erschienen. Ein Buch, welches man nicht ad hoc dem "König des Horrors" zuordnen würde. Mit "Fairy Tale" versucht King sich von bisherigen Konstellationen zu lösen und eine andere, märchenhafte Welt zu zeigen. Zwei Wochen nachdem das Buch erschienen ist scheint nun bereits festzustehen, wer die Geschichte verfilmen wird.
In zwei Tagen feiert Stephen King, der wohl bekannteste lebende Horror-Autor der Gegenwart, seinen 75. Geburtstag. Vor knapp zehn Tagen ist Kings neuer Roman "Fairy Tale" erschienen; eine Märchen-Geschichte mit Fantasy-Einschlag, die, obgleich der Bestsellerautor bekannte Pfade hinter sich lassen wollte, doch nicht ganz ohne Grusel und Unbehagen auskommt. In "Fairy Tale" wird die Geschichte des 17jährigen Charlie erzählt, der in der Gartenlaube seines Nachbars ein Loch entdeckt, welches in eine andere Welt - im Roman "Empis" genannt - führt. In dieser merkwürdigen mystischen Welt trifft Charlie auf allerlei merkwürdige Wesen. Riesige Insekten und nette Bewohner, die allerdings weder Mund noch Ohren haben. Schnell wird klar, dass das Königreich Empis in Gefahr schwebt. Finstere Kräfte haben mit aller Gewalt die Macht an sich gerissen, die Bewohner versklavt und dafür gesorgt, dass diese einst vielfältige, farbenprächtige Welt zunehmend grauer und kränker geworden ist.
Britischer Regisseur Paul Greengrass soll "Fairy Tale" umsetzen
Keine zwei Wochen nachdem der Roman erschienen ist, soll es nun bereits Überlegungen bezüglich einer Verfilmung der Geschichte geben. Wie das Nachrichtenmagazin "Deadline.com" am Donnerstag berichtete, habe man den britischen Regisseur Paul Greengrass (67, "Neues aus der Welt") beauftragt, das Schauer-Märchen auf die Leinwand zu bringen. King sagte dem "Deadline"-Magazin gegenüber, er selbst sei ein großer Fan des Filmemachers. Greengrass sei eine "wunderbare Wahl" für die Verfilmung.
Greengrass wiederum zeigte sich begeistert von Kings neuem Roman, den er als ein "geniales Werk" bezeichnete. "Fairy Tail" sei eine Mischung aus klassischer Abenteuergeschichte und verstörender, zeitgenössischer Allegorie.
Bestseller-Verfilmung
Auf der New York Times-Bestsellerliste steht "Fairy Tale" aktuell an der Spitze. Hierzulande ist der Titel auf Platz 11 (Spiegel Bestsellerliste) eingestiegen. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Verfilmung eines Stephen King-Bestsellers auch zu einem Filmerfolg wird. So war es etwa mit Produktionen wie "Carrie", "The Shining", "Es", "Misery" und "Friedhof der Kuscheltiere". Paul Greengrass trat zuletzt als Regisseur des 2020 erschienenen Western "Neues aus der Welt" mit Hollywood-Star Tom Hanks und der Berliner Schülerin Helena Zengel in Erscheinung. Außerdem ist er für Thriller und Dramen wie "Das Bourne Ultimatum", "Flug 93" und "Captain Phillips" bekannt.
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Das Fürchten lehren: Stephen King feiert seinen 75. Geburtstag
„Mit der Faust in die Welt schlagen“: Literaturverfilmung feiert Weltpremiere bei der Berlinale 2025
Neuer "Tribute von Panem"-Film startet in den Kinos
Kerstin Giers Bestseller-Reihe "Silber" wird verfilmt
"Fairy Tale": Stephen Kings Märchenwelt
Zwischen Fortschritt und Aberglaube: Dreharbeiten zu "Hauke Haiens Tod" haben begonnen
"Die Känguru-Chroniken" jetzt auch im Kino? Verdammtes Schweinesystem!
Andreas Sommer – Drachenberg
„Cujo“ von Stephen King
