Andreas Gruber schafft es mit seinem Thriller "Der Judas-Schrein" in dieser Woche auf Platz 1 der "audible" Bestsellerliste. Auf Platz 3 steigt Lee Child mit "Die Hyänen" ein. Platz 9 geht an Tess Gerritsen mit "Mutterherz" Die Top-10 der "audible" Hörbuch-Charts im Überblick.
Nachdem in der vergangenen Woche keine Neueinsteiger auf der "audible" Top-10 zu verbuchen waren, steigen in dieser Woche gleich drei Titel ins Ranking ein. Auf Platz 1 positioniert sich Andreas Gruber mit seinem Horrorthriller "Der Judas-Schrein", und verdrängt somit Susanne Abel, die mit "Was ich nie gesagt habe - Gretchens Schicksalsfamilie" in dieser Woche die Zweitplatzierung besetzt. Auf Platz 3 reüssiert Lee Child mit "Die Hyänen". Torsten Weitze, in der vergangenen Woche auf Platz 3, fliegt mit "Die Ewigkeit des Eises" ganz aus dem Top-10 Ranking. Den dritten und letzten Neueinstieg dieser Woche sichert sich die US-amerikanische Spiegel-Bestsellerautorin Tess Gerritsen. Ihr Titel "Mutterherz" positioniert sich auf Platz 8. Wir stellen die Neueinsteiger kurz vor.
Platz 1: Andreas Gruber - "Der Judas-Schrein"
Kommissar Alex Körner und sein Team machen in einem kleinen unscheinbaren Dörfchen eine furchtbare Entdeckung. Der Ort liegt eingeschlossen zwischen Bergen und einem Fluss. Als das Team mit der Arbeit beginnen, sorgt plötzlich einsetzende Starkregen für Überschwemmungen. Das steigende Wasser bringt weitere, furchtbare Entdeckungen mit sich... Spieldauer: 15 Stunden und 2 Minuten. Gesprochen von: Achim Buch.
Ankündigung
In dem abgeschiedenen Dorf Grein am Gebirge, eingeschlossen zwischen den Bergen und einem Fluss, wird eine verstümmelte Mädchenleiche entdeckt, der mehrere Rückenwirbel fehlen. Als Kommissar Alex Körner und sein Team mehrere Exhumierungen anordnen, nehmen die Ermittlungen eine ungeahnte Wendung. Zudem spitzt sich die Lage zu, als der vom Dauerregen stark angeschwollene Fluss über die Ufer tritt. Vom Hochwasser eingeschlossen und von der Außenwelt abgeschnitten, kommt eine schreckliche Wahrheit ans Licht und die grausamen Morde gehen weiter...
Platz 3: Lee Child - "Die Hyänen"
Auf der New-York-Times-Bestsellerliste konnte sich Lee Child mit ihrem Abenteuer-Krimi wochenlang auf Platz 1 halten. Jetzt erscheint der Titel um den ehemaligen Militärpolizist Jack Reacher endlich auf Deutsch. Reacher wird Zeuge eines Überfalls. Sofort greift der Ex-Polizist ein, eilt dem Opfer zu Hilfe und stößt damit eine Entwicklung an, die ihn zwischen die Fronten zweier Maria-Clans geraten lässt... Spieldauer: 11 Stunden und 13 Minuten. Gesprochen von: Michael Schwarzmaier.
Ankündigung
Jack Reacher reist ziellos in einem Greyhound-Bus durch die USA. Da beobachtet der ehemalige Militärpolizist, wie ein alter Mann, der gerade aus dem Bus gestiegen ist, überfallen wird. Reacher wäre nicht Reacher, wenn er tatenlos zusähe – er greift ein. Das Opfer ist verletzt, will ihn aber auf keinen Fall in diese Angelegenheit hineinziehen. Doch Reacher konnte noch nie wegsehen, wenn Schwächere Hilfe brauchten. Und so gerät er zwischen die Fronten zweier Mafia-Clans, die brutal um die Herrschaft über ihre Stadt ringen. Anfangs sehen die Verbrecher in dem Fremden noch keine Bedrohung. Doch dann erkennen Sie, dass sie einem Mann wie Reacher noch nie begegnet sind.
Platz 9: Tess Gerritsen - "Mutterherz"
Tess Gerritsen schickt ihr Ermittlerpaar Rizzoli & Isles in einen nächsten Fall. Dieses Mal geht es um eine tote Krankenschwester, der man den Schädel eingeschlagen hat. Außerdem ist Jane Rizzolis Mutter besorgt über die neue, unfreundliche Nachbarschaft. Bald muss Jane an zwei Fronten kämpfen... Spieldauer: 9 Stunden und 54 Minuten. Gesprochen von: Tanja Geke und Irina von Bentheim.
Ankündigung
Der brutale Mord an einer Krankenschwester hält Detective Jane Rizzoli und Gerichtsmedizinerin Maura Isles in Atem. Noch in Arbeitskleidung wurde ihr der Schädel eingeschlagen. Hat sie einen Dieb überrascht oder hat jemand auf sie gewartet? Was Jane da gar nicht gebrauchen kann, ist ihre Mutter, die sie permanent wegen der vermeintlich entführten Nachbarstochter anruft. Zudem sind da noch diese unfreundlichen Neuen in der Straße - mit denen ist etwas nicht koscher, glaubt Angela. Jane wischt alle Warnungen beiseite. Doch Angelas Bauchgefühl trügt nicht und bringt sie in höchste Gefahr...
Die "audible" Top-10 im Überblick
-
Platz 1: Andreas Gruber mit "Der Judas-Schrein"
- Platz 2: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe - Gretchens Schicksalsfamilie"
- Platz 3: Lee Child mit "Die Hyänen"
- Platz 4: Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek mit "Der Klang des Bösen"
- Platz 5: J. K. Rowling mit "Harry Potter und der Gefangene von Askaban
- Platz 6: Susanne Abel mit "Stay Away from Gretchen - Eine unmögliche Liebe
- Platz 7: Stefanie Stahl mit "Das Kind in dir muss Heimat finden"
- Platz 8: J. K. Rowling mit "Harry Potter und der Feuerkelch
- Platz 9: Tess Gerritsen mit "Mutterherz"
- Platz 10: Kurt Krömer mit "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst"
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Delia Owens mit "Der Gesang der Flusskrebse" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Der "Quatsch Comedy Club" zum hören
Audible Hörbuch-Charts: Marc Elsberg mit "°C – Celsius" auf Platz 1
"audible" Hörbuch Charts: Mariette Lindstein mit "Die Sekte - Es gibt kein Entkommen" auf Platz 2
"audible" Hörbuch-Charts: "Jung bleiben ist Kopfsache" auf Platz 3
"audible" Hörbuch-Charts: Prinz Harry mit "Reserve" und "Spare" an der Spitze
"audible" Hörbuch-Charts: Fitzek und King führen die Neujahres-Liste an
"audible" Hörbuch Charts: "Das Grab im Wald" von Harlan Coben auf Platz 5
"audible" Hörbuch Charts: Jo Nesbø löst Sebastian Fitzek ab - "Blutmond" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek mit "Mimik" an der Spitze
"audible" Bestseller: Sherlock Homes-Box sichert sich Platz 2
"audible" Hörbuch-Charts: Karin Kuschiks Souveränität-Kompass auf Platz 7
"audible" Hörbuch-Charts: Dörte Hansen steigt mit "Zur See" ein
"audible" Hörbuch-Charts: Charlotte Link mit "Einsame Nacht" auf Platz 1
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr