Remy Eyssen positioniert sich mit "Trügerisches Lavandou" auf Platz 4 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik Paperback. Iny Lorentz kann mit "Die Perlenprinzessin. Schwarze Tränen" auf Platz 5 im Taschenbuch-Bereich reüssieren. Das wöchentliche Bestseller-Update.
Hier bestellen
Die Affäre Alaska Sanders: Roman | Fortsetzung des Weltbestsellers »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«
Trügerisches Lavandou: Ein Provence-Krimi | Die Bestseller-Reihe aus Südfrankreich | Der spannende Urlaubskrimi für Fans der Provence (Ein-Leon-Ritter-Krimi 9)
Die Perlenprinzessin. Schwarze Tränen: Roman | Eine historische Familiensaga vom »Königspaar der deutschen Bestsellerliste« DIE ZEIT (Südsee-Saga 5)
Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln
Vier Neueinsteiger und ein Aufsteiger sind in dieser Woche auf der Spiegel Bestsellerliste zu verbuchen. In der Belletristik kann sich Joël Dicker mit "Die Affäre Alaska Sanders" Platz 15 der Hardcover-Liste sichern. Remy Eyssen gelingt mit "Trügerisches Lavandou" der höchste Neueinstieg auf Platz 4 im Paperback-Ranking. Bei den Taschenbüchern reüssiert Iny Lorentz mir "Die Perlenprinzessin. Schwarze Tränen" auf Platz 5. Im Bereich Sachbuch steigt Liv von Boetticher mit "Die Akte Tengelmann" von Platz 26 auf Platz 19 (Hardcover) auf. Eliane Retz und Christiane Stella Bongertz steigen mit "Wild Family" auf Platzt 5 der Paperback-Liste ein. Wir stellen die Neuankömmlinge in der Übersicht vor.
Joël Dicker: "Die Affäre Alaska Sanders" / Platz 15 in der Rubrik: Belletristik/Hardcover
Mit "Die Affäre Alaska Sanders" setzt der Schweizer Joël Dicker seinen vor gut zehn Jahren erschienenen Roman "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" fort. Hier ermittelt Sergeant Perry Gahalowood gemeinsam mit dem Schriftsteller Marcus Goldman in einem lang zurückliegenden und seinerzeit abgeschlossenen Mordfall. Schnell wird klar, dass die damaligen Ermittlungen nicht die ganze Wahrheit berücksichtigt hatten.
Verlagsankündigung
April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen.
Juni 2010. Sergeant Perry Gahalowood, der seinerzeit von der Schuld des Verdächtigen restlos überzeugt war, erhält anonym eine verstörende Nachricht. Was, wenn er damals die falsche Fährte verfolgt hat? Gemeinsam mit seinem Freund, dem Schriftsteller Marcus Goldman, dessen Erfolg "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" vor der Verfilmung steht, rollt er den Fall neu auf – und fördert Details aus Alaskas Vergangenheit zutage, die die damaligen Ereignisse in ein völlig anderes Licht rücken ...
Remy Eyssen: "Trügerisches Lavandou" / Platz 4 in der Rubrik: Belletristik/Paperback
Für den Gerichtsmediziner Leon Ritter und seiner Partnerin Isabelle Morell werden die letzten Sommerwochen in Le Lavandou alles andere als erholsam. Eine Frau meldet ihre beiden Kinder vermisst, die, wie sich schnell herausstellt, entführt wurden. Wie soll die Familie an das verlangte Lösungsgeld kommen? Der neunte Band aus Remy Eyssens erfolgreicher Provence-Krimireihe.
Verlagsankündigung
Gerichtsmediziner Leon Ritter und seine Partnerin Isabelle Morell freuen sich auf die letzten Wochen des Sommers in Le Lavandou. Doch die Sonnentage werden überschattet, als eine Frau in heller Aufregung bei der Polizei auftaucht, um ihre beiden Kinder vermisst zu melden. Zunächst wird die Gegend durchkämmt in der Hoffnung, die beiden könnten weggelaufen sein. Doch schnell wird klar: Lucas und Louisa wurden entführt. Die Eltern, die mit ihrer Firma in finanziellen Schwierigkeiten stecken, müssen das Lösegeld auftreiben – und die Ermittler wissen, dass sie nur eine Chance haben, das Leben der Kinder zu retten ...
Iny Lorentz: "Die Perlenprinzessin. Schwarze Tränen" / Platz 5 in der Rubrik: Belletristik/Taschenbuch
Im fünften Teil ihrer "Südsee-Saga" um die verfeindeten Reeder-Familien Simones und Mensing schickt Iny Lorentz die "Perlenprinzessin" Ruth von Tahiti nach Hamburg zurück. Während der gefährlichen Fahrt spitzt sich der Konkurrenzkampf der Familien immer weiter zu.
Verlagsankündigung
Während Ruth und ihr Segelschiff Poerava auf der monatelangen Seereise nach Hamburg immer neuen Gefahren ausgesetzt sind, spitzt sich die Fehde zwischen den Familien Mensing und Simonsen dramatisch zu: Mathias Mensing verkauft Ruths Schwestern an einen tunesischen Sklavenhändler. Zwar gelingt es James Hutten mithilfe eines alten Freundes schließlich, Mensing verhaften zu lassen, doch die Mädchen bleiben verschwunden.
In England erkennt derweil Jamesʼ Todfeind Zechariah Bartlett, dass er das Spiel um Huttonsfield Castle verloren hat. Heimlich verkauft er seinen Besitz und flieht außer Landes – nachdem er James und Ruth noch eine letzte tödliche Falle gestellt hat …
Liv von Boetticher: "Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub" / Platz 19 in der Rubrik: Sachbuch/Hardcover
Die Investigativjournalistin Liv von Boetticher erzählt die Geschichte des im April 2018 im Gletschergebiet am Matterhorn verschwundenen, deutsch-amerikanischen Milliardärs Karl-Erivan Haub, dessen Verschwinden keinerlei Spuren, keinen Hilferuf oder Ähnliches hinterließ. Haubs Bruder ließ seinen Bruder für tot erklären, und sicherte sich damit die Macht im Firmenimperium. Nach eingehender Untersuchung des Falles kommt von Boetticher zu der Vermutung, der Milliardär könnte noch am Leben sein - und zwar in Russland...
Verlagsankündigung
Die Geschichte liest sich wie ein Hollywood-Thriller, ist aber wahr: Am 7. April 2018 verschwindet der deutsch-amerikanische Milliardär Karl-Erivan Haub im Gletschergebiet am Matterhorn. Der bestens trainierte Extremsportler hinterlässt keine einzige Spur, keinen Hilferuf, kein Zeichen eines Überlebenskampfes. Im Oktober 2018 wird die Suche nach ihm offiziell eingestellt, seine Leiche wird nie gefunden. Ein Bruder Haubs lässt den Unternehmer für tot erklären, was seine Macht in einem Firmenimperium sichert, zu dem unter anderem OBI, KiK und Teile von Zalando gehören.
Die Investigativjournalistin Liv von Boetticher hat den Fall jahrelang recherchiert. Obwohl ihr jede Menge Steine in den Weg gelegt wurden, erhielt sie Zugang zu streng vertraulichen Akten privater Ermittler. Sie lassen den Schluss zu: Der Verschwundene könnte noch leben – und zwar in Russland. Viel spricht dafür, dass der frühere Chef des Tengelmann-Imperiums seit Jahren in äußerst dubiose Geschäfte in Russland verstrickt und vermutlich deswegen auf das Radar der amerikanischen Bundespolizei FBI und der CIA geraten war. Eine spannende Lektüre aus der Welt von Reichen, die sich mit den falschen Leuten eingelassen haben.
Eliane Retz, Christiane Stella Bongertz: "Wild Family" / Platz 5 in der Rubrik: Sachbuch/Paperback
Die Bestsellerautorinnen Eliane Retz und Christiane Stella Bongertz geben Erziehungstipps und erklären, warum alles richtig zu machen weder das Ziel sein kann, noch sollte.
Verlagsankündigung
Wie kann Geschwisterstreit am besten gelöst werden? Wie spricht man mit Kindern über den Tod? Und wie reagiert man am besten auf aggressives Verhalten? In ihrem neuen Buch geben die Bestsellerautorinnen Eliane Retz und Christiane Stella Bongertz alltagspraktische Erziehungstipps zu weiteren typischen Konfliktsituationen, erklären wissenschaftlich fundiert und praxisnah, warum alles richtig zu machen nicht das Ziel sein kann und welche Chancen in Konflikten mit kleinen Kindern liegen. Anhand echter Fallgeschichten bieten sie neue Impulse für eine gute Bindung und ein glückliches Familienleben.
Hier bestellen
Die Affäre Alaska Sanders: Roman | Fortsetzung des Weltbestsellers »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«
Trügerisches Lavandou: Ein Provence-Krimi | Die Bestseller-Reihe aus Südfrankreich | Der spannende Urlaubskrimi für Fans der Provence (Ein-Leon-Ritter-Krimi 9)
Die Perlenprinzessin. Schwarze Tränen: Roman | Eine historische Familiensaga vom »Königspaar der deutschen Bestsellerliste« DIE ZEIT (Südsee-Saga 5)
Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln
Topnews
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Spiegel Bestsellerliste: Sarah J. Maas steigt mit "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" auf Platz 1 ein
Spiegel Bestsellerliste: Klaus Peter Wolfs "Ostfriesisches Finale" sichert sich Spitzenplatzierung
Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"
Die meistverkauften Bücher 2023
Spiegel Bestsellerliste: Bernhard Schlink mit "Das späte Leben" auf Platz 3
Spiegel Bestsellerliste: Marah Woolf mit "WiccaCreed. Rache & Feuer" auf Platz 4
Spiegel Bestsellerliste: Scarlett St. Clair mit "Queen of Myth and Monsters" auf Platz 2
Spiegel Bestsellerliste: Nele Neuhaus mit "Monster" auf Platz 1
Spiegel Bestsellerliste: Hera Lind mit "Das einzige Kind" auf Platz 1
Spiegel Bestsellerliste: Rita Falk mit "Steckerlfischfiasko" auf Platz 1
Spiegel Bestsellerliste: "Frei.Wild"-Sänger Philipp Burger mit "Freiheit mit Narben" auf Platz 1
Spiegel Bestsellerliste: J. S. Wonda mit "Sisters" auf Platz 3
Gerald Hörhan mit "Der Einzimmer-Millionär" auf Platz 1
Spiegel Bestsellerliste: Tracy Wolff mit "Charm" auf Platz 2
Spiegel Bestsellerliste: Sophie Passmann mit "Pick me Girls" auf Platz 1
Aktuelles
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Das Jahr im Rückspiegel – was Literatur uns über das Vergessen lehrt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Rezensionen
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr