Das Diät-Hypnose-Experiment steigt am 12. Januar live bei 94,3 rs2. Becker will die Pfunde nur durch Zuhören purzeln lassen.
Hier bestellen
Bestsellerautor und Hypnose-Coach Jan Becker hat wieder mal eine Massen-Hypnose vor: Nächste Woche startet sein großes Abnehm-Hypnose-Experiment im Hörfunk.
Becker ist am Dienstag, den 12 Januar um 17 Uhr live auf 94,3 rs2 bei Gerlinde Jänicke and friends zu Gast und will dort die Pfunde abnehmwilliger Zuhörer nur über die Radio-Sendung purzeln lassen.
Emotionaler vs. körperlicher Hunger
"Wir müssen uns klar machen, dass es einen Unterschied zwischen emotionalem und körperlichem Hunger gibt", erklärt Jan Becker. "Und in der Hypnose installiere ich etwas in dich hinein, einen Prozess, der es dir erlaubt, mehr Selbstvertrauen zu bekommen. Damit steigt dein Selbstbewusstsein und du weißt von Tag zu Tag, dass du dein Wunschgewicht erreichen kannst. Das ist ein ganz toller Prozess, der alles andere auch unterstützt, was du vorhast."
Allerdings wird die Sendung von allerlei Warnhinweisen begleitet. So ist die Radio-Session nicht für Autofahrer, Schwangere, Magersüchtige, Herzkranke, Epileptiker, Asthmatiker und Menschen mit psychischen Problemen geeignet.
Nach den Bestsellern "Du kannst schaffen was du willst", "Du wirst tun, was ich will", "Ich kenne dein Geheimnis" und "Das Geheimnis der Intuition" ist jetzt "Nichtraucher in 120 Minuten" (224 Seiten, Piper, 9,99 €) erschienen. Darin verspricht Becker problemlose Entwöhnung vom Glimmstengel ohne Gewichtszunahme.
Hier bestellen
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
RTL: Bestseller-Autor Jan Becker bekommt Hypnose-Show
Abnehmen, kochen, trainieren: Das sind die Sachbuch-Bestseller 2015
Die Schlagfertigkeitsqueen erobert die Amazon-Charts
„Mein Gewicht und ich“ – Elena Uhligs humorvoller Abschied vom Diätenwahn
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
„Druckfrisch“ mit Denis Scheck: Benedict Wells und Helga Schubert zu Gast
Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest
SPIEGEL Bestseller Update: Starke Einstiege auf der Belletristik-Liste
Kima, Raubkunst und Widerstandskampf - Bücher bei "ttt - titel, thesen, temperamente"
Robert Habeck bei "Spitzentitel" über sein Buch "Von hier an anders"
SPIEGEL Bestseller Update: Juli Zeh steigt mit "Über Menschen" auf Platz 2 ein
"Druckfrisch" mit Denis Scheck: Über sprechende Besen und Autobahnraststätten
SPIEGEL Bestseller Update: Influencer-Kritik und ein neuer Stephen King
SPIEGEL Bestseller Update: Sophie Passmann und Christian Kracht an den Spitzen
Wie umgehen mit der Angst?
Aktuelles
Faust Forward – Der Klassiker als akustisches Experiment
„Ich, Ljolja, Paris“ : Getäuscht von Juri Felsen
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan
Archiv schreibender Arbeiterinnen und Arbeiter zieht nach Dortmund
Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Was geht, Annegret? von Franka Bloom – Neustart mit Roulade: Wenn Alltag zur Revolte wird
Bücherfestival Baden-Baden 2025
Saidi Sulilatu – Finanzen ganz einfach
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Rezensionen
Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen
Für immer ein Teil von dir von Colleen Hoover – Schuld, Scham, zweite Chancen
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr