Wer den E-Book-Reader von Amazon bis zum 11. Februar kauft, spart in allen vier angebotenen Varianten bis zu 17 Prozent.
Schnäppchenjäger aufgepasst: Der Kindle Paperwhite 3 wird bei Amazon.de noch bis zum 11. Februar in sämtlichen Versionen 20 Euro billiger angeboten. Die Variante mit im Hauptmenü eingeblendeten Werbeangeboten und WLAN kostet statt 119,99 Euro nur noch 99,99 Euro. Ohne Werbeangebote liegt der Preis bei 119,99 Euro statt wie bisher 139,99 Euro.
Wer WLAN und gratis 3G nutzen will, zahlt für die Version mit Werbung statt 179,99 jetzt 159,99 Euro. Ohne Werbung kostet der Kindle Paperwhite 3 nur 179,99 Euro statt 199,99 Euro.
Werbe-Einblendungen, die kaum stören
Wichtig für Kindle-Erstkäufer: Die Werbung stört nicht den eigentlichen Lesefluss, wenn ein E-Book aufgeschlagen wird. Die Anzeigen werden lediglich im Hauptmenü als Leiste angezeigt, die rund ein Viertel des Bildschirmes ausmachen oder aber es handelt sich um gesponsorte Bildschirmschoner, sowie sich das Gerät im Ruhemodus befindet. Mit anderen Worten: Es bringt keinen echten Vorteil, sich von den Anzeigen "freizukaufen".
Wenn auf Ihrem Gerät Spezialangebote enthalten sind, werden diese als Bildschirmschoner angezeigt, sobald sich das Gerät im Ruhemodus befindet.
Das Angebot gilt nur bis Donnerstag, 11. Februar 2015, 23:59 Uhr. Das Angebot gilt "solange Vorrat reicht" und ist auf zwei Geräte pro Kunde begrenzt.
Der Kindle Paperwhite 3 ist mit einer Bildschirmauflösung von 300 ppi das Nonplusultra bei den E-Book-Readern und genauso gestochen scharf wie der deutlich teurere Luxus-Reader Kindle Voyage.
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Amazon senkt Kindle-Preis um 40 Euro
5 Jahre Kindle: Amazon feiert mit Preissenkungen
Kindle Oasis: Das bringt der neue Luxus-Reader
tolino shine 2HD: 12 Prozent sparen mit Sebastian Fitzek
Nur noch heute: Amazon macht Kindle E-Reader billiger
Amazon senkt Preis für Kindle Paperwhite 2
Deutsche kaufen mehr tolino als Kindle
E-Reader: Einmal Schärfen für 20 Euro, bitte!
Kindle: Für wen lohnt sich der E-Reader-Einstieg?
Amazon bringt neuen Einsteiger-Kindle
Amazon will miese E-Books rauswerfen
E-Book gratis: Amazon verschenkt "Illuminati" von Dan Brown
Tolino und Kindle: Die besten Preise zu Weihnachten
E-Reader: Kindle für kurze Zeit mit Rabatt
tolino vision 3 HD: Der neue E-Reader im Test
Aktuelles
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr