Biografie
Manege frei für: die Einhörner!
Topnews
Biografie
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Biografie
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Biografie
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Biografie
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Biografie
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Aktuelles
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Buchvorstellung
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Aktuelles
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchrezension
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Aktuelles
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Aktuelles
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
Aktuelles
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Aktuelles
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Buchrezension
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Buchpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Roman
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Literaturverfilmung
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Comic
Asterix - Im Reich der Mitte
Kinderbuch
Die Jagd nach dem Hexenhaar
Kinderbuch
Das Geheimnis eines Kindes
Kinderbuch
Hauke Rabauke: Räuber mit Herz!
Kinderbuch
Wenn die wilde Räubermutter vor der Tür steht...
Kinderbuch
Die Bestie im Brombeerwald
Kinderbuch
Flucht aus dem Dämonenreich
Kinderbuch
Das geheimnisvolle Blaue Buch
Kinderbuch
Kaiser, Pestsäule und Giraffen-Hype
Kinderbuch
Die geheimnisvolle Räter-Statue
Kinderbuch
Tauben mit Superkräften
Kinderbuch
"Was tun?", sprach Alex!
Aktuelles
Europa - Länder, Menschen, Hintergründe
Jugendbuch
Das magische Tagebuch: Emma auf der Spur des Faun
Kinderbuch
Rosa Kuschelschafe in Gefahr!
Jugendbuch
Das Land der mächtigen Schatten
Aktuelles
Buchrezension
Origin – Die größte Verschwörung um Glaube und Wissenschaft von Dan Brown
Buchrezension
Erebos 2 von Ursula Poznanski: Ein rotes „E“, das alles übernimmt
Buchrezension
Erebos von Ursula Poznanski: Computerspiel, Gehorsam, Gefahr
Buchvorstellung
Kaleb Erdmann : Die Ausweichschule
Buchrezension
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 von Susanne Abel:Heimkinderliebe, Nachkriegswunden – und ein Titel, der nachhallt
Buchrezension
Schattengrünes Tal von Kristina Hauff | Rezension des Schwarzwald-Psychodramas
Buchrezension
It Takes a Monster (Dragonblood Academy) von Karolyn Ciseau: Seelenband, Drachen – und eine Feindschaft
Buchvorstellung
Dorothee Elmiger – Die Holländerinnen
Buchrezension
Scholomance – Die goldenen Enklaven von Naomi Novik: Finale einer düsteren Schul-Fantasy
Buchrezension
Scholomance – Der letzte Absolvent von Naomi Novik-Abschluss oder Tod
Buchrezension
Scholomance – Tödliche Lektion von Naomi Novik-Eine Magieschule ohne Lehrer
Buchvorstellung
Marko Dinić – Buch der Gesichter
Buchpreis
Longlist Deutscher Buchpreis 2025 – Die Titel, Verlage, Kontext und Hintergründe
Buchrezension
Kein Hauch von Wahrheit von Lisa Jewells: Podcasterin trifft „Birthday Twin“ – und alles kippt
Buchrezension
Divine Rivals von Rebecca Ross - Romantasy mit Krieg der Götter
Rezensionen
Buchrezension
Betrug von Zadie Smith: Hochstapler, Hausangestellte, Empire – ein viktorianischer Fall für die Gegenwart
Buchrezension
Nach dem Leben von Anna Johannsen: Einsame Bauernhöfe, alte Schuld – und ein Mord ohne Spuren
Buchvorstellung
Sally Rooney: Normale Menschen
Buchrezension
Imperium der Schmerzen von Patrick Radden Keefe– Sackler-Dynastie, OxyContin & Opioidkrise
Buchrezension
Der Stich der Biene von Paul Murray: Irisches Familienepos zwischen Krise, Klimaangst und Selbsttäuschung
Buchrezension
Butcher’s Crossing von John William | Rezension, Handlung & Verfilmung mit Nicolas Cage
Buchrezension
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol von Melanie Pignitter: Roadtrip nach Italien – Roman trifft Lebenshilfe
Buchrezension
Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie | Warum dieser Klassiker seit 1936 wirkt
Buchrezension
Die Safranfrau (Christine Ferrari & Andrea Micus): wie eine Schweizerin im Ourika-Tal ihr Glück fand
Buchrezension
Dieses Buch verändert dein Leben für immer (Martin Wehrle): 52-Schritte-Ratgeber für mehr Lebensfreude
Buchrezension
Not Quite Dead Yet von Holly Jackson:Thriller – Zeit läuft, Wahrheiten auch
Buchrezension
The Throne of Broken Gods (Götter & Monster 2) von Amber V. Nicole |Dark-Romantasy-Sequel
Buchrezension
The Book of Azrael – Götter und Monster 1 von Amber V. Nicole: Dark Romantasy zwischen Weltuntergangsmythos & Slow-Burn
Buchrezension
Loriot: Biographie (Dieter Lobenbrett) | Ausnahmekünstler
Buchrezension