Menü
Startseite

Hauptseiten

  • News
  • Rezension
  • Freie Texte
  • Einreichen

Lesering

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Werbung auf Lesering

Rubriken

  • Aktuelles
  • Freie Texte
  • Roman
  • Charts
  • TV
  • Kinderbuch
  • Sachbuch
  • Kino
  • Interview
  • Redaktionelle Empfehlung
  • Tipps
  • Kolumne
  • Jugendbuch
  • Indie
  • Prosa
  • Meinung
  • Studie
  • Science Fiction
  • Gedichte
  • Buchkinder
  • Angelesen
  • Gastbeitrag
  • Sommerferien-Lesetipp
  • Novelle

Folge uns!

Hauptseiten

  • News
  • Rezension
  • Freie Texte
  • Einreichen
Aktuelles

ebook Reader Kindle Voyage: Lohnt sich der Umstieg in die Luxus-Klasse?

Vorlesen Pausieren
Von Christoph Holowaty
5.09.2015

Mit einem Startpreis ab derzeit rund 190 € gehört Amazons Kindle Voyage zu den Top-Modellen der reinen E-Book-Reader. Im Lesering-Test zeigt sich, dass das Gerät viel komfortabler als der selbst bereits gut ausgestattete Kindle Paperwhite 3 ist.

Hier geht es zu den Spiegelbestellern 3
cms.qojvg Luxus? Ja bitte! Kindle Voyage ist die beste Lösung für Kettenleser. Foto: Amazon

Seit Amazon im Juni überraschend den überarbeiteten Kindle Paperwhite 3 mit verbessertem Display auf den Markt gebracht, diskutiert die gesamte E-Book-Reader-Gemeinde, ob die Evolution der Endgeräte nicht gerade ihre Kinder frisst. Tatsächlich hat Amazon beim neuen Kindle Paperwhite 3 die Auflösung des bei beiden Geräten hintergrundbeleuchteten Displays von 221 auf 300 ppi wie beim Voyage erhöht.

Trotz Preis-Chaos: Amazon Voyage bleibt das Flaggschiff

Zwar variiert Amazon regelmäßig die Hardwarepreise und fährt gerne mal eine Aktion, um zeitweise den Absatz anzukurbeln. Sie können aber davon ausgehen, dass Sie für einen Kindle Voyage trotzdem rund 190 €; also etwa 50 € mehr hinlegen als für den E-Book-Reader der Komfortklasse. Aktuell liegt die WLAN-Version bei 189,99 €. Mit dem bei allen Versionen 60 € teurem Modul für Gratis-3G landet man bei 249,99 €.

cms.cufui.300x225Super-komfortabel: Ein daumenfreundlicher Ein-Aus-Schalter statt des fummeligen Power-Pinökels vergangener Generationen.Foto: Lesering.de
Der auffälligste Vorteil des Luxusreaders von Amazon ist natürlich der Bildschirm mit der höheren Auflösung von 300 ppi. Dies fällt beim direkten Vergleich mit dem Standard-Kindle (167 ppi) oder dem Kindle Paperwhite 2 (221 ppi) schnell auf: Die Buchstaben wirken nicht nur insgesamt schärfer, sondern auch erheblich schwärzer. Das innovative Display des Amazon Voyage bewirkt, dass die optische Haptik eines gedruckten Buchs perfekt nachgeahmt wird. Keine Frage: Was der Kindle Voyage an Schriftbild bietet, macht ihm so schnell keiner nach. Lediglich HD-Displays der Tablets bringen noch schwärzere Buchstaben, hinken aber aufgrund der bekannten Spiegeleffekte der Displays im reinen Reader-Betrieb klar hinterher.

Diese Innovationen ergeben ein bestechendes Schriftbild und einen bislang nicht bekannten Lesekomfort. Die Bildschirmqualität wirkte sich dabei im Lesering-Test subjektiv deutlich fühlbar auf Textverständnis und Rezeption aus. Nach wie vor sind Lesegeschwindigkeit und Textverständnis meist beim physischen Buch besser, aber der Bildschirm des Kindle Voyage ist hier sehr nah dran.

Im Gegensatz zum Kindle Paperwhite 3 und älteren Modellen verfügt der Kindle Voyage über zwei intelligente Frontlichtsensoren, die ständig die Qualität des Umgebungslichtes analysieren und den Bildschirm entsprechend beleuchten. Dies funktionierte im Lesering-Test hervorragend und hat den merkwürdigen Effekt des Regen- oder Lichtsensors beim Auto: Man tut sich schwer, es wirklich zu wollen, möchte es aber nach kurzer Zeit nicht mehr missen. Selbstverständlich können Sie die Beleuchtung wie bei den anderen Readern auch manuell einstellen. Im Test geriet diese Funktion jedoch aufgrund der stets passend reagierenden Automatik schnell in Vergessenheit.

Amazon verspricht darüber hinaus, dass sich das mikrogeätzte Glas-Display wie Papier anfühlt. Dazu bedarf es viel Phantasie. Wir meinen: Das mikrogeätzte Glas-Display fühlt sich an wie ein mikrogeätztes Glas-Display, aber das ist haptisch nicht schlecht.

Die beste Detailverbesserung des Kindle Voyage, wenn man mal vom Display im Vergleich zum Kindle Paperwhite 2 absieht, ist jedoch die PagePress-Funktion.

PagePress: Das Ritsch-Ratsch-Klick des Kindle

Da Sie beim Kindle Paperwhite und Vorgängern die Seite mit leichtem Wischer am Seitenrand umblättern müssen, bewegen Sie bei jeder neuen Seite den Daumen einmal seitwärts zur Seite hin, blättern um und bewegen den Finger schließlich wieder zurück in die Ausgangsstellung.

cms.dpcah.300x225Schärfer geht´s nicht: Die 300 ppi des Kindle Voyage bieten ein überragendes Schriftbild.Foto: Lesering.de
Beim Kindle Voyage finden Sie links und rechts am Rahmen einen silbrig schimmernden Streifen neben dem Display. Man drückt einfach die Seite des Geräts leicht zusammen und blättert um. Das geschieht geräuschlos, aber im Daumen spüren Sie ein Gefühl, als hätten Sie eine winzige Sprungfeder betätigt. Das ist überhaupt nicht so ablenkend, wie es sich anhört, sondern ein vollkommen neuartiges Feedback - nur vergleichbar mit der legendären "Sensor-Taste" der Agfamatic 4000 Ritsch-Ratsch-Klick. Dabei haben Sie tatsächlich unterbewusst ein haptisches Erlebnis, als würden Sie die Geräteseite mit den Spitzen des Daumens und des Zeigefingers leicht zusammen drücken. Physikalisch spielt Ihnen da der Hersteller freilich einen Streich. Die Unterseite besteht aus äußerst hautsympatischem Kunststoff, der sich Druck unmerklich flexibel anpasst.

Im Hardcore-Lesebetrieb - und was läuft bei Lesering anderes -- ergibt sich ein ermüdungsfreies Lese-Erlebnis. Das Umblättern durch leichten Druck ist auf Dauer tatsächlich weitaus angenehmer als die Wischerbewegung mit dem Daumen, die natürlich mit dem Voyage nach wie vor möglich, aber zukünftig garantiert unnötig sein wird.

Mit Abmessungen von nur 162 x 115 x 7,6 mm bietet der Kindle Voyage die gleiche Screen-Diagonale von 6 Zoll oder 15,2 Zentimeter wie jeder der drei angebotenen E-Book-Reader.

Bei einem Gewicht von 180 Gramm oder mit 3G 188 Gramm ist der Voyage aber noch dazu das leichteste aller Kindle-Modelle. Da dies wie bei den Alternativen deutlich weniger ist als bei einem gedruckten Taschenbuch, scheint diese homöopathisch wirkende Einsparung kaum ins Gewicht zu fallen. Glauben Sie uns: Bei einem Pageturner wie Harlan Coben oder einem unendlichen Epos von Lucinda Riley werden Sie den Unterschied merken.

Ist der Luxus wirklich nötig?

Da man die Notwendigkeit von Luxus per se nicht diskutieren kann, ist die Frage natürlich nur auf die jeweiligen Leser bezogen zu beantworten. Selbstverständlich ist der Umstieg vom Einsteigs-Kindle für 70 Euro, dem Kindle Paperwhite 2 oder gar noch älteren E-Book-Readern auf den Kindle Voyage ein ganz erhebliches Plus an Komfort. Aber selbst im Vergleich zum Kindle Paperwhite 3, der aktuell für alle Zielgruppen komfortablesten gemeinsamen Nenner, raten wir Hardcore-Lesern zur großen Lösung.

Wenn es um die Hardware an sich geht, steht fest: Kindle Voyage ist das Non-Plus-Ultra für Kettenleser, Page-Turner und Happy-End-Spezialisten.

Kindle: Die Stadt der träumenden Bücher

Aber auch wenn Amazon ein konzeptionell fehlerfreies Produkt liefert, nutzt das schönste Hightech-Gadet nichts ohne Bücher. Amazons Kindle eReader erlauben es nämlich nicht, andere als bei Amazon angebotene E-Books problemlos zu lesen. Damit hadern überraschend viele Deutsche und greifen zu offenen Plattformen wie den Tolino.

Amazon hat aber mit weit mehr als vier Millionen E-Books das bei weitem größte Angebot aus einer Hand. Auf die vier Millionen Titel kommen Sie vielleicht bei allen anderen E-Book-Stores insgesamt, und längst nicht jeder Store ist so kundenfreundlich organisiert wie Thalia.de. Wer im Urlaub gern bei den Bouquinisten am Pariser Seine-Ufer stöbert, ist mit einem offenen Reader sicherlich gut bedient. Fans von gängiger Unterhaltungsliteratur liegen mit Kindle richtig.

  • Aktuelles
  • Amazon
  • E-Book
  • Kindle
  • Kindle Voyage
  • E-Book-Reader
  • Kindle Paperwhite 3
  • ASIN B00QJDO0QC
  • ASIN B00IOY524S
  • Kindle Paperwhite 2
Gefällt mir
1
 

Topnews

Johann Wolfgang von Goethe Johann Wolfgang von Goethe Goethes Geburtstag: Ein Dichter, der die Welt erleuchtete – und selbst nie ganz ohne Kerze schlief. Von Karl Joseph Stieler- wikipedia
Biografie

Ein Dichter, der die Welt erleuchtete Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe

Foto des deutschen Schriftstellers Hans Fallada (1893-1947) in der schwedischen Literaturzeitschrift Bonniers (Nr.6, 1936) Foto des deutschen Schriftstellers Hans Fallada (1893-1947) in der schwedischen Literaturzeitschrift Bonniers (Nr.6, 1936) wikipedia, gemeinefrei
Biografie

Ein Geburtstagskind im Juli Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Bertha von Suttner (Photogravure, um 1900) Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Bertha von Suttner (Photogravure, um 1900) ‎ CreateSpace Independent Publishing Platform
Biografie

„Die Waffen nieder! Sag’s vielen – vielen.“ Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder

Johannes R. Becher Johannes R. Becher Von Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
Biografie

Der widersprüchliche Staatsdichter Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher

Stefan Heym Stefan Heym Auch das gehört zu Heym: die Fähigkeit, Diskussionen nicht zu bedienen, sondern zu verschieben. Von Marcel Antonisse / Anefo - Nationaal Archief 932-1800
Biografie

Der literarische Eigensinn eines deutschen Jahrhunderts Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym

Christa Wolf Christa Wolf Wolf´s literarisches Schaffen ist nicht nur Dokument, sondern Auseinandersetzung – mit ihrer Zeit, ihrer Gesellschaft und den Möglichkeiten, die sich einer schreibenden Frau boten. Von © Oliver Mark, CC BY-SA 4.0
Biografie

Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf

Bertolt Brecht Bertolt Brecht Und doch war Brecht weit mehr als ein Dramatiker. Ein Denker, ein Kritiker, ein Lyriker mit einer Sprache von schneidender Präzision. Klar, oft ironisch, immer analytisch. wikipedia
Aktuelles

Brecht bleibt Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt

Wie Banksy die Kunst rettete von Kelly Grovier Wie Banksy die Kunst rettete von Kelly Grovier Banksy provoziert nicht nur mit seinen Bildern, sondern auch mit seinen Worten. Kunst, so argumentiert er, sei nicht wie andere Kulturformen. MIDAS
Buchvorstellung

Banksy: Künstler mit historischem Feingefühl Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte

Franz Fühmann Franz Fühmann Berlin Begegnung zur Friedensförderung Fühmann Bundesarchiv, Bild 183-Z1229-318 / Senft, Gabriele / CC-BY-SA 3.0
Aktuelles

Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann

Zauberberg 2 Zauberberg 2 Heinz Strunk Rowohlt Verlag
Buchvorstellung

Ein echter Strunk Zauberberg 2 von Heinz Strunk

Der Zauberberg Der Zauberberg Thomas Mann S.Fischer Verlage
Buchrezension

Thomas Mann 100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können

Kolibri Verlag, Verlag Azbooka
Aktuelles

Kulturkampf durch Sprache Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung

Han Kang Han Kang Han Kang at SIBF 2014 wikipedia Ccmontgom, CC BY-SA 3.0
Aktuelles

Tiefgründige Autorin Han Kang hat gewonnen! Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen

pen Berlin pen Berlin pen Berlin, Logo von wikipedia
Aktuelles

Meinungsfreiheit und Demokratie PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten

Freiheitsschock Freiheitsschock Unverarbeitete Freiheit und Ostdeutschtümelei! C.H.Beck Verlag
Aktuelles

Replik auf „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" „Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk

Das Jahrhundert der Toleranz Das Jahrhundert der Toleranz Plädoyer für eine wertegeleitete Außenpolitik Goldmann
Buchrezension

Precht: Das Jahrhundert der Toleranz

Jenny Erpenbeck Jenny Erpenbeck CC BY-SA 4.0 wikipedia
Buchpreis

Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024

Das dritte Königreich Das dritte Königreich philosophische Fragen zu Leben, Tod und der Grauzone Luchterhand Verlag
Roman

Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich


Die auf Felix Lobrechts gleichnamigem Roman gründete Literaturverfilmung "Sonne und Beton" von David Wnendt hat sechs Wochen nach Kinostart die Besuchermillion geknackt. Die auf Felix Lobrechts gleichnamigem Roman gründete Literaturverfilmung "Sonne und Beton" von David Wnendt hat sechs Wochen nach Kinostart die Besuchermillion geknackt. Bild: Constantin Film Verleih
Literaturverfilmung

Sechs Wochen nach Kinostart Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen

„Asterix - Im Reich der Mitte“ - Das Illustrierte Album zum Film „Asterix - Im Reich der Mitte“ - Das Illustrierte Album zum Film © 2023 Les Éditions Albert René /Egmont Ehapa Media GmbH
Comic

Das Illustrierte Album zum Film Asterix - Im Reich der Mitte

Mehr zum Thema

Bei Sonne klar im Vorteil: Kindle mit Pearl-Technologie. Foto: Amazon.de Bei Sonne klar im Vorteil: Kindle mit Pearl-Technologie. Foto: Amazon.de
Aktuelles

E-Book Reader Kindle: Für wen lohnt sich der E-Reader-Einstieg?

Kindle Paperwhite 3: Fast doppelt so viele Pixel wie der Vorgänger.  Kindle Paperwhite 3: Fast doppelt so viele Pixel wie der Vorgänger. Foto: Amazon
Aktuelles

Kindle Paperwhite 2 vs. 3 E-Reader: Einmal Schärfen für 20 Euro, bitte!

Amazon will noch mehr Luxus: Nach den 300 ppi Bildschirmen soll nun der Akku gepimpt werden. Amazon will noch mehr Luxus: Nach den 300 ppi Bildschirmen soll nun der Akku gepimpt werden. Foto: Amazon
Aktuelles

E-Book Reader Neuer Kindle: Akku soll zwei Jahre halten

Kindle mit 3G: Nicht nur die Bibliothek, sondern auch die Buchhandlung immer dabei. Kindle mit 3G: Nicht nur die Bibliothek, sondern auch die Buchhandlung immer dabei. Foto: Lesering.de
Aktuelles

E-Reader Kindle mit 3G - lohnt sich das?

 Amazon bietet mit Kindle mehr als 4 Millionen Bücher. 500.000 sind davon exklusiv auf Kindle zu haben. Amazon bietet mit Kindle mehr als 4 Millionen Bücher. 500.000 sind davon exklusiv auf Kindle zu haben. Foto: Amazon
Aktuelles

eBooks Braucht man einen Zweitreader?

Der Kindle Oasis verfügt über ein asymmetrisches Gehäuse. Die Hülle wird mitgeliefert und dient als Ladestation. Der Kindle Oasis verfügt über ein asymmetrisches Gehäuse. Die Hülle wird mitgeliefert und dient als Ladestation. Foto: tmall.com/Amazon
Aktuelles

E-Book Kindle Oasis: Amazons neuer E-Book-Reader wird leichter, dünner und heller

 Für 89,99 Euro eine echte Alternative zum Einsteiger-Kindle: Kindle Paperwhite 2. Für 89,99 Euro eine echte Alternative zum Einsteiger-Kindle: Kindle Paperwhite 2. Foto: Amazon
Aktuelles

E-Reader Amazon senkt Preis für Kindle Paperwhite 2

Offene Plattform: tolino ist nicht an einen einzigen Buch-Lieferanten gebunden. Offene Plattform: tolino ist nicht an einen einzigen Buch-Lieferanten gebunden. Foto: tolino media
Aktuelles

E-Reader Deutsche kaufen mehr tolino als Kindle

tolino vision 2: Der Nachfolger kommt in HD. tolino vision 2: Der Nachfolger kommt in HD. Foto: Thalia
Aktuelles

ebook Reader Verplappert: tolino greift Kindle Voyage an

Mit den Tasten am rechten Gehäserand blättert man beim Kindle Oasis bequem vor- und zurück. Mit den Tasten am rechten Gehäserand blättert man beim Kindle Oasis bequem vor- und zurück. Foto: Amazon
Aktuelles

E-Reader im Test Kindle Oasis: Das bringt der neue Luxus-Reader

So günstig wie vor Weihnachten: Kindle Paperwhite 3 mit gestochen scharfen 300 ppi. So günstig wie vor Weihnachten: Kindle Paperwhite 3 mit gestochen scharfen 300 ppi. Foto: Amazon
Aktuelles

E-Book Reader Schnäppchen zum Valentinstag: Kindle Paperwhite 3 mit 20 Euro Rabatt

Spaß in der Badewanne: Der tolino vision 3 HD ist wassergeschützt bis einen Meter Tiefe. Spaß in der Badewanne: Der tolino vision 3 HD ist wassergeschützt bis einen Meter Tiefe. Foto: mytolino.de
Aktuelles

E-Reader tolino vision 3 HD: Der neue E-Reader im Test

Ab 69,99 Euro und ab sofort in Weiß: Amazon Kindle mit WLAN. Ab 69,99 Euro und ab sofort in Weiß: Amazon Kindle mit WLAN. Foto: Amazon
Aktuelles

E-Reader Amazon: Kindle kommt ab sofort auch in Weiß

Word Runner: Mit Kindle schneller lesen Word Runner: Mit Kindle schneller lesen Foto: Amazon.com
Aktuelles

E-Book Reader Speed Reading: Kindle stellt Word Runner vor

Tolino: Reader-Offensive zur Buchmesse. Tolino: Reader-Offensive zur Buchmesse. Foto: Thalia
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse Thalia.de wird Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD vorstellen

Aktuelles

"Robinson Crusoe" einer der erfolgreichsten Romane der Literaturgeschichte, feiert heute seinen 300. Geburtstag. Aber wie sollte man diese Kolonial-Geschichte lesen? "Robinson Crusoe" einer der erfolgreichsten Romane der Literaturgeschichte, feiert heute seinen 300. Geburtstag. Aber wie sollte man diese Kolonial-Geschichte lesen? Foto: Wikipedia
Buchrezension

Robinson Crusoe - Ich Herr. Wir Freunde.

Schatzinsel (Robert Louis Stevenson) Schatzinsel (Robert Louis Stevenson) Amazon
Buchrezension

Rum, Risiko, Reife – warum „Die Schatzinsel“(Robert Louis Stevenson) mehr ist als Abenteuer

Nach uns die Zukunft – Marcel Fratzschers Entwurf eines neuen Generationenvertrags Nach uns die Zukunft – Marcel Fratzschers Entwurf eines neuen Generationenvertrags Der Titel Nach uns die Zukunft ist eine doppelte Volte: Anspielung auf das berüchtigte „Nach uns die Sintflut“, aber auch ein Gegenbild – ein Appell an Zukunftsfähigkeit statt Abwicklung. piper
Buchvorstellung

Eine Republik am Kipppunkt Nach uns die Zukunft – Marcel Fratzschers Entwurf eines neuen Generationenvertrags

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Liebe, Schuld und die Versuchung des Abgrunds Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Und Großvater atmete mit den Wellen von Trude Teige Und Großvater atmete mit den Wellen von Trude Teige Amazon
Buchrezension

Und Großvater atmete mit den Wellen von Trude Teige-Wenn Erinnerungen wie Brandung wiederkehren

Als Großmutter im Regen tanzte von Trude Teige Als Großmutter im Regen tanzte von Trude Teige Amazon
Buchrezension

Wir sehen uns wieder am Meer von Trude Teige: Drei Frauen, ein Krieg

Die Assistentin von Caroline Wahl Die Assistentin von Caroline Wahl Amazon
Buchrezension

Die Assistentin von Caroline Wahl: Karriere, Nähe zur Macht – und wie ein Job dich zerreiben kann

Rebecca (Daphne du Maurier) Rebecca (Daphne du Maurier) Amazon
Buchrezension

Rebecca von Daphne du Maurier: Manderley, Erinnerung – und eine Ehe unter einem fremden Schatten

Die Projektoren Die Projektoren Clemens Meyer S. Fischer
Aktuelles

Eine Frage des Gewichts: Clemens Meyer, Buchpreise und das literarische Ungleichgewicht

Die Geheimnisse der anderen von Loreth Anne White Die Geheimnisse der anderen von Loreth Anne White Amazon
Buchrezension

Die Geheimnisse der anderen von Loreth Anne White – Analyse des Story-Cove-Psychothrillers

Die Frau in den Fluten von Loreth Anne White Die Frau in den Fluten von Loreth Anne White Amazon
Buchrezension

Die Frau in den Fluten – Psychothriller von Loreth Anne White

NDR Sachbuchpreis 2025: Jury steht fest – 125 Titel im Rennen NDR Sachbuchpreis 2025: Jury steht fest – 125 Titel im Rennen DALL E prompt by lesering
Buchmarkt

NDR Sachbuchpreis 2025: Jury steht fest – 125 Titel im Rennen

So weit der Fluss uns trägt von Shelly Read So weit der Fluss uns trägt von Shelly Read Amazon
Buchrezension

So weit der Fluss uns trägt von Shelley Read: Ein Tal, ein Fluss, ein Leben gegen den Strom

Nächstes Jahr am selben Tag (Colleen Hoover) Nächstes Jahr am selben Tag (Colleen Hoover) Amazon
Buchrezension

Nächstes Jahr am selben Tag von Colleen Hoover: Ein einziger Tag pro Jahr – kann das Liebe tragen?

Jan Fleischhauer – Unter Linken. Von einem, der aus Versehen konservativ wurde Jan Fleischhauer – Unter Linken. Von einem, der aus Versehen konservativ wurde Rowohlt
Buchvorstellung

Glosse Jan Fleischhauer – Unter Linken. Von einem, der aus Versehen konservativ wurde

Rezensionen

Erebos 3 von Ursula Poznanski Erebos 3 von Ursula Poznanski Amazon
Buchrezension

Erebos 3 von Ursula Poznanski: Zurück im Spiel – und die Einsätze waren nie höher

The Big Short von Michael Lewis The Big Short von Michael Lewis Amazon
Buchrezension

The Big Short von Michael Lewis-: Wie wenige Außenseiter den Subprime-Wahnsinn durchschauten

Sam Bankman-Fried von  Michael Lewis Sam Bankman-Fried von Michael Lewis Amazon
Buchrezension

Sam Bankman-Fried – Die Geschichte eines amerikanischen Albtraums von Michael Lewis

Untreu von Natalie Barelli Untreu von Natalie Barelli Amazon
Buchrezension

Untreu Natalie Barelli:Ehebruch, Drohbriefe, akademischer Druck – warum dieser Thriller unter die Haut geht

Origin von Dan Brown Origin von Dan Brown Amazon
Buchrezension

Origin – Die größte Verschwörung um Glaube und Wissenschaft von Dan Brown

Erbos 2  von Ursula Poznanski Erbos 2 von Ursula Poznanski Amazon
Buchrezension

Erebos 2 von Ursula Poznanski: Ein rotes „E“, das alles übernimmt

Erbos von  Ursula Poznanski Erbos von Ursula Poznanski Amazon
Buchrezension

Erebos von Ursula Poznanski: Computerspiel, Gehorsam, Gefahr

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 von Susanne Abel Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 von Susanne Abel Amazon
Buchrezension

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 von Susanne Abel:Heimkinderliebe, Nachkriegswunden – und ein Titel, der nachhallt

Schattengrünes Tal von Kristina Hauff Schattengrünes Tal von Kristina Hauff Amazon
Buchrezension

Schattengrünes Tal von Kristina Hauff | Rezension des Schwarzwald-Psychodramas

It Takes a Monster (Dragonblood Academy) von Karolyn Ciseau It Takes a Monster (Dragonblood Academy) von Karolyn Ciseau Amazon
Buchrezension

It Takes a Monster (Dragonblood Academy) von Karolyn Ciseau: Seelenband, Drachen – und eine Feindschaft

Scholomance – Die goldenen Enklaven von Naomi Novik Scholomance – Die goldenen Enklaven von Naomi Novik amazon
Buchrezension

Scholomance – Die goldenen Enklaven von Naomi Novik: Finale einer düsteren Schul-Fantasy

Scholomance – Der letzte Absolvent (Naomi Novik) Scholomance – Der letzte Absolvent (Naomi Novik) Amazon
Buchrezension

Scholomance – Der letzte Absolvent von Naomi Novik-Abschluss oder Tod

Scholomance – Tödliche Lektion von Naomi Novik Scholomance – Tödliche Lektion von Naomi Novik Amazon
Buchrezension

Scholomance – Tödliche Lektion von Naomi Novik-Eine Magieschule ohne Lehrer

Kein Hauch von Wahrheit (Lisa Jewell) Kein Hauch von Wahrheit (Lisa Jewell) Amazon
Buchrezension

Kein Hauch von Wahrheit von Lisa Jewells: Podcasterin trifft „Birthday Twin“ – und alles kippt

Divine Rivals (Rebecca Ross) Divine Rivals (Rebecca Ross) Amazon
Buchrezension

Divine Rivals von Rebecca Ross - Romantasy mit Krieg der Götter

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Werbung auf Lesering

Hauptseiten

  • News
  • Rezension
  • Freie Texte
  • Einreichen
Ihre Digitalagentur