Bücher steht für:


Bücher ist der Familienname folgender Personen:

Quelle: Wikipedia

Bücher

Steiner & Tingler Steiner & Tingler Literaturclub-Moderatorin Nicola Steiner und Literaturkritiker Philipp Tingler diskutieren im Format "Steiner & Tingler" auf amüsante Weise über Literatur. Foto: Youtube (Screenshot "Steiner & Tingler")
Tipps

Richtig Gutes Zeug!

Im SRF Kultur Format "Steiner & Tingler" sprechen Literaturclub-Moderatorin Nicola Steiner und Literaturkritiker Philipp Tingler übers Lesen und Deuten von Texten und Literatur. In der letzten Ausgabe streiten sich die beiden über den Songtext des Liedes "Richtig gutes Zeug" der Hamburger Hip-Hop-Formation "Deichkind". Nur 2:25 min, aber richtig gut.
J.D. Salinger lebte zurückgezogen, hütete seine Privatsphäre und hasste das Internet. Nun will sein Sohn und Nachlassverwalter Matt Salinger die Spätwerke des Autors als E-Book herausgeben. Foto: Wikipedia
Aktuelles

J.D. Salinger im E-Book Format: Das Digitale holt sie alle!

J.D. Salinger zählt zu den bedeutensten Schriftstellern des 21. Jahrhunderts. Noch zu Lebzeiten hatte er gegen alles Digitale, insbesondere gegen das Internet, gewettert. Sohn und Erbe Matt Salinger will die Spätwerke des Vaters dennoch als E-Book herausbringen. Ein Übergreifen der Generationen.
Die "Flüchtlingskrise" brachte ans Tageslicht, was sich lange Zeit nur sporadisch und unter Ausschluss der Öffentlichkeit zeigte. Wie geht die Literatur mit diesem Thema um? Foto: pixabay
Redaktionelle Empfehlung

Wie die Franzosen den Frust aufarbeiten

Die ab 2015 als "Krise" eingestuften Flüchtlingswellen verdeutlichten Probleme in Europa, die bis zu diesem Zeitpunkt weitestgehend im Verborgenen schlummerten. Was aufgeweckt wurde, waren sogenannte "Wutbürger", Rassismen und Fremdenfeindlichkeit. Dieser Artikel wirft einen kurzen Blick auf einige daraus resultierende Bücher in Deutschland und Frankreich.
Ab sofort veröffentlicht Amazon wöchentlich eine Rangliste, die die Top 20 Artikel beinhaltet. Die Chart-List gewährt auch Einblicke in das Lese- und Kaufverhalten der Nutzer. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Amazon Charts verraten ab sofort Kauf- und Lesegewohnheiten!

Welche Kindle- und Audible-Produkte kaufen und lesen Kunden am liebsten? Amazon präsentiert ab sofort wöchentlich eine Rangliste, in der die Top 20 Artikel vorgestellt werden. Gelistet wird hier auch das Konsumverhalten.
Microsoft schließt seinen Ebook Store. Bisher erworbene Waren gehen dabei endgültig verloren. Foto: Pixabay
Aktuelles

Microsoft schließt E-Book Store. Vielleicht doch wieder zum analogen Buch greifen?

Mit einem Klick zum gewünschten Buch, das geht schnell und klingt bequem. Das man eine Bücher-Datenbank dabei allerdings nicht mit dem altmodischen Bücherregal verwechseln sollte, bekommen Nutzer des Microsoft Ebook-Shops nun zu spüren. Ihre erworbenen Bücher verschwinden ganz einfach von der Plattform.
Dystopien sind gegenwärtig immer häufiger in der Literatur anzutreffen. Anders als George Orwells "1984" scheinen die heutigen Dystopien allerdings nicht allzu weit in die Zukunft schauen zu müssen. Foto: Wikipedia
Aktuelles

Dystopische Romane - wie nahe ist die Zukunft?

Sibylle Bergs Roman "GRM - Brainfuck" rangiert seit seines Erscheinens auf den Bestsellerlisten. Die deutsch-schweizerische Autorin ist mit ihren düsteren Zukunfts(?)bildern allerdings nicht allein. Klimakatastrophen, Kriege, Überwachungsstaaten: Ein dystopischer Grundton durchzieht derzeit viele Romane. Ein Einblick in die schöne Zukunft.
Was haben Buchhandlungen und Kleinverlage zu befürchten? Die Insolvenzmeldung der KNV-Gruppe wirft ein Warnlicht auf die Branche. Foto: Wikipedia
Aktuelles

KNV Insolvenz - Verlage bangen um ihr Geld

Heute ein Buch bestellen und schon morgen in der Filiale abholen. Damit dies funktioniert, benötigen die Buchhandlungen gewissenhafte, verlässliche Zulieferer, wie den Großkonzern Koch, Neff & Volckmar (kurz: KNV). Dieser aber, hat kürzlich Insolvenz angemeldet. Verlage bangen um ihr Geld, Buchhandlungen um die Nachbestellungen. Der Büchervertrieb gerät ins Stocken.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?