Im September veröffentlicht Goldmann "Echt zauberhaft"; im Oktober folgen "Alles Sense" und "Voll im Bilde".
Goldmann hat anlässlich des Todes von Terry Pratchett drei seiner großen Erfolge in neuer Übersetzung und Ausstattung angekündigt. Die Taschenbücher erscheinen im September und Oktober.
Gerald Jung hat Terry Pratchetts "Echt zauberhaft" (VÖ 14. September) übersetzt und ist kein unbeschriebenes Blatt. Er hat unter anderem Flavia de Luce 6 und 7 sowie die Lockwood & Co.--Romane Die Seufzende Wendeltreppe und Die Raunende Maske ins Deutsche übertragen. Die vorherige Ausgabe von "Echt zauberhaft stammt von Andreas Brandhorst. Ebenfalls von Gerald Jung stammt die Übersetzung von "Voll im Bilde", die am 19. Oktober neu veröffentlicht wird.
Am gleichen Tag kommt "Alles Sense" in neuer Fassung auf den Markt. Als Übersetzerin hat erneut Regina Rawlinson eingegriffen. Rawlinson hat bereits Scheibenwelt-Romane wie "Das Mitternachtskleid" eingedeutscht.
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Terry Pratchett wollte Nachlass mit Dampfwalze vernichten
