Trotz zahlreicher Preise wird sich Don Winslow freuen: Der spanische RBA Award ist einer der am höchsten dotierten Literaturpreise weltweit. Zum Vergleich: Der Pulitzerpreis bringt nur rund 7.400 € ein.
Thriller-Autor Don Winslow hat den mit 125.000 € höchstdotierten Krimipreis der Welt mit "Das Kartell" gewonnen. Der Premio RBA de Novela Negra - RBA Preis International ist ein im Jahr 2007 erstmals verliehener internationaler Krimi- und Thriller-Award, der vom spanischen Medienunternehmen RBA gesponsert wird.
"Das Kartell" war ein weltweiter Bestseller und ist die direkte Fortsetzung von Don Winslows monumentalem Drogenkrieg-Epos "Tage der Toten". Für dieses Buch hatte Winslow sechs Jahre lang recherchiert und ein beeindruckend realistisches Bild der mexikanischen Drogenkartelle gezeichnet. In das "Das Kartell" lässt Don Winslow den aus dem Vorgänger bekannten US-Drogenfahnder Art Keller auftreten. Der hatte bereits die mexikanischen Kartelle kräftig aufgemischt, so dass die Drogenbosse zur Jagd auf Keller aufrufen.
"Das Kartell": Ein würdiger Nachfolger zu "Tage der Toten"
In "Das Kartell" will Art Keller nun dem mächtigen Drogenboss Adán Barrera für immer unschädklich zu machen. Das Problem: Keller und Barrera waren mal beste Freunde. Das Duell eskaliert in einen Drogenkrieg, der nicht nur in Mexiko stattfindet, sondern auf die USA und sogar auf Europa übergreift.
"Das Kartell" wird von Star-Regisseur Ridley Scott und 20th Century Fox verfilmt. Für die Rolle des Art Keller soll Leonardo do Caprio angefragt sein. Ridley Scott arbeitet auch an einem Kinofilm zu "Der Marsianer" von Andy Weir. Die Hauptrolle übernimmt Matt Damon.
Don Winslow wurde bereits zuvor vielfach ausgezeichnet; unter anderem hatte er für "Tage der Toten" den Deutschen Krimi Preis (International) 2011 erhalten.
RBA gehört zu den höchstdotierten Literaturpreisen der Welt
Der lukrativste Literaturpreis der Welt ist zweifelsohne der Nobelpreis für Literatur. Die Schwedische Akademie vergibt dabei umgerechnet rund 910.000 Euro dotiert ist. Der spanische Premio Planeta De Novela der Verlagsgruppe Planeta bringt dem Autor etwa 600.000 Euro. Der Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis mit 570.000 Euro wird dagegen vom Schwedischen Kulturrat für Kinder- und Jugendbücher verliehen. Der Cervantes-Preis als wichtigste spanische Literatur-Auszeichnung liegt mit 125.000 € mit dem RBA Award gleichauf. Der renommierte Pulitzerpreis ist dagegen nur mit rund 7.400 .€ dotiert.
Im Jahr zuvor hatte Lee Child mit "Personal", dem 19. Band der Jack Reacher-Serie gewonnen.
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Don Winslow: Hier gibt´s noch Tickets für die Deutschland-Tournee
Ridley Scott verfilmt "Das Kartell" von Don Winslow
Amazon.de: Falk, Adler-Olsen und Beckett neu in den Krimi-Top-10
Der Kojote (Jack Reacher 26) –Reacher in der Wüste – wenn Hitze, Staub und Moral kollidieren | Lee Child & Andrew Child
Der Puma von Lee & Andrew Child: Gnadenloser Jack-Reacher-Thriller & moralische Fragen
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber mit "Der Judas-Schrein" an der Spitze
Die Child-Brüder: Jetzt als Thriller-Autorenteam unterwegs
Droemer Knaur: Diese Bestseller-Autoren lesen in Leipzig
Die besten Krimi-Festivals 2016
lit.Cologne: Diese Stars kommen nach Köln
Filmstart katapultiert "Der Marsianer" in die US-Charts
Das Orakel vom Berge: TV-Serie kommt exklusiv für Amazon Instant Video
Der Marsianer: Heyne verlost privaten Kino-Abend
Der Marsianer kommt ins Kino
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr