Kinderbuch Pumuckl-Erfinderin Ellis Kaut ist tot

Vorlesen

Die legendäre Hörspiel-Autorin ist im Alter von 94 Jahren nach langer Krankheit in einem Altenheim in München verstorben.

Ellis Kaut verfasste über 200 Hörspiele. Ellis Kaut verfasste über 200 Hörspiele. Foto: Copyright Ellis Kaut

Hier bestellen

Meister Eder und sein Pumuckl

Pumuckl und das Schlossgespenst

Pumuckl auf heißer Spur

Pumuckl, Bd.1, Meister Eder und sein Pumuckl

Pumuckl-Erfindern Ellis Kaut ist im Alter von 94 Jahren nach langer Krankheit in einem Pflegeheim in der Nähe von München verstorben. Die ursprünglich in Stuttgart geborene Kaut hatte zunächst die Figur des Kater Musch erfunden und etwa 90 Hörspielfolgen für den bayrischen Rundfunk geschrieben.

Eigentlich wollte Ellis Kaut einen anderen künstlerischen Weg einschlagen. Nach der Schule studierte sie Schauspielerei, widmete sich aber erst von 1940 bis 1944 der Bildhauerei.

Neben Tätigkeiten als Sprecherin für Hörspiele und Kindersendungen beim Bayerischen Rundfunk verfasste sie nach dem Krieg selbst erste Hörspiele.

Die "Geschichten vom Kater Musch" wurden ihr erster Erfolg. Sie schrieb etwa 120 Folgen der Hörspielserie rund um einen Kater, der sprechen kann, dies aber nur in Gegenwart eines alten Schriftstellers tut.

Im März 1962 lief im Bayrischen Rundfunk dann die erste Pumuckl-Sendung. Bis 1971 schrieb die Autorin dann ca. 90 Folgen. Sprecher war Hans Clarin. In der TV-Serie wurde der Ziehvater von Gustl Bayrhammer gespielt.

Hier bestellen

Meister Eder und sein Pumuckl

Pumuckl und das Schlossgespenst

Pumuckl auf heißer Spur

Pumuckl, Bd.1, Meister Eder und sein Pumuckl

Gefällt mir
1
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen