Das NDR Kulturjournal geht vom 19. Oktober bis zum 13. Dezember auf Tour durch ganz Norddeutschland.
Das "Kulturjournal" des NDR Fernsehens geht ein weiteres Mal auf Lesetour. Die beliebte Reihe "Der Norden liest" macht in diesem Jahr Station in Duderstadt, Lübeck, Schwerin, Amt Neuhaus, Hannover, Bückeburg, Husum und Lüneburg. Zu den Autorinnin und Autoren, die im Rahmen von "Der Norden liest" ihre Werke vorstellen werden, gehören u.a. Juli Zeh, Dörte Hansen und der Schauspieler Burghart Klaußner. Karten für die Reihe gibt es ab sofort an allen acht Veranstaltungsorten, an den bekannten Vorverkaufststellen sowie online unter: htpp://dernordenliest.reservix.de
Das Motto der diesjährigen Tour lautet "Erzählte Geschichte". Im Mittelpunkt stehen die Bedingungen, die unterschiedliche menschliche Lebensläufe prägen. Die Autoren zeigen historische Bruchstellen in Lebensläufe, suchen Weltgeschichte in Familiengeschichten oder blicken ganz direkt in die "Küche der macht".
Vom 22. Oktober an wird das "Kulturjournal" im NDR Fernsehen jeden Montag um 22.45 Uhr die aktuelle Lesung der Woche vorstellen. Julia Westlake, Moderatorin des "Kulturjournals", und Christoph Bungartz präsentieren "Der Norden liest" in Kooperation mit dem Radioprogramm NDR Kultur und unter der Schirmherrschaft der "Stiftung Lesen" in diesem Jahr zum dreizehnten Mal.
"Der Norden liest" vom 19. Oktober bis zum 13. Dezember 2018:
Freitag, 19. Oktober, 19.00 Uhr, Rathaus, Duderstadt
Donnerstag, 25. Oktober, 20.00 Uhr, Theater Lübeck, Lübeck
Donnerstag, 1. November, 18.00 Uhr, Staatliches Museum Schwerin
Sonnabend, 10. November, 17.00 Uhr, KONAU 25, Amt Neuhaus
Donnertag, 15. November, 20.00 Uhr, Leipniz Universität Hannover
Dienstag, 27. November, 19.30 Uhr, Palais, Bückeburg
Freitag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, Husumhus, Husum
Donnerstag, 13. Dezember, 19.30, Heinrich-Heine-Haus, Lüneburg
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
"Der Norden liest" 2022: Das Programm der literarischen Herbsttour von NDR und NDR Kultur
Juli Zeh und Saša Stanišić: Wie ist es, ein Kinderbuch zu schreiben?
Der NDR macht Literatur künftig sichtbarer: Neue Formate und neue Rubriken
Das 18. internationale Literaturfestival Berlin
Anthologie „365 Tage Frieden“ – Stimmen gegen die Sprachlosigkeit
Literatur im Rampenlicht: ARD, ZDF und 3sat setzen auf Buchmesse-Glamour
Annett Gröschner wird Mainzer Stadtschreiberin 2025
"Der Norden liest" - NDR startet literarische Herbsttour
Nina Hoss liest Dörte Hansens Bestsellerroman "Zur See"
Das "Textland Literaturfestival": Lesungen und Gespräche zum Thema "Macht"
Hans-Fallada-Tage in Carwitz starten
Intellektuelle fordern: "Waffenstillstand jetzt!"
Der erste Lesetag in Klagenfurt: "Wo beginne ich zu erzählen?"
Österreich startet das "Jahr der österreichischen Literatur"
Schriftstellerin Juli Zeh verteidigt offenen Brief an Olaf Scholz
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr