Die Sehnsucht. Pindars Ode

Vorlesen
cms.vmfen lesering

Du wie die Träumerei geboren von dionysischen Oden
wie zarter Tag in deinem Wind – verzaubertem Schmetterling
so wie das Goldene Vlies – zauberisch in der anmutigen Phantasie
graziöses Paradies verloren ist doch gefunden und so schwärmerisch
Du lotos-zärtlicher Tagfalter du – über den Vulkanen
mit sanfter Flügel-Verzaubertheit verewigt in den Zeiten
Ich möchte sein wie Du und ewige dankende Augen
ein Heer der Gefühle scheint in fernen Mythen Ländern

Ich wäre linder und unendlich wunderbar wie manche Geister
Ich würde über sanfte und neblige trauernde Nacht träumen
Ich sehne mich nach der Zierlichkeit vom wohl traumvollen Tau
unverwelkliche aber goldene Muse sagte mir: Komm!
Liebster Schmetterling dein But ist so wie die Ambrosia
Deine Seele scheint so licht zu sein wie Eudämonie
Dein zarter Garten ist bei dem Morgenstern so verträumt
Deine Gedanken sind superb wie Fantasie-Heimat

Ich sehne mich im Winter nach ewigen Horaz’ Gefühlen
Geschaffen doch geboren im Lenz aus ovidischen Liedern
Ich will gehen zu Pythia – einem Tempel im schönen Sommer
die Najade wird Artemis zuliebe die Muse im Herbst

Gefällt mir
0
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Prokrastination ist keine Schwäche – sie ist ein Symptom

UpA

Inmitten einer Gesellschaft, die in Individualität, Selbstentfaltung und Selbstoptimierung schwelgt, macht sich eine stille, aber weit verbreitete Störung breit: die Prokrastination. Was gemeinhin als Aufschieberitis, Disziplinlosigkeit oder Faulheit abgetan wird, ist in Wahrheit mehr: ein kulturelles Symptom einer Gesellschaft, die sich in ihren eigenen Ansprüchen verliert – und sich gleichzeitig davor scheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Der vielzitierte „Leistungsträger“ wird zur ...

Aktuelles