Frankfurter Buchmesse Möge die Macht mit uns sein: Star Wars Poetry Slam

Vorlesen

Darauf darf man wirklich gespannt sein: Um den Fans die Wartezeit auf die neue Episode des Science-Fiction-Epos „Star Wars“ zu verkürzen, findet am Freitag und Samstag, 16. und 17. Oktober, auf der Agora der offizielle Star Wars Poetry Slam der Frankfurter Buchmesse statt.

Am Freitag und Samstag, 16. und 17. Oktober, findet auf der Agora der offizielle Star Wars Poetry Slam der Frankfurter Buchmesse statt. Am Freitag und Samstag, 16. und 17. Oktober, findet auf der Agora der offizielle Star Wars Poetry Slam der Frankfurter Buchmesse statt.

Ein anspruchsvolles Anliegen, strotzen doch die Star Wars-Filme nicht gerade vor literarischer Qualität. Besonders Meister Yoda könnte durchaus eine Auffrischung in Sachen Grammatik vertragen (Satzbau! SPO!). Organisiert wird die Dichterschlacht von Wordakrobat Bas Böttcher, seines Zeichens erster Poetry Slam Meister Deutschlands. Gemeinsam mit seinen Slam-Kollegen Dalibor Markovic (Beatboxer und amtierender Poetry Slam Meister im Team), Nick Pötter (U20 Poetry Slam Champion von 2013), Zoe Hagen (Berliner Stadtmeisterin im U20 Poetry Slam) und Theresa Hahl (Slam Poetin und Erfinderin) gibt er Einblicke und Ausblicke rund um Star Wars – witzig, frech, spannend, fantasievoll.

Die erste Zeile steht schon fest: „Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxie…“ „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ kommt am 17. Dezember 2015 in die deutschen Kinos. Der Film wurde von J.J. Abrams inszeniert. Zum eindrucksvollen Cast gehören u.a. John Boyega, Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac, Lupita Nyong’o, sowie die Stars der Original-Trilogie: Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, Anthony Daniels, Peter Mayhew und Kenny Baker. Der mehrfache Oscar®-Gewinner John Williams steuert erneut die Filmmusik bei.

Alle Infos rund um Star Wars finden gibt‘s auf www.starwars.de.

Gefällt mir
1
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen