Die legendäre Hörspiel-Autorin ist im Alter von 94 Jahren nach langer Krankheit in einem Altenheim in München verstorben.
Pumuckl-Erfindern Ellis Kaut ist im Alter von 94 Jahren nach langer Krankheit in einem Pflegeheim in der Nähe von München verstorben. Die ursprünglich in Stuttgart geborene Kaut hatte zunächst die Figur des Kater Musch erfunden und etwa 90 Hörspielfolgen für den bayrischen Rundfunk geschrieben.
Eigentlich wollte Ellis Kaut einen anderen künstlerischen Weg einschlagen. Nach der Schule studierte sie Schauspielerei, widmete sich aber erst von 1940 bis 1944 der Bildhauerei.
Neben Tätigkeiten als Sprecherin für Hörspiele und Kindersendungen beim Bayerischen Rundfunk verfasste sie nach dem Krieg selbst erste Hörspiele.
Die "Geschichten vom Kater Musch" wurden ihr erster Erfolg. Sie schrieb etwa 120 Folgen der Hörspielserie rund um einen Kater, der sprechen kann, dies aber nur in Gegenwart eines alten Schriftstellers tut.
Im März 1962 lief im Bayrischen Rundfunk dann die erste Pumuckl-Sendung. Bis 1971 schrieb die Autorin dann ca. 90 Folgen. Sprecher war Hans Clarin. In der TV-Serie wurde der Ziehvater von Gustl Bayrhammer gespielt.
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Wolf“ von Saša Stanišić – Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2024 in der Sparte Kinderbuch
Britischer Autor und Illustrator Raymond Briggs ist gestorben
Eva Lindström erhält Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis
Dillon Helbig: Der Sensationserfolg eines Achtjährigen
"Wimmelbuch"-Erfinder Alfons "Ali" Mitgutsch im Alter von 86 Jahren gestorben
Das bringen Thalia und Random House zum Vorlesetag
Bisher unbekanntes Märchen von Siegfried Lenz erscheint am 1. September
Vater einer nimmersatten Raupe
Juli Zeh und Saša Stanišić: Wie ist es, ein Kinderbuch zu schreiben?
Europa - Länder, Menschen, Hintergründe
Astrid Lindgren. Helle Nächte, dunkler Wald
Wie ein schottischer Autor Kindern die Angst vor dem Tod nimmt
Geheimprojekt "Frecher Freddy"
Unsere Weihnachts-Buchtipps für Kinder
Aktuelles
Drei Seiten bis zum Ruhm: Neuer britischer Literaturpreis vergibt 100.000 Dollar für Romananfänge
SWR-Bestenliste Mai 2025 – Küchenmeister an der Spitze
Der Grüffelo kehrt zurück – mit Maus, Mut und einem neuen Monsterabenteuer
