Meistgeklickt Top-Schlagzeilen der Woche: Matthias Steiner, tolino, Bücher gegen den Terror

Vorlesen

Das Fitness-Buch von Olympiasieger Matthias Steiner war der beliebteste Buchtipp der letzten Woche, der Test des Tolino vision 3 HD das angesagteste Feature. Doch auch der Terror überschattete das Wochenende.

 Foto: Lesering.de

Matthias Steiners Fitness-Buch "Das Steiner-Prinzip" war in der letzten Woche die mit Abstand beliebteste Buch-Rezension. Dass derzeit E-Book-Reader ganz oben auf den Wunschzetteln zu Weihnachten stehen, ist klar. Somit ist der erste Test des neuen Tolino vision 3 HD Top-Thema gewesen.

Leider beherrscht seit dem Wochenende wieder der Terror das Geschehen. Lesering hatte dazu die wichtigsten Bücher zusammengestellt, die sich mit der Ursachenforschung beschäftigen.

Lesering.de: Top-Schlagzeilen vom 9. - 15. November

  1. Ohne Hunger: So hat Olympiasieger Matthias Steiner 45 Kilo abgespeckt
  2. Olympiasieger Matthias Steiner: Abnehmen ohne zu hungern
  3. Tolino vision 3 HD im Test
  4. Paris, ISIS, Syrien: Die wichtigsten Bücher gegen den Terror
  5. Vatikan-Enthüllungsbuch stürmt die Vorbesteller-Charts
  6. Fantasy-Guru Markus Heitz liest im Livestream
  7. Top-Schlagzeilen der Woche: Henriette Heil, Das literarische Quartett, Sebastian Fitzek
  8. Helmut Schmidt: Das sind seine wichtigsten Bücher
  9. Der Tod von Thees Uhlmann ist eigentlich ganz in Ordnung
  10. André Hille über Selfpublishing und die Aufgaben einer Literaturagentur
  11. Belletristik-Charts: David Safier steigt, Thees Uhlmann fällt aus den Top Ten
  12. Star-Wars-Regisseur J. J. Abrams liefert ein Buch voller Special Effects
  13. Lohnen sich 60 schreckliche Minuten mit Gillian Flynn?
  14. Bayrischer Buchpreis 2015: Seehofer ehrt Cornelia Funke
  15. Amazon beliefert Prime-Kunden noch am gleichen Tag
  16. Das große Los: Meike Winnemuth beantwortet Zuschauerfragen
  17. Hjorth & Rosenfeldt treiben die Spannung auf die Spitze
  18. Gregs Tagebuch: Jeff Kinney freut sich auf Deutschland
  19. Julia Engelmann - Wir können alles, Baby: Nachdenklich, liebesbekümmert und extrem lustig
  20. Eine Million Deutsche kaufen "Morgen kommt ein neuer Himmel"
Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen