Marc Elsberg schafft es mit seinem Politik-Thriller "°C - Celsius" in dieser Woche an die Spitze der Audible Hörbuch-Charts. Auf Platz 2 folgt Jojo Moyes mit "Mein Leben in deinem". Frank Schätzing rutscht mit "Der Schwarm" auf Platz 3.
Auf der Spiegel Bestsellerliste konnte sich Marc Elsberg mit seinem Politik-Thriller "°C - Celsius" bereits in der vergangenen Woche behaupten. Nun punktet er auch im Hörbuch-Bereich und steigt direkt auf Platz 1 der Audible-Charts ein. Frank Schätzings "Der Schwarm" - vergangene Woche noch Spitzenreiter - rutscht damit auf Platz 3. Unverändert auf Platz 2 finden wir Jojo Moyes mit "Mein Leben in deinem". Wir schauen uns den Neueinstiger genauer an. Die aktuelle Audible Top-10 finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Platz 1: Marc Elsberg - "°C - Celsius"
In seinem neuen Roman "°C - Celsius" beschreibt Marc Elsberg ein Weltgefüge, welches uns bekannt vorkommen sollte: Internationale Interessenskonflikte sorgen für steige Anspannung, die Angst vor kriegerischen Eskalationen scheint allgegenwärtig, der Klimawandel - und die damit einhergehenden Katastrophen - schwebt wie ein Damoklesschwert über sämtlichen politischen Entscheidungen. Vor dem Hintergrund dieser Anspannungen ist das plötzliche Auftauchen mehrere schwarzer Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum mehr als alarmierend. Kampfdrohnen? Ein Angriff auf Taiwan? Während die Mehrheit von kriegerischen Absichten ausgeht, erkennt eine Klimawissenschaftlerin sofort, was für Absichten China verfolgt...
Verlagsankündigung
Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist ...
Die aktuelle Audible Top-10
- Platz 1: Marc Elsberg mit "°C - Celsius"
- Platz 2: Jojo Moyes mit "Mein Leben in deinem"
- Platz 3: Frank Schätzing mit "Der Schwarm"
- Platz 4: Bas Kast mit "Kompass für die Seele"
- Platz 5: Charlotte Link mit "Das Haus der Schwestern"
- Platz 6: J. K. Rowling mit "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"
- Platz 7: J. K. Rowling mit "Harry Potter und der Feuerkelch"
- Platz 8: J. K. Rowling mit "Harry Potter und der Orden des Phönix"
- Platz 9: Stefanie Stahl mit "Das Kind in dir muss Heimat finden"
- Platz 10: J. K. Rowling mit "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes"
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek mit "Mimik" an der Spitze
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch Charts: Mariette Lindstein mit "Die Sekte - Es gibt kein Entkommen" auf Platz 2
"audible" Hörbuch-Charts: "Jung bleiben ist Kopfsache" auf Platz 3
"audible" Hörbuch-Charts: Prinz Harry mit "Reserve" und "Spare" an der Spitze
"audible" Hörbuch-Charts: Fitzek und King führen die Neujahres-Liste an
"audible" Hörbuch Charts: "Das Grab im Wald" von Harlan Coben auf Platz 5
"audible" Hörbuch Charts: Jo Nesbø löst Sebastian Fitzek ab - "Blutmond" auf Platz 1
"audible" Bestseller: Sherlock Homes-Box sichert sich Platz 2
"audible" Hörbuch-Charts: Karin Kuschiks Souveränität-Kompass auf Platz 7
"audible" Hörbuch-Charts: Dörte Hansen steigt mit "Zur See" ein
"audible" Hörbuch-Charts: Charlotte Link mit "Einsame Nacht" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: J.R.R. Tolkien kann doppelt punkten
"audible" Hörbuch-Charts: Delia Owens mit "Der Gesang der Flusskrebse" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber mit "Der Judas-Schrein" an der Spitze
Aktuelles
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
UNESCO und IBBY sammeln Werke in indigenen Sprachen
Mario Vargas Llosa ist tot –Ein Abschied aus Lima
Denis Scheck ist am 13. April zurück mit „Druckfrisch“
Zwei Fluchten, zwei Stimmen – und dazwischen das Schweigen der Welt
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
