ebook Flatrate Urheberrecht: "Amazon unterläuft Buchpreisbindung"

Vorlesen

Nina George (Das Lavendelzimmer) lehnt die Geschäftsmodelle von Amazon zwar ab, sieht sich aber dennoch dazu gezwungen, über den Versandhandel anzubieten.

Nina George: Wenig Freude mit Amazon. Nina George: Wenig Freude mit Amazon. Foto: Knaur

Bestseller-Autorin Nina George (Das Lavendelzimmer, Die Mondspielerin) hat in einem Interview gegenüber Die Presse zwar den Online-Verleih von ebooks in Bibliotheken befürwortet, aber die Geschäftsmodelle von Amazon kritisiert.

Nach wie vor habe der Autor das Urheberrecht, argumentiert Nina George. Und der Besitz eines Buches berechtige zwar zum Lesen, aber nicht zum Verleih.

"Die Bibliotheken sind die einzigen legalen Nutzer von Leihmodellen – alle anderen handeln mit Rechten, die sie nicht haben", sagt George. "Amazon unterläuft etwa die Buchpreisbindung mit seiner E-Book-Flatrate." Bibliotheken hätten dagegen einen Staatsauftrag, sie müssten Bücher verleihen. In Deutschland käme aber nur nur zwei Cent pro Ausleihe beim Autor an. Daher fordert Nina George mehr staatliche Unterstützung für höhere Tantiemen.

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen