Fast alles lässt sich für Kids von 0-9 Jahren aus eigener Hand nähen, sagt die Klimperklein-Bloggerin und zeigt in ihrem ersten Näh-Buch, wie es geht.
"Kinderleicht! Nähen mit Jersey für Babys und Kids ": Auf das erste Buch von Pauline Dohmen, die mit dem Blog www.klimperklein.de in der Näh-Community seit langem bekannt ist, haben Tausende von begeisterten Hobby-Näherinnen gewartet. Die erste Auflage ist bereits ausverkauft.
Die Nähschule für Kindermoden bietet auf 112 Seiten zahlreiche Schnittmuster und Nähanleitungen für Babys und Kinder im Alter von 0 - 9 Jahren. Dem Buch liegen außerdem zwei Schnittmusterbögen extra bei. Zudem erleichtert eine ausführliche Einführung den Einstieg ins Nähen von Mode für die Kleinsten.
Pauline Dohmen startet mit 16 Babygrößen von 56 - 92 und 15 Modellen für Kids in den Größen 98 - 134. Mit dabei ist, so verspricht die Autorin, fast alles, um Kids bis 9 Jahre vollständig einzukleiden.
Vom Mützchen bis zum Kinder-Jacke
Für Babys gibt es beispielsweise zauberhafte Wendehalstücher, Schals, Mützchen, Bodies, Shirts, Baby-Jeans und Baby-Jacken. Unter den Kids-Schnitten finden Näh-Fans unter anderem Anleitungen für Kurz- und Langarm-Raglan-Shirts, klassische Pullis oder süße Kapuzenjacken.
Die jeweiligen Nähanleitungen in drei Schwierigkeitsgraden sind mit fröhlichen Fotos von Babys und Kids in den selbstgenähten Kinder-Moden illustriert und gliedern sich in mehrere Schritte. Auf eine detaillierte Auflistung des erforderlichen Stoffes inklusive der Maße und Beschnittzugaben folgt eine Schritt für Schritt-Anleitung der einzelnen Tätigkeiten.
Besonders interessant ist Pauline Dohmens Grundanleitung zum Nähen mit Jersey. Hier erklärt sie nicht nur verschiedene Varianten des Jersey-Stoffes von Bündchenware bis zum Nickystoff, sondern auch deren spezielle Eignung und Verarbeitungseigenschaften. Die Stoffe sind auf einem großformatigen Vergleichsfoto illustriert, so dass die Faserunterschiede erkennbar werden.
Eine einfache Nähmaschine reicht aus
Außerdem stellt Dohmen verschiedene Nähmaschinen vom einfachen Haushaltsmodell bis hin zur Overlockmaschine vor. Die gute Nachricht: Auch mit einer normalen Nähmaschine kann Jersey verarbeitet werden. Dazu gibt sie einige wichtige Tipps, die gerade bei Einsteigermodellen zu beachten sind. Wer´s aber ganz individuell will, schafft zusätzlich eine Covermaschine an, die nur für Ziernähte und Säume verwendet wird. Im weiteren Grundlagenteil erklärt Pauline Dohmen, wie man Stoffe zuschneidet, Bündchen näht oder Gummizüge einbaut. Ein Lexikon mit Fachbegriffen schließt das Buch ab.
Fazit: Das Warten hat sich gelohnt! "Nähen mit Jersey" macht einfach Lust auf eigene, selbst geschneiderte Kindermode. Sämtliche Basisschnitte sind enthalten und so ausführlich erklärt, dass auch Einsteiger damit zurechtkommen. Rundum gelungen!
Hier bestellen
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Was macht ein Zooleopard mit einer Maus?
Der Goldene Handschuh – Heinz Strunks literarisches Porträt eines Serienmörders und seines Milieus
„Parasite Deep – Parasiten aus der Tiefsee“ von Shane McKenzie: Tentakel, Terror und toxische Dynamik auf hoher See
Die völlig andere Zombie-Invasion
So viel Spaß macht die Apokalypse
"Nähen mit Jersey": Frech Verlag produziert bereits die dritte Auflage
Was taugt das Buch zur Pro7-Serie "Zoo"?
Mutmachbuch für Machos
Der Promi-Reporter packt aus
Das Orakel vom Berge Rezension | Philip K. Dick – The Man in the High Castle & Alternative History
Europa - Länder, Menschen, Hintergründe
Abenteuerlich durch die Weihnachts- und Winterferien
Nähen mit Jersey steigt mit babyleicht! in den Vorverkaufscharts ein
Der Leberkäsjunkie Rezension | Rita Falk & Franz Eberhofer
Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind von Jonas Jonasson
Aktuelles
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen
Für immer ein Teil von dir von Colleen Hoover – Schuld, Scham, zweite Chancen
Was geht, Annegret? von Franka Bloom – Neustart mit Roulade: Wenn Alltag zur Revolte wird
Bücherfestival Baden-Baden 2025
Saidi Sulilatu – Finanzen ganz einfach
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr