Irena Habalik: Es war einmal, er war einmal

Vorlesen

Es war einmal, er war einmal, hatte eine Gitarre
hatte eine Stimme wie Balsam
einen Sohn hatte er, Zweifel, Hoffnung
sang und sang gegen Zweifel, sang einen Song
für die Hoffnung, für den Sohn
Wir sangen mit, mal leise, mal laut, lauter
ein Lied über die Wolken, wir erhoben die Hände
wollten fliegen mit dem Lied, wollten höher
und noch höher, wollten die kalte, graue Welt
hinter uns lassen
wollten das All in Worte fassen
und sie da oben nahmen das Lied weiß, blau
gierig, nahmen es für das Jetzt, für das Ewig
Ja, über den Wolken muss die Freiheit -
sie muss blühen wie die Dahlien, Orchideen
sagst du, und greifst dir an den Kopf, kein Klang
kein Missklang dringt hinein:
mit Lärm, Schmalz, Schmutz verstopfte Ohren
beschädigte Ohren, beschädigte Welt
sie braucht eines nur, die Korrekturen

Gefällt mir
2
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen