Mega-Erfolg für "Die Betrogene": Charlotte Links Thriller hatte eine Startauflage von 600.000 Exemplaren.
Charlotte Link hat die Krimi- und Thrillercharts von Amazon.de im Sturm erobert. Auf Anhieb steigt sie mit "Die Betrogene" auf Platz 1 ein und verdrängt so David Lagercrantz mit "Millenium 4 - Verschwörung". Dabei ist der neue Roman von Charlotte Link erst am 2. September erschienen und war so nicht einmal die ganze Woche im Verkauf.
Die Startauflage betrug 600.000 Exemplare; 200.000 werden bereits nachgedruckt.
Entsprechend rutschen Paula Hawkins mit "Girl on the Train" und Marc Elsberg mit "Blackout - Morgen ist es zu spät" einen weiteren Platz ab.
Überraschend neu in den Top Ten ist Patrick Süsskinds Klassiker "Das Parfum".
Amazon.de: Krimi- und Thrillercharts vom 31. August - 6. September 2015
- Die Betrogene: Kriminalroman (Link, Charlotte/Blanvalet Taschenbuch Verlag/9,99/neu/02.09.2015)
- Verschwörung: Millennium 4 - Roman (Lagercrantz, David/ Heyne Verlag/22,99/ 1/27.08.2015) zum Lesering-Buchtest!
- Girl on the Train: Roman (Hawkins, Paula/Blanvalet Verlag/12,99/2/15.06.2015) zum Lesering-Buchtest!
- BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman (Elsberg, Marc/Blanvalet Taschenbuch Verlag/9,99/3/17.06.2013)
- Todesfrist: Thriller (Gruber, Andreas/Goldmann Verlag/9,99/5/18.03.2013)
- Der Hof (Beckett, Simon/rororo/10,99/4/31.07.2015) zum Lesering-Buchtest!
- Bretonischer Stolz: Kommissar Dupins vierter Fall (Bannalec, Jean-Luc/KiWi-Paperback/14,99/6/17.06.2015)
- VERHEISSUNG Der Grenzenlose: Der sechste Fall für Carl Mørck (Adler-Olsen, Jussi/Deutscher Taschenbuch Verlag/19,90/7/16.03.2015)
- Todesurteil: Thriller (Gruber, Andreas/Goldmann Verlag/9,99/11/16.02.2015)
- Das Parfum (Süsskind, Patrick/Diogenes/10,90/-/16.06.1905)
In Klammern: Autor, Verlag, Preis in Euro, Platzierung Vorwoche, Ersterscheinungstermin)
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek steigt hinter Charlotte Link ein
Amazon.de: Nur Charlotte Link kann Nele Neuhaus stoppen
Krimi- und Thrillercharts: Karen Rose schafft Neueinstieg mit "Dornenmädchen"
Krimi und Thriller: Nesbø, Adler-Olsen, Klüpfel/Kobr und Nele Neuhaus mischen die Charts auf
Amazon.de: Falk, Adler-Olsen und Beckett neu in den Krimi-Top-10
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek bleibt mit drei Büchern in den Top Ten
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek überrollt Top Ten mit drei Romanen
Krimi- und Thrillercharts: Michael Tsokos verweist Viveca Sten auf die Plätze
Stephen King, Chris Carter und Erik Axl Sund steigen in die Top 10 ein
Das bringt der Winter bei Rowohlt
Charlotte Link mit „Die Entscheidung“ ab Montag im Handel
Krimi- und Thrillercharts: Jean-Luc Bannalec ist Spitzenreiter
Krimi- und Thrillercharts: Rita Falk hängt die Nordlichter ab
Krimi- und Thrillercharts: "Ostseetod" ist einziger Neuzugang in den Top Ten
Heimatkrimis mischen die Charts auf
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr