Biografie
Loewe: Alle Autoren und Events auf einen Blick
Hier bestellen
Skulduggery Pleasant (Band 9) - Das Sterben des Lichts: Urban-Fantasy-Kultserie mit schwarzem Humor
Die Vampirschwestern (Band 12) - Ruhig Blut, Frau Ete Petete: Lustiges Fantasybuch für alle Vampirfans ab 10 Jahren - Der Kinderbuch-Klassiker über ... die erste Liebe und jede Menge Abenteuer
Topnews
Biografie
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Biografie
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Biografie
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Biografie
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Biografie
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Biografie
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Biografie
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Biografie
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Aktuelles
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Buchvorstellung
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Aktuelles
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchrezension
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Aktuelles
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Aktuelles
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
Aktuelles
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Aktuelles
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Buchrezension
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Buchpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Aktuelles
Loewe: Ursula Poznanski, Sonja Kaiblinger und Isabel Adebi lesen in Leipzig
Aktuelles
Stars ohne Ende bei Tatort Eifel
Aktuelles
Literaturfest München: Für diese Star-Autoren gibt´s noch Tickets!
Aktuelles
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
Aktuelles
Salman Rushdie gegen Islamisten: "Wir müssen die Front halten"
Aktuelles
Premiere für Spielung mit Professor S.
Aktuelles
Karen Rose kommt nach Deutschland
Aktuelles
Buch- und Computerspielebranche bleiben im Gespräch
Indie
tolino books: Hier treffen Sie die Indie-Stars!
Aktuelles
Das blaue Sofa: Jojo Moyes, Isabell Allende, Thomas Gottschalk und Charlotte Roche sind dabei
Aktuelles
Thomas Gottschalk liest im Live-Stream
Aktuelles
Tolino media präsentiert E-Books von Indies erstmals als Taschenbücher
Aktuelles
Guinness World Records: Domino-Weltrekordversuch startet mit 10.000 Büchern
Aktuelles
Piper kommt mit Charlotte Roche, Gaby Hauptmann, Mike Krüger und Hanni Münzer
Aktuelles
Thalia.de wird Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD vorstellen
Aktuelles
Kolumne
BookTok, Bücherclubs, Bibliotheken – wie sich die Lesekultur digital neu erfindet
Buchrezension
Qwert von Walter Moers – Ritterrüstung, Dimensionsloch, Herzklopfen
Buchrezension
The Gingerbread Bakery von Laurie Gilmore – Zimt in der Luft, Funkstille im Herzen
Freie Texte
Matthias Aigner: Nachtgedanken
Buchrezension
Darm mit Charme von Giulia Enders – Ein Sachbuch, das den Bauch rehabilitiert
Buchrezension
Wenn die Sonne untergeht von Florian Illies– Ein Sommer, der eine Familie und eine Epoche auf Kante näht
Buchrezension
Apfelstrudel-Alibi (Rita Falk)– Eberhofer ermittelt zwischen Südtirol, Schnodder und Susi im Bürgermeisteramt
Freie Texte
Richie Flow: Sommer 2018
Buchpreis
David Szalay gewinnt den Booker Prize 2025 für „Flesh“
Buchrezension
Muttertag von Nele Neuhaus – Ein Taunuskrimi über Mütter, Masken und die langen Schatten der 90er
Buchrezension
Der Augensammler Sebastian Fitzek – 45 Stunden, ein Killer mit Ritual und zwei Ermittler, die ihre eigenen Geister kennen
Freie Texte
Sergej Siegle: Pilgerlieder, Hamburg
Freie Texte
Dr. Margit Engelman:Momentaufnahmen während meines Aufenthaltes in einer Reha- Klinik im Juli 2025
Buchrezension
Playlist von Sebastian Fitzek – 15 Songs, ein vermisstes Mädchen, ein Wettlauf gegen die Zeit
Buchrezension
Rabenthron von Rebecca Gablé – Königin Emma, ein englischer Junge, ein dänischer Gefangener:
Rezensionen
Buchrezension
Hiobs Brüder von Rebecca Gablé – Die Anarchie, acht Ausgestoßene und die Frage
Buchrezension
Das zweite Königreich von Rebecca Gablé – 1066, ein Dolch aus Worten und der Preis der Loyalität
Buchrezension
Wedding People Alison Espach – Luxus-Hotel, Katastrophenwoche, zweite Chancen
Buchrezension
Buckeye von Patrick Ryan – Ein kleiner Ort, zwei Familien, Jahrzehnte voller Nachhall
Buchrezension
Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht
Buchrezension
50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel
Buchrezension
Beauty and the Bachelor von Kelly Oram – Reality-TV, ein CEO mit Countdown und eine Stylistin, die nicht „die Rolle“ spielt
Buchrezension
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan
Buchrezension
Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist
Buchrezension
Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen
Buchrezension
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Buchrezension
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen
Buchrezension
Für immer ein Teil von dir von Colleen Hoover – Schuld, Scham, zweite Chancen
Buchrezension
Was geht, Annegret? von Franka Bloom – Neustart mit Roulade: Wenn Alltag zur Revolte wird
Buchrezension