Corinna Wilds Lieblingsgerichte aus dem Thermomix schaffen die Nummer 1. Von 0 auf 5 steigt dagegen Jim Stopanis "Krafttraining - Die Enzyklopädie".
Hier bestellen
Oje, ich wachse! Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können
Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
Ich war Sklavin des IS: Wie ich von Dschihadisten entführt wurde und den Albtraum meiner Gefangenschaft überlebte
Fit ohne Geräte - Kraftstoff: Die optimale Ernährung für weniger Körperfett und mehr Muskeldefinition – geeignet für Männer und Frauen
Krafttraining – Die Enzyklopädie: 381 Übungen und 116 Trainingsprogramme für optimalen Muskelaufbau, maximale Kraftsteigerung und Fettabbau
Kochbücher und Ernährungsberater beherrschen erneut die Top Ten der Sachbuch-Charts bei Amazon.de. Neue Nummer 1 ist Corinna Wilds "Mix ohne Fix!", indem sie ihre Lieblingsgerichte für Vorwerks Thermomix beschreibt. Damit löst sie "50 Tipps, damit die Hose rutscht!" von Dr. Andreas Schweinbenz ab, der in der vergangenen Woche an der Spitze der Charts stand.
Elena Uhligs amüsantes Abnehmbuch "Mein Gewicht und ich" (Lesering-Buchtipp hier) ließe sich vom Spaßfaktor her gut und gerne in die Belletristik einordnen, fällt aber in dieser Woche bereits wieder aus den zehn meistgekauften Sachbüchern heraus. Stabil hält sich dagegen Carsten Maschmeyers "Die Millionärsformel" auf Platz 7 (Lesering-Buchtipp hier).
Ganz neu dabei ist Jim Stoppanis "Krafttraining - Die Enzyklopädie" mit 381 Übungen und 116 Trainingsprogrammen.
Amazon.de: Sachbuch-Charts vom 15. - 21. Februar 2016*
- Mix ohne Fix!: Lieblingsgerichte aus dem Thermomix (Corinna Wild/C. T. Wild Verlag/11.02.2016/9,90 €/6)
- 50 Tipps, damit die Hose rutscht! (Dr. Andreas Schweinbenz/Vibono-Books/09.12.2015 /9,99 €/1)
- Smoothies, Shakes & Co.: Fruchtig, cremig und voller Vitamine (Susanne Grüneklee/Naumann & Göbel/15.06.2014/3,99 €/2)
- Leitwölfe sein: Liebevolle Führung in der Familie (Juul, Jesper/Beltz/08.02.2016/ 16,95 €/4)
- Krafttraining - Die Enzyklopädie (Stoppani, Jim/riva/15.02.2016/ 29,99 €/neu)
- Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ (Enders, Giulia/Ullstein Hardcover/03.03.2014/16,99 €/8)
- Die Millionärsformel: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit (Maschmeyer, Carsten/Ariston/08.02.2016/ 19,99 €/5) Lesering-Buchtipp!
- Jamies 15-Minuten-Küche: Blitzschnell, gesund und superlecker (Oliver, Jamie/Dorling Kindersley/01.11.2012/ 24,95 €/15)
- Low Carb - Das 8-Wochen-Programm: Wenig Kohlenhydrate - viel abnehmen (Lenz, Claudia/TRIAS/09.01.2013/17,99 €/12)
- Natürliches Entgiften: Freiheit fuer Koerper, Geist und Seele (Stross, Alexandra/CreateSpace/08.01.2016 /11,55 €/11)
* in Klammern: Autor/Verlag/Preis in Euro/Erscheinungsdatum/ Platzierung Vorwoche
Hier bestellen
Oje, ich wachse! Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können
Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
Ich war Sklavin des IS: Wie ich von Dschihadisten entführt wurde und den Albtraum meiner Gefangenschaft überlebte
Fit ohne Geräte - Kraftstoff: Die optimale Ernährung für weniger Körperfett und mehr Muskeldefinition – geeignet für Männer und Frauen
Krafttraining – Die Enzyklopädie: 381 Übungen und 116 Trainingsprogramme für optimalen Muskelaufbau, maximale Kraftsteigerung und Fettabbau
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Sachbuch-Charts: Elena Uhlig schlägt Carsten Maschmeyer
Sachbuch-Charts: Miriam Pielhau steigt neu in die Top Ten ein
„Mein Gewicht und ich“ – Elena Uhligs humorvoller Abschied vom Diätenwahn
Sachbuch-Charts: Alle wollen Low Carb
Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste
Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein
Spiegel Bestseller update: Isabel Allende mit "Violeta" auf der Hardcover-Liste
Spiegel Bestsellerliste: Sarah J. Maas steigt mit "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" auf Platz 1 ein
Spiegel Bestsellerliste: Klaus Peter Wolfs "Ostfriesisches Finale" sichert sich Spitzenplatzierung
Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"
Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest
SPIEGEL Bestseller Update: Starke Einstiege auf der Belletristik-Liste
Kima, Raubkunst und Widerstandskampf - Bücher bei "ttt - titel, thesen, temperamente"
Robert Habeck bei "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders"
SPIEGEL Bestseller Update: Juli Zeh steigt mit "Über Menschen" auf Platz 2 ein
Aktuelles
BookTok, Bücherclubs, Bibliotheken – wie sich die Lesekultur digital neu erfindet
Qwert von Walter Moers – Ritterrüstung, Dimensionsloch, Herzklopfen
The Gingerbread Bakery von Laurie Gilmore – Zimt in der Luft, Funkstille im Herzen
Matthias Aigner: Nachtgedanken
Darm mit Charme von Giulia Enders – Ein Sachbuch, das den Bauch rehabilitiert
Wenn die Sonne untergeht von Florian Illies– Ein Sommer, der eine Familie und eine Epoche auf Kante näht
Apfelstrudel-Alibi (Rita Falk)– Eberhofer ermittelt zwischen Südtirol, Schnodder und Susi im Bürgermeisteramt
Richie Flow: Sommer 2018
David Szalay gewinnt den Booker Prize 2025 für „Flesh“
Muttertag von Nele Neuhaus – Ein Taunuskrimi über Mütter, Masken und die langen Schatten der 90er
Der Augensammler Sebastian Fitzek – 45 Stunden, ein Killer mit Ritual und zwei Ermittler, die ihre eigenen Geister kennen
Sergej Siegle: Pilgerlieder, Hamburg
Dr. Margit Engelman:Momentaufnahmen während meines Aufenthaltes in einer Reha- Klinik im Juli 2025
Playlist von Sebastian Fitzek – 15 Songs, ein vermisstes Mädchen, ein Wettlauf gegen die Zeit
Rabenthron von Rebecca Gablé – Königin Emma, ein englischer Junge, ein dänischer Gefangener:
Rezensionen
Hiobs Brüder von Rebecca Gablé – Die Anarchie, acht Ausgestoßene und die Frage
Das zweite Königreich von Rebecca Gablé – 1066, ein Dolch aus Worten und der Preis der Loyalität
Wedding People Alison Espach – Luxus-Hotel, Katastrophenwoche, zweite Chancen
Buckeye von Patrick Ryan – Ein kleiner Ort, zwei Familien, Jahrzehnte voller Nachhall
Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht
50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel
Beauty and the Bachelor von Kelly Oram – Reality-TV, ein CEO mit Countdown und eine Stylistin, die nicht „die Rolle“ spielt
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan
Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist
Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen