Präsident (aus dem Französischen für „Vorsitzender, Leiter, Staatsoberhaupt“) steht für:


Der Präsident steht für:

Quelle: Wikipedia

Präsident

Trump: Art of the Deal Trump: Art of the Deal pixabay
Sachbuch

Trump: The Art of the Deal – Ein Blick auf das Kultbuch von US-Präsident Donald Trump und seine Philosophie des Erfolgs

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Mit seinem Wahlsieg hat er die politische Bühne erneut betreten und die Welt in Aufregung versetzt. Der Geschäftsmann und Medienmogul, der bereits eine Präsidentschaft geprägt hat, bringt nun erneut seine unverkennbare Persönlichkeit in die politische Arena ein. Doch jenseits seiner politischen Karriere und all der Kontroversen um seine Person gibt es einen anderen Trump, der für seinen Erfolg bekannt ist: den ...
Der Schriftsteller José Francisco Agüera Oliver ist der neue Präsident des deutschen PEN-Zentrums. Damit löst er den Journalisten Deniz Yücel ab, der nach heftigen internen Streitigkeiten im Mai dieses Jahres zurücktrat. Der Schriftsteller José Francisco Agüera Oliver ist der neue Präsident des deutschen PEN-Zentrums. Damit löst er den Journalisten Deniz Yücel ab, der nach heftigen internen Streitigkeiten im Mai dieses Jahres zurücktrat. Bild: Yves Noir (Wikipedia)
Debatte

Das PEN-Zentrum Deutschland hat einen neuen Präsidenten

Der Schriftsteller José F. A. Oliver ist neuer Präsident des deutschen PEN. Damit löst der 61-Jährige den Journalisten Deniz Yücel ab, der nach heftigen internen Streitereien im Mai zurückgetreten war.
Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Bandes seiner Autobiografie, zeigt die RTL Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem STERN eine Dokumentation über Barack Obama. Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Bandes seiner Autobiografie, zeigt die RTL Mediengruppe in Zusammenarbeit mit dem STERN eine Dokumentation über Barack Obama. Foto: Penguin Verlag
Aktuelles

Anlässlich Barack Obamas Autobiografie: RTL zeigt vorab Dokumentation

Am 17. November erscheint Barack Obamas Autobiografie "Ein verheißenes Land" beim Penguin Verlag. Anlässlich dieser Veröffentlichung zeigt RTL am Montag den 16. November die Dokumentation "Obama - Meine wahre Geschichte". Herzstück der Doku wird ein aktuelles Interview mit dem ehemaligen US-Präsidenten sein.
Mary Trump bringt ein nächsten, den US-Präsidenten betreffendes Enthüllungs-Buch. Mary Trump bringt ein nächsten, den US-Präsidenten betreffendes Enthüllungs-Buch. Foto: Heyne Verlag
Redaktionelle Empfehlung

Trumpmania: Weil Demokratiefeinde Umsatz machen

Wie viele Enthüllungsbücher müssen über Donald Trump eigentlich noch geschrieben werden? Wie häufig muss wiederholt werden, was wir ohnehin schon wussten? Nachdem John Bolton, der Ex-Sicherheitsberater des Präsidenten, zuletzt mit seinem Buch "The Room Where It Happend" für Aufsehen gesorgt hatte, legt nun Trumps Nichte, Mary Trump, mit ihrem Buch „Too Much and Never Enough“ nach. Eine echte Goldgrube, dieser Feind der Demokratie!
In In „Größer als das Amt. Macht, Lügen und Verantwortung – Der Ex-FBI-Chef klagt an“ rechnet Comedy schonungslos mit Donald Trump ab In In „Größer als das Amt. Macht, Lügen und Verantwortung – Der Ex-FBI-Chef klagt an“ rechnet Comedy schonungslos mit Donald Trump ab Cover Droemer Knaur
Aktuelles

Ex-FBI-Chef James B. Comey packt aus

Donald Trump wütet sich mal wieder durch Twitter. Anlass ist das Enthüllungsbuch des früheren FBI-Chefs James B. Comey „Größer als das Amt“ (Droemer), das ab heute in den deutschen Buchhandlungen liegt. Wüst beschimpft Trump den Autor als Lügner, Weichei oder Schleimbeutel.
Ein Kalender, wie ihn Donald Trump, der Meister des Postfaktischen, nicht anders verdient hat. Ein Kalender, wie ihn Donald Trump, der Meister des Postfaktischen, nicht anders verdient hat. Foto: reimkultur-mv.de
Aktuelles

Der furchtbare Kalender

Marc-Uwe Kling,, bekannt geworden durch die „Die Känguru Chroniken“, beglückt uns bald mit dem „furchtbaren“ Kalender, einer Sammlung von 365 dem zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump falsch zugeordneter Zitate. Diese Woche ist sein Abreißkalender auf Platz 2 der Amazon Vorbesteller-Charts. Der Kalender ist ab 9.12. im Handel. Ma
Jan Böhmermann gibt persönliche Stellungnahme auf YouTube Jan Böhmermann gibt persönliche Stellungnahme auf YouTube Böhmermann-Affäre: Persönliche Stellungnahme von Jan Böhmermann zur Sache. Youtube
Aktuelles

Jan Böhmermann gibt persönliche Stellungnahme auf YouTube

Mit seinem Schmähgedicht hatte Jan Böhmermann fast eine Staatskrise zwischen der Türkei und Deutschland ausgelöst. Just in dem Moment, als sich die Europäische Union unter Federführung von Angela Merkel mit der Abschiebung und Abschottung tausender Flüchtlinge mit der Türkei geeinigt hatte, platze Böhmermann mit seinem Gedicht dazwischen.
Elif Shafak: „Die Türkei wird immer autoritärer, konservativer und illiberaler.“ Elif Shafak: „Die Türkei wird immer autoritärer, konservativer und illiberaler.“ Foto: photosubmission@wikimedia.org
TV

Elif Shafak am Sonntag bei ttt

Nächsten Sonntag, am 9.Oktober um 23:05 Uhr, wird die türkische Autorin Elif Shafak bei „ttt - titel thesen temperamente“ zu Gast sein. Elif Shafak steht der aktuellen Entwicklung in Ihrem Land sehr kritisch gegenüber. In ttt wird sie über die Türkei unter dem Präsidenten Erdogan berichten und ihren neuen Roman „Der Geruch des Paradieses “ vorstellen. Eli

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv