Schreibratgeber So einfach schreiben Sie einen Schweden-Krimi!

Vorlesen

Hendrik Lange liefert in "Wie Sie den Schwedenkrimi des Jahrhunderts schreiben" einen Bestseller-Baukasten, den Mankell-Fans verschlingen werden - mit einem Augenzwinkern.

Hier bestellen

Wie Sie den Schwedenkrimi des Jahrhunderts schreiben

Stieg Larsson, Henning Mankell, Håkan Nesser und Camilla Läckberg hauen Sie nicht vom Hocker? Wenn Sie glauben, dass Sie den besseren Wallander erfinden können, bringt Goldmann ab 18. Juli 2016 dazu den wohl amüsantesten Schreibratgeber überhaupt.

Für Autor Hendrik Lange ist das Konzept des Schwedenkrimis ganz einfach: Irgendjemand ist gestorben und ein anderer will herausfinden, warum.

Jemand ist gestorben...

"Aber ist es wirklich so leicht?", fragt der Autor. "Ja, es ist so leicht. Allerdings muss man das Buch auch noch mit unnötigem Gewäsch und Nonsens füllen, damit die Geschichte nicht nach zwei Seiten zu Ende ist."

In "Wie Sie den Schwedenkrimi des Jahrhunderts schreiben" zeigt Henrik Lange innerhalb eines 160 starken Comic-Romans alles, was ein Schweden-Krimi so haben muss.

Da wäre zunächst einmal der Ermittler: Stets übernächtigt, überarbeitet und verkatert, nimmt er natürlich die Nachforschungen inklusive der bindend verpflichtenden Verfolgungsjagd auf. Auch der Ort ist wichtig, und sollte ein möglichst abgelegenes Nest in Skandinavien sein, um lokale Auszeichnungen abgreifen zu können.

Vorhersehbarkeit ist Pflicht

Neben heimelig beleuchteten Hütten und dem unweigerlichen Vollmond rät Lange zu mystischer Verklärung: "Fügen Sie ein paar Zeilen aus einem Kinderlied ein. Morde und Kinderlieder funktionieren immer."

Hendrik Lange liefert dazu auf den 160 Seiten dazu anschauliche Illustrationen, die das Genre bestens aufs Korn nehmen.

"Wie Sie den Schwedenkrimi des Jahrhunderts schreiben" erscheint am 18. Juli 2016 bei Goldmann (160 Seiten, 12,99 € broschiert).


Hier bestellen

Wie Sie den Schwedenkrimi des Jahrhunderts schreiben

Gefällt mir
1
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen