Am 1. März veröffentlicht Droemer-Knaur zehn Fitzek-Thriller nicht etwa als simplen Sammelband, sondern einzeln im edlen Schuber und einer coolen Tragetasche.
Das müssen alle Fans von spannenden Thrillern im Allgemeinen und von Sebastian Fitzek im Besonderen einfach haben: Knaur Taschenbuch bringt am 1. März zehn Thriller von Sebastian Fitzek in einer abgefahrenen Tragebox. Alle Romane sind edel ausgestattet und werden einzeln im Schuber geliefert. Jetzt heißt es allerdings schnell sein, denn die Fitzek-Box ist streng auf eine Auflage von 5000 Exemplare limitiert und kann ab sofort vorbestellt werden.
Vom Psychoterror bis zur Blutnacht
Gerade beim Vergleich aller zehn Bücher von Sebastian Fitzek wird klar, dass es sich um alles andere als eine Sammlung blutiger Schauergeschichten nach Schema F handelt.
"Es gibt in meinen Büchern unterschiedliche Szenarien, die ein unterschiedliches Maß an Gewalt erfordern", erklärt Sebastian Fitzek im Interview mit Lesering.de. "Mein erstes Buch [`Die Therapie´, Anm. d. Red.] hatte noch nicht einmal eine Leiche, bei `Noah´ gab es dagegen wahnsinnig viele Leichen, obwohl es trotzdem nicht so grausam war wie zum Beispiel bei `Abgeschnitten´, das ich mit Michael Tsokos geschrieben habe."
Die Fitzek-Box erscheint am 1. März 2016, bietet insgesamt weit mehr als 4300 Spannungs-Seiten und kostet 98,- Euro.
Derzeit arbeitet Sebastian Fitzek an seinem neuen Thriller "Das Paket": Exklusiv für Lesering hat der Bestseller-Autor im Interview erste Einzelheiten verraten. Der Roman erscheint am 26. Oktober 2016.
Hier bestellen
Das Paket: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | "Sebastian Fitzek hat ein Paket gepackt, das es in sich hat - eine irre Story, Grusel und Spannung bis zur letzten Zeile." dpa
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Die Therapie von Sebastian Fitzek wird zur High-End-Serie
Immer wieder Fitzek - Flugangst 7A
Droemer Knaur: Diese Bestseller-Autoren lesen in Leipzig
tolino shine 2HD: 12 Prozent sparen mit Sebastian Fitzek
Jojo Moyes und Kerstin Gier räumen doppelt ab
Die besten Sprüche von Sebastian Fitzek
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek bleibt mit drei Büchern in den Top Ten
Krimi- und Thrillercharts: Sebastian Fitzek überrollt Top Ten mit drei Romanen
Digitales Vorlesefestival läutet Countdown zum Bundesweiten Vorlesetag 2024 ein
"audible" Hörbuch-Charts: "Gretchens Schicksalsfamilie" wieder auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "Der Klang des Bösen" neu auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Stephen King und Jens Henrik Jensen als Neueinsteiger
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz und "SchauerGeschichten" aus vergangenen Zeiten
Das Buch ist krisenfest!
SPIEGEL Bestseller Update: Sebastian Fitzek, Florian Illies, Carola Holzer - Drei Mal Gold!
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr
