Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Vorlesen

noch zögern wir, sie abzulegen,

wir brauchen sie doch,

versichern wir uns gegenseitig,

wir brauchen unsere bunten Schichten,

die eng an eng um uns liegen,

die uns abschirmen, wärmen, schützen

noch negieren wir, wie seltsam

es sich anfühlt innen,

wie abgestorben, sehr lange schon,

seltsam taub, als wäre da

ein Fremdkörper im eigenen Körper,

sehr lange schon, wie lange schon?

noch verweigern wir, alles freizulegen,

warum sollten wir auch?

es ist doch völlig still innen.

völlig still und totenbleich, vermuten wir,

schwammig vielleicht, der Kern aufgeweicht,

vielleicht aber auch nicht, wir wissen es nicht

Gefällt mir
5
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Prokrastination ist keine Schwäche – sie ist ein Symptom

UpA

Inmitten einer Gesellschaft, die in Individualität, Selbstentfaltung und Selbstoptimierung schwelgt, macht sich eine stille, aber weit verbreitete Störung breit: die Prokrastination. Was gemeinhin als Aufschieberitis, Disziplinlosigkeit oder Faulheit abgetan wird, ist in Wahrheit mehr: ein kulturelles Symptom einer Gesellschaft, die sich in ihren eigenen Ansprüchen verliert – und sich gleichzeitig davor scheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Der vielzitierte „Leistungsträger“ wird zur ...

Aktuelles