Bertelsmann ist ein internationales Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen mit Hauptsitz in Gütersloh. Seine Geschichte reicht bis 1835 zurück und wurde im 20. Jahrhundert von Reinhard Mohn geprägt.[7] Aus dem mittelständischen Druck- und Verlagshaus entwickelte sich ein Konzern, der heute mit 75.000 Mitarbeitern in rund 50 Ländern weltweit aktiv ist. Der Umsatz liegt bei 19 Milliarden Euro. Zum Konzernverbund gehören die RTL Group, Penguin Random House, BMG, die Arvato Group, Bertelsmann Marketing Services, die Bertelsmann Education Group und Bertelsmann Investments.
1835 gründete Carl Bertelsmann in Gütersloh einen Buchverlag unter seinem Namen.[8] Er war Anhänger der minden-ravensbergischen Erweckungsbewegung und brachte zunächst vorwiegend theologische Literatur heraus. Ab 1849 führte sein Sohn Heinrich Bertelsmann den Betrieb weiter. Dessen Tochter heiratete Johannes Mohn, der 1887 die Leitung übernahm. 1921 übergab er die Verantwortung an seinen Sohn Heinrich Mohn. Dieser erweiterte das Programm um Sachbücher und Unterhaltungsliteratur.[9]
Quelle: Wikipedia