Menü
Startseite

Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei-Texte

Lesering

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Werbung auf Lesering

Rubriken

  • Aktuelles
  • Roman
  • Freie Texte
  • Charts
  • TV
  • Sachbuch
  • Kinderbuch
  • Kino
  • Interview
  • Redaktionelle Empfehlung
  • Tipps
  • Kolumne
  • Jugendbuch
  • Indie
  • Prosa
  • Meinung
  • Studie
  • Science Fiction
  • Gedichte
  • Buchkinder
  • Gastbeitrag
  • Angelesen
  • Sommerferien-Lesetipp
  • Novelle

Folge uns!

Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei-Texte

Galerie - ebook Reader Kindle Voyage: Lohnt sich der Umstieg in die Luxus-Klasse?

Vorlesen Pausieren
5.09.2015
2
1
Schärfer geht´s nicht: Die 300 ppi des Kindle Voyage bieten ein überragendes Schriftbild. Foto: Lesering.de Foto: Lesering.de
Schärfer geht´s nicht: Die 300 ppi des Kindle Voyage bieten ein überragendes Schriftbild.
Gefällt mir
1
 

Mehr zum Thema

Bei Sonne klar im Vorteil: Kindle mit Pearl-Technologie. Foto: Amazon.de
Aktuelles

E-Book Reader Kindle: Für wen lohnt sich der E-Reader-Einstieg?

Kindle Paperwhite 3: Fast doppelt so viele Pixel wie der Vorgänger. Foto: Amazon
Aktuelles

Kindle Paperwhite 2 vs. 3 E-Reader: Einmal Schärfen für 20 Euro, bitte!

Amazon will noch mehr Luxus: Nach den 300 ppi Bildschirmen soll nun der Akku gepimpt werden. Foto: Amazon
Aktuelles

E-Book Reader Neuer Kindle: Akku soll zwei Jahre halten

Kindle mit 3G: Nicht nur die Bibliothek, sondern auch die Buchhandlung immer dabei. Foto: Lesering.de
Aktuelles

E-Reader Kindle mit 3G - lohnt sich das?

Amazon bietet mit Kindle mehr als 4 Millionen Bücher. 500.000 sind davon exklusiv auf Kindle zu haben. Foto: Amazon
Aktuelles

eBooks Braucht man einen Zweitreader?

Der Kindle Oasis verfügt über ein asymmetrisches Gehäuse. Die Hülle wird mitgeliefert und dient als Ladestation. Foto: tmall.com/Amazon
Aktuelles

E-Book Kindle Oasis: Amazons neuer E-Book-Reader wird leichter, dünner und heller

Für 89,99 Euro eine echte Alternative zum Einsteiger-Kindle: Kindle Paperwhite 2. Foto: Amazon
Aktuelles

E-Reader Amazon senkt Preis für Kindle Paperwhite 2

Offene Plattform: tolino ist nicht an einen einzigen Buch-Lieferanten gebunden. Foto: tolino media
Aktuelles

E-Reader Deutsche kaufen mehr tolino als Kindle

tolino vision 2: Der Nachfolger kommt in HD. Foto: Thalia
Aktuelles

ebook Reader Verplappert: tolino greift Kindle Voyage an

Mit den Tasten am rechten Gehäserand blättert man beim Kindle Oasis bequem vor- und zurück. Foto: Amazon
Aktuelles

E-Reader im Test Kindle Oasis: Das bringt der neue Luxus-Reader

So günstig wie vor Weihnachten: Kindle Paperwhite 3 mit gestochen scharfen 300 ppi. Foto: Amazon
Aktuelles

E-Book Reader Schnäppchen zum Valentinstag: Kindle Paperwhite 3 mit 20 Euro Rabatt

Spaß in der Badewanne: Der tolino vision 3 HD ist wassergeschützt bis einen Meter Tiefe. Foto: mytolino.de
Aktuelles

E-Reader tolino vision 3 HD: Der neue E-Reader im Test

Ab 69,99 Euro und ab sofort in Weiß: Amazon Kindle mit WLAN. Foto: Amazon
Aktuelles

E-Reader Amazon: Kindle kommt ab sofort auch in Weiß

Word Runner: Mit Kindle schneller lesen Foto: Amazon.com
Aktuelles

E-Book Reader Speed Reading: Kindle stellt Word Runner vor

Tolino: Reader-Offensive zur Buchmesse. Foto: Thalia
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Thalia.de wird Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD vorstellen

Topnews

Die auf Felix Lobrechts gleichnamigem Roman gründete Literaturverfilmung "Sonne und Beton" von David Wnendt hat sechs Wochen nach Kinostart die Besuchermillion geknackt. Bild: Constantin Film Verleih
Literaturverfilmung

Sechs Wochen nach Kinostart Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen

„Asterix - Im Reich der Mitte“ - Das Illustrierte Album zum Film © 2023 Les Éditions Albert René /Egmont Ehapa Media GmbH
Comic

Das Illustrierte Album zum Film Asterix - Im Reich der Mitte

Wolfgang Koeppen schildert in seinem 1951 erschienenen, ersten Roman den Alltag in einer westdeutschen Großstadt. In BW soll das Buch Abi-Pflichtlektüre werden. Eine Lehrerin aus Ulm wehrt sich dagegen. Der Grund: Rassismus. Bild: Suhrkamp Verlag
Debatte

"Tauben im Gras" Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin

Im Westen nichts Neues | Making Of | Netflix Im Westen nichts Neues | Making Of | Netflix Die Dreharbeiten zu Im Westen nichts Neues haben nicht nur exzellente Schauspieler:innen, sondern auch eine hervorragende Crew erfordert. Ein Kraftakt, der jedem – von Regie, über Kostüm und Maske, bis hin zu SFX Prothesen – alles abverlangt hat. Hier bekommt ihr einen Einblick, wie dieser zei Youtube
Literaturverfilmung

British Academy Film Awards 14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"

DIE CHEMIE DES TODES Trailer German Deutsch (2023) DIE CHEMIE DES TODES Trailer German Deutsch (2023) Mit "Die Chemie des Todes" startet heute die Serie zu Simon Becketts Bestsellerreihe um den Forensiker David Hunter. Zu sehen ist die erste Staffel auf Paramount+ Youtube
Literaturverfilmung

Erste Staffel "Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+

Provokateur, Starautor, Enfant terrible: In einem Gespräch mit dem französischen Philosophen Michel Onfray spricht Michel Houellebecq über mögliche Anschläge auf Moscheen in Frankreich. Bild: Fronteiras do Pensamento / Wikipedia
Debatte

Moschee klagt gegen Starautor Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"

Unser Jahresrückblick 2022: Welche Bücher haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt? Bild: Pixabay (Symbolbild)
Sammlung

Aus der Redaktion Jahresrückblick 2022: Die besten Bücher

Die erste Ausgabe der neuen Literatursendung "studio orange" mit Sophie Passmann lässt sich nur mit Abstrichen als Literatursendung bezeichnen. Der Gast Dimitrij Schaad retten die zweite Hälfte des Auftaktes. Bild: rbb/Christiane Pausch
TV

rbb und ARD Kultur "Studio Orange" mit Sophie Passmann: Verhöhnung der Literatur?

Buchempfehlungen zu Weihnachtszeit: Diese Neuerscheinungen haben uns besonders bewegt. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Sammlung

Belletristik und Sachbuch 2022 Unsere Leseempfehlungen zur Weihnachtszeit

Lippes Leselust – Staffel 3 – Folge 1 Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter Lippes Leselust – Staffel 3 – Folge 1 Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter In der, dank Corona seit drei Jahren überfälligen, dritten Staffel von LIPPES LESELUST präsentieren Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter das witzigste, skurrilste oder auch anrührendste aus der komischen Literatur der letzten Jahre. Youtube
Termin

Dritte Staffel "Lippes Leselust" startet am 18. November auf YouTube

Das Kulturhistorische Museum Magdeburg beleuchtet in der Sonderausstellung "Zwischen Faszination und Kinderschreck" die Entwicklungsstadien des "Struwwelpeters" Bild: Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Veranstaltung

Kulturhistorisches Museum "Zwischen Faszination und Kinderschreck" - Magdeburg zeigt Struwwelpeter-Ausstellung

»Er konnte nicht anders« – Reiner Stach über Franz Kafka (www.hundertvierzehn.de) »Er konnte nicht anders« – Reiner Stach über Franz Kafka (www.hundertvierzehn.de) Der Literaturwissenschaftler Reiner Stach hat eine bahnbrechende Kafka-Biografie geschrieben. Nun bildet Stach´s dreibändiges Werk die Grundlage einer sechsteiligen Mini-Serie. Youtube
TV

zum 100. Todestag Die ARD plant "Kafka" Miniserie nach der Erfolgsbiografie von Reiner Stach

TAUSEND ZEILEN Trailer 2 German Deutsch (2022) TAUSEND ZEILEN Trailer 2 German Deutsch (2022) Michael "Bully" Herbigs Film "Tausend Zeilen" nach dem Beststeller "Tausend Zeilen Lüge" von Juan Moreno kommt am 29. September in die Kinos. Behandelt wird darin der Medienskandal um Claas Relotius. Youtube
Kino

Nach dem Bestseller von Juan Moreno "Tausend Zeilen" - Michael "Bully" Herbigs Film über den Fall "Claas Relotius"

Die Bestsellerautoren Richard David Precht und Harald Welzer beklagen in ihrem ersten gemeinsamen Buch die Strukturen des Medienbetriebes. Als große Gefahr erscheinen dabei insbesondere Soziale Netzwerke die Twitter. Dass die Autoren einen Punkt getroffen haben, zeigte sich bereits vor der Veröffentlichung des Buches... Bild: S. Fischer
Sachbuch

"Die vierte Gewalt" Precht, Welzer und die große Angst der Hauptstadtjournalisten

Auch in diesem Jahr finden im Rahmen der "lit.RUHR" großartige Veranstaltung im UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Wir haben eine kleine Auswahl des Programms zusammengetragen. Bild: Ast/Juergens
Termin

Literaturveranstaltung Luisa Neubauer, Denis Scheck, Joachim Meyerhoff und Wolf Haas: Die Highlights der "lit.RUHR 2022"

In seinem Erzählband "Nachmittage" schreibt Ferdinand von Schirach von alltäglichen Beobachtungen, die zu Erzählungen heranwachsen. Die treibende Kraft hinter diesen Geschichten ist ein Abbruch, ein Verlust, eine Sehnsucht. Bild: Luchterhand Verlag
Prosa

"Nachmittage" Ferdinand von Schirach und die Liebe im Verlust

Unter dem Pseudonym Robert Galbraith hat die Schriftstellerin J.K. Rowlin den sechsten Band ihrer Krimi-Reihe, "Das tiefschwarze Herz", vorgelegt. Das Erscheinen des Buches heizt die Debatte um Rowlings Transfeindlichkeit erneut an. Bild: Daniel Ogren - Flickr (Wikipedia)
Debatte

"Das tiefschwarze Herz" Transphob? - J. K. Rowlings neuer Krimi ruft Kritiker auf den Plan

Ohnmacht, Kargheit, Tristesse - Reinhard Kaiser-Mühlecker schreibt eine Dorfgeschichte, wie sie nur jemand schreiben kann, der etwas vom Leben auf dem Dorf versteht. In "Wilderer" haben wir es mit Wünschen, Paranoia und tiefsitzendem (Selbst)Hass zu tun. Bild: S. Fischer Verlag
Prosa

Die Krankheit des Landes, brach und zersetzt Reinhard Kaiser-Mühlecker: "Wilderer"

Ab 12. September gibt es Donald Duck und Co auch mit schwäbischem Witz zu genießen. Im "Lustige Taschenbuch (Mundart: Schwäbisch)" wird geschwätzt, gefegt und gefuttert. Bild: 2022 Egmont Ehapa Media/Disney
Comic

Lustiges Taschenbuch Mundart - Schwäbisch Donald Duck auf Schwäbisch: „Dô wird g’fegt“

Christian Baron schließt mit seinem Roman "Schön ist die Nacht" an sein autobiografisches Buch "Ein Mann seiner Klasse" an. Wo er im letzten Erinnerungen aufbereitete, ist nun zur Fiktionalisierung gezwungen. Gelingt ihm das? Bild: Claassen Verlag
Roman

Christian Baron - "Schön ist die Nacht" Glanz und Staub der Freunde und Kupferstecher

Aktuelles

Klaus-Peter Wolf sichert sich mit "Ein mörderisches Paar. Das Versprechen" die Spitzenplatzierung der Taschenbuch-Liste. Louise Penny positioniert sich mit "Die Reise nach Paris" auf Platz 2 im Paperback-Ranking. Der wöchentliche Überblick. Bild: Pixabay
Charts

Belletristik und Sachbuch Spiegel Bestsellerliste: Klaus-Peter Wolf mit "Ein mörderisches Paar" auf Platz 1

Karuki Murakami wurde mit dem spanischen Prinzessin-von-Asturien-Preis geehrt. Die Auszeichnung wird Ende Oktober übergeben. Bild: Galoren.com
Literaturpreis

Auszeichnung Japanischer Schriftsteller Haruki Murakami erhält Asturien-Preis

Michel Houellebecq, das Enfant terrible der französischen Literatur, sprach mit der "Welt am Sonntag" über Burkinis, den Islam und geänderte Ansichten. Bild: Fronteiras do Pensamento / Wikipedia
Debatte

Bevölkerungsaustausch, "oben ohne" und Burkini Michel Houellebecq über Verschleierung und Burkini

Frei-Texte

Das zärtliche Frühlingserwachen

Der Schriftteller und Essayist Thomas Hettche übernimmt die Landauer Poetik-Dozentur. Bild: Thomas Andenmatten / Wikipedia
Literaturpreis

Sommersemester Thomas Hettche übernimmt Poetik-Dozentur in Landau

Die höchsten Einstige der Woche gehen an Cay Rademacher ("Stille Sainte-Victoire") und Rüdiger von Fritsch ("Welt im Umbruch. Was kommt nach dem Krieg?") Das wöchentliche Bestseller-Update. Bild: Pixabay
Charts

Belletristik und Sachbuch Spiegel Bestsellerliste: Cay Rademacher mit "Stille Sainte-Victoire" auf Platz 2

Killers of the Flower Moon — Official Teaser Trailer Killers of the Flower Moon — Official Teaser Trailer Im Oktober soll der Film "Killers of the Flower Moon" in die Kinos kommen. Einer der Hauptdarsteller: Leonardo DiCaprio. Vor wenigen Tagen präsentierte dieser voller Euphorie den ersten Trailer zum Film. Youtube
Kino

Osage-Morde Leonardo DiCaprio spielt Hauptrolle in der Sachbuch-Verfilmung "Killers of the Flower Moon"

Der Schriftsteller Martin Amis ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Bild: Larry D. Moore / Wikipedia
Abschied

"literarisches Wunderkind" Britischer Autor Martin Amis im Alter von 73 Jahren gestorben

Unter anderem in der kommenden Ausgabe "ttt - titel, thesen, temperamente": Der neuen Roman "Was der Tag bringt" von David Schalko. Bild: WDR/Linda Meiers
TV

ARD David Schalko mit "Was der Tag bringt" bei "ttt - titel, thesen, temperamente"

Geschichten aus dem Transporterraum Cover Spica Verlag
Tipps

Trilogie Geschichten aus dem Transporterraum

Lucinda Riley, Harry Whittaker schaffen es mit "Atlas. Die Geschichte von Pa Salt" an die Spitze der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Bild: Pixabay
Charts

Belletristik und Sachbuch Spiegel Bestsellerliste: Lucinda Riley und Harry Whittaker: Atlas mit "Die Geschichte von Pa Salt" an der Spitze

Auf ihrem Instagram-Kanal "wort.bildung" präsentiert und rezensiert Anja regelmäßig unterschiedlichste Bücher. Wir wollten von ihr wissen, wie sie zum Buchbloggen gekommen ist, wie sie ihre Bücher auswählt, welche aktuellen Buchempfehlungen sie uns mitgeben kann, und vieles Weitere... Bild: Anja (Wort.bildung)
Interview

Buchbloggerin im Interview - Mit Anja

Der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie hat im Zuge einer Dankesrede erneut vor der Einschränkung der Meinungsfreiheit in westlichen Ländern gewarnt. Bild: Ed Lederman/PEN American Center / Wikipedia
Debatte

Dankesrede zum "British Book Award" Salman Rushdie sieht Meinungsfreiheit in westlichen Ländern bedroht

Der französische Skandalautor Michel Houellebecq legt ein neues Buch vor, in welchem er sich mit der Berichterstattung über seine Person beschäftigt. Bild: Fronteiras do Pensamento / Wikipedia
Debatte

"Einige Monate in meinem Leben. Oktober 2022 – März 2023" Michel Houellebecq veröffentlicht neues Buch

Frei-Texte

Die Katastrophe

Rezensionen

Der Romam Melody ist am 22.3.2023 im Diogenes Verlag erschienen Cover Diogenes Verlag
Buchrezension

Spurlos verschwunden Melody - ein Martin Suter Roman von Liebe von Verlust

Endlich gibt es die amerikanische Schriftstellerin Joy Williams auf Deutsch zu lesen. Ihr Kurzgeschichtenband "Storys" entfaltet eine unvergessliche suggestive Kraft, die erschüttert und zugleich bewundern lässt. Bild: dtv Verlag
Prosa

"Storys" Joy Williams: Eine der größten Erzählerinnen der Gegenwart

Der Roman „Der Verschollene” von Franz Kafka als gebunden Ausgabe vom Vitalis Verlag Cover
Buchrezension

Franz Kafka Der Verschollene

Aus heiterem Himmel macht das kleine Eisvogelmädchen Pips eines Tages einen beeindruckenden Luftsalto, bevor es kopfüber den Baumstamm hinunterrast. Bild: Thienemann-Esslinger Verlag
Kinderbuch

Buchbesprechung Pips fliegt

Der Steppenwolf von Hermann Hesse Suhrkamp Verlag
Buchrezension

Hermann Hesse Der Steppenwolf - das Kultbuch der Hippie-Generation

Ein Heimchen namens Bruno sorgt mit seinem leisen Zirpen für Aufregung im Kinderzimmer! Foto der Autorin
Kinderbuch

Emmi Lou Noor: Ein Heimchen namens Bruno Das Zirpen im Kinderzimmer

Ferdinand von Schirach - Nachmittage Cover: Luchterhand Literaturverlag
Buchrezension

Künstliche Intelligenz Rezension von ChatGPT zum Buch "Nachmittage" von Ferdinand von Schirach

"Scharfsinnig, klug und historisch argumentierend zeigt Patrick Bahners, dass die Neue Rechte einen festen Platz in unseren politischen Institutionen behaupten wird. Eine so tiefgreifende wie auch erzählerisch mitreißende Analyse, die aufzeigt, wie ein neuer und allgegenwärtiger Nationalismus unsere Republik und demokratische Kultur nachhaltig verändern wird." Bild: Klett-Cotta
Sachbuch

Patrick Bahners - "Die Wiederkehr" Von hier bis an den rechten Rand

Deutschland ist alt. In diesem Jahr beginnen die Babyboomer in Rente zu gehen. Welche Herausforderungen bringt der demographische Wandel mit sich? Wie können wir umlenken? Darüber schreibt der Soziologe Stefan Schulz in seinem Buch "Die Altenrepublik" Bild: Hoffmann und Campe
Sachbuch

Stefan Schulz - "Die Altenrepublik" Demographie als Pionieraufgabe

In "The Shards" finden die großen Themen des US-amerikanischen Autors Bret Easton Ellis zusammen. Darüber hinaus wird ein Sujet bedient, welches in den bisherigen Romanen nur am Rande aufblitze. Bild: Kiepenheuer & Witsch
Prosa

"The Shards" Bret Easton Ellis: Yuppis, Drogen, Mord und Totschlag

Maria Stepanova zeigt in ihrem Gedichtband "Mädchen ohne Kleider", wie benutzte und zerstöre Körper einander bedingen und bekleiden. Bild: Suhrkamp Verlag
Gedichte

Maria Stepanova - "Mädchen ohne Kleider" Im Wind stehen

Der US-amerikanische Historiker Michael D. Gordin verweist in seinem aktuellen Buch "Am Rande" auf die Schnittstelle von Wissenschaft und Pseudowissenschaft. Er zeigt, dass die Suche nach einem Unterscheidungskriterium aussichtslos ist, und macht einen anderen Vorschlag. Bild: Konstanz University Press
Sachbuch

Michael D. Gordin - "Am Rande" Nessie, Big Foot und der Jeti: Am düsteren Rande der Wissenschaft

Katar präsentiert sich als glänzende Kulisse, die bereits vor der nun anstehenden Fußball-WM mit der Sensation des sportlichen Wettbewerbes aufwartete. Der Politikwissenschaftler Nicolas Fromm legt ein Buch vor, dass sich jenseits des moralischen Urteils mit dem Emirat beschäftigt. Bild: C. H. Beck
Sachbuch

Nicolas Fromm - "Katar. Sand, Geld und Spiele" Eine glänzende Kulisse, ein schmutziger Alltag

Der Theologe Wolfgang Huber versucht sich in seinem aktuellen Buch an einer "Ethik der Digitalisierung". Dabei plädiert er dafür, zu verbessern statt zu ersetzen. Bild: C. H. Beck
Sachbuch

Wolfgang Huber - "Menschen, Götter und Maschinen" Sie wissen es, und tun es trotzdem...

In seinem Roman "Doppelleben" schreibt der Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer über die berühmten Brüder Edmond und Jules Goncourt, die alles sahen, nur nicht die Liebe, die in den Tod führte. Bild: Galiani Berlin
Roman

Alain Claude Sulzer - "Doppelleben" Was dem Künstlerblick entgeht

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Werbung auf Lesering

Hauptseiten

  • News
  • Rezensionen
  • Einreichen
  • Frei-Texte
Ihre Digitalagentur