Der Heimatkrimi von Eva Alstädt startet von 0 auf 7. Acht von zehn platzierten Krimis stammen von deutschen Autoren.
Deutschland liest Heimatkrimis: In den Top-Ten der Krimi- und Thrillercharts bei Amazon.de stammen acht von zehn Thriller aus deutschen Landen. Eionziger Neuzugang unter den zehn bestverkauften Krimis in der verganbenen Woche ist "Ostseetod" von Eva Almstädt.
Nummer 1 ist weiterhin "Leberkäs-Junkie" von Rita Falk. Einen überraschenden Sprung von Platz 5 auf 2 macht Marc Elsbergs Katastrophenroman "Blackout", der bereits im Juni 2013 erschienen war. Damit fällt Klaus-Peter Wolfs "Ostfriesenschwur" von 2 auf 3.
Die einzigen unter den ersten zehn Bestsellern vertretenen ausländischen Autoren sind Robert Galbraith mit "Die Ernte des Bösen" auf Platz 8 und Michael Robotham mit "Der Schlafmacher" auf Platz 10.
Amazon.de: Krimi- und Thrillercharts vom 7. - 13. März 2016*
- Leberkäsjunkie (Falk, Rita/dtv/15,90€/1/22.01.2016)
- BLACKOUT - Morgen ist es zu spät (Elsberg, Marc/Blanvalet/9,99€/5/17.06.2013)
- Ostfriesenschwur (Wolf, Klaus-Peter/Fischer/9,99 €/2/02.02.2016)
- Böse Leute (Heldt, Dora/dtv/14,90 €//3/19.02.2016)
- Die Betrogene (Link, Charlotte/ Blanvalet/9,99€/6/02.09.2015)
- Das Parfum (Süskind, Patrick/Diogenes/12,00€/8/15.02.1994)
- Ostseetod: Pia Korittkis elfter Fall (Almstädt, Eva/Bastei Lübbe/9,99€/neu/11.03.2016)
- Die Ernte des Bösen (Galbraith, Robert/Blanvalet/22,99€/4/26.02.2016)
- Passagier 23 (Fitzek, Sebastian/Knaur TB/9,99€/7/29.10.2015)
- Der Schlafmacher (Robotham, Michael/ Goldmann/14,99€/8/11.01.2016)
*In Klammern: Autor/Verlag/Preis in Euro/Platzierung in der Vorwoche/Erscheinungstermin
Hier bestellen
Heimatkrimis mischen die Charts auf
Krimi- und Thrillercharts: Klaus-Peter Wolf steigt von 0 auf 2 ein
Vorbestellungen: Heimatkrimis erobern die Charts
Krimi- und Thrillercharts: Michael Tsokos verweist Viveca Sten auf die Plätze
Vorbestellungen: Klaus-Peter Wolf schlägt Jojo Moyes mit "Ostfriesenschwur"
SPIEGEL Bestseller: Susanne Mierau und Klaus-Peter Wolf sichern sich Spitzenplätze
Vorbestellungen: Neuer Kluftinger-Krimi bereits auf Platz 3
Krimi- und Thrillercharts: Viveca Sten holt Rita Falk vom Thron
dtv kommt mit Rita Falk und Dora Heldt
Vatikan-Enthüllungsbuch stürmt die Vorbesteller-Charts
Charlotte Link schlägt David Lagercrantz "Millenium 4"
SPIEGEL Bestseller Update: E L James mit "Freed" auf Platz 1
NWZ-Leselounge: Klaus-Peter Wolf liest aus seinem aktuellen Bestseller "Ostfriesenzorn"
Julian Barnes und Susanne Mischke können punkten
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Jahresrückblick 2022: Die besten Bücher
Aktuelles
Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren
Claudia Dvoracek-Iby: Keine Worte reichen
Anthologie „365 Tage Frieden“ – Stimmen gegen die Sprachlosigkeit
„Cujo“ von Stephen King
„Sunrise on the Reaping“ – Suzanne Collins‘ neuestes Meisterwerk im „Tribute von Panem“-Universum
„Dream Count“ von Chimamanda Ngozi Adichie – Ein tiefgehendes Meisterwerk über Identität, Verlust und Neuanfang
